Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdielen

Kinderleicht - Holzdielen schwimmend verlegen

Holzdielen schwimmend verlegen
Ein Holzdielenboden kann elegant oder rustikal wirken Foto: /

Kinderleicht - Holzdielen schwimmend verlegen

Heute ist dank der gefrästen Nut und der passenden Feder das Verlegen von Holzdielen so einfach wie ein Clicklaminat. Wenn man dazu die praktischen Edelstahlfedern verwendet, die das Holz verbinden, wird die Arbeit zum Vergnügen.

Massiver Boden ohne Leimen und Schrauben

Die einfachen Edelstahlfedern halten die einzelnen Holzdielen unsichtbar von unten zusammen und lassen sich leicht verarbeiten und anbringen. So bleibt gerade für Naturfans der Boden völlig natürlich, denn bei dieser Verarbeitungsmethode wird keinerlei Kleber benötigt.

  • Lesen Sie auch — Holzdielen auf der Terrasse verlegen – so geht´s
  • Lesen Sie auch — Massiven Holzboden aus Dielen verlegen
  • Lesen Sie auch — Holzdielen ausgleichen – glatter Boden

Natur pur mit Trittschall aus Kork

Wer seinen wertvollen Dielenboden vollkommen natürlich halten möchte und bei der Versiegelung daher ebenfalls auf Wachs oder Öl setzt, sollte bei der Trittschalldämmung genauso auf ein naturnahes Produkt wie beispielsweise Kork setzen.

Ein weiterer Trittschall, der immer beliebter wird, besteht aus Hanf. Die dünnen Matten aus dem natürlichen Material gibt es jedoch leider noch nicht in allen Baumärkten oder Baustoffhandlungen.

Schritt für Schritt

natürlichen Boden schwimmend verlegen

  • PE-Folie
  • Gewebeklebeband
  • Trittschalldämmung
  • Edelstahlklammern
  • Holzdielen
  • Stichsäge / Tischkreissäge (319,00 € bei Amazon*)
  • Zollstock
  • Bleistift
  • Rastkeile / Abstandshölzer

1. Selbst wenn Sie den Boden gern völlig mit natürlichen Materialien aufbauen möchten, sollten Sie auf eine PE-Folie als Dampfsperre nicht verzichten.

2. Erst bei der Trittschalldämmung können Sie dann mit dem naturnahen Aufbau des Bodens beginnen. Die Trittschalldämmung sollte sauber Stoß an Stoß verlegt werden.

3. Bei der Verlegung der Dielen ist die erste Reihe besonders wichtig. In dieser Reihe sollten Sie alle Unebenheiten ausgleichen, die an der Wand vorhanden sind. Diese Dielenreihe wird mit Keilen zur Wand hin und zu den Seiten gesichert.

4. Die Randstücke sollten mindestens 40 Zentimeter breit sein. Schöner ist es allerdings bei einem massiven Dielenboden, wenn der Heimwerker hier etwas verschwenderischer arbeitet.

5. Alle Reihen sichern Sie mit Keilen zu den Seiten hin, damit der Boden später Raum genug hat, um sich bei Temperaturschwankungen auszudehnen.

Tipps&Tricks
Dies ist wirklich eine Aufgabe, die Sie hervorragend dazu nutzen können, die Kinder an das Heimwerken heranzuführen. Wenn Sie die Sägearbeiten übernehmen, wird der Nachwuchs sicher viel Freude daran haben, den Dielenboden gemeinsam mit Ihnen zu verlegen.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Holzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzplatten Terrasse verlegen
Holzdielen auf der Terrasse verlegen – so geht´s
Bodendielen verlegen
Massiven Holzboden aus Dielen verlegen
Holzfußboden ausgleichen
Holzdielen ausgleichen – glatter Boden
Holzdielenboden verlegen
Holzdielenboden verlegen – auch für Anfänger
Holzdielen lackieren
Holzdielen selbst lackieren
Holzdielen aufarbeiten
Aus schäbigen alten Holzdielen einen schönen Boden machen
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen
Holzdielen erhalten
Holzdielen pflegen und erhalten
Holzdielen verlegen
Holzdielen wie der Fachmann verlegen
Holzdielen Balkon
Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit
Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.