Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Farben

Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell

Von Emilia Nowak | 28. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Lasurpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell”, Hausjournal.net, 28.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/lasurpinsel-reinigen

Die richtige Reinigung erhält die Funktion und Lebensdauer Ihrer Lasurpinsel. Dieser Artikel beschreibt die optimale Reinigungsmethode für wasserbasierte und lösemittelhaltige Lasuren.

lasurpinsel-reinigen
Meist reicht das Ausspülen unter klarem Wasser nicht aus

Die richtige Reinigungsmethode für Ihren Lasurpinsel

Damit Ihr Lasurpinsel nach dem Gebrauch wieder einsatzbereit ist, ist die korrekte Reinigung unerlässlich. Die Methode hängt dabei von der Art der Lasur ab, die Sie verwendet haben. Hier sind die Schritte für die effektive Reinigung je nach Lasurtyp:

Lesen Sie auch

  • Pinsel säubern Lasur

    Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig

  • pinsel-reinigen-acryl

    Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • Pinsel säubern Hausmittel

    Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend

Reinigung von wasserbasierter Lasur

Für wasserbasierte Lasuren benötigen Sie lediglich Wasser und eine milde Seife. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Streichen Sie überschüssige Lasur auf Zeitungspapier ab.
  2. Füllen Sie einen Behälter mit warmem Wasser und tauchen Sie den Pinsel ein.
  3. Fügen Sie etwas Spülmittel oder Handseife hinzu und bewegen Sie den Pinsel, um die Farbreste zu lösen.
  4. Drücken Sie die Borsten leicht gegen den Behälter, um die gelöste Lasur zu entfernen.
  5. Spülen Sie den Pinsel gründlich unter fließendem Wasser aus, bis keine Farbrückstände mehr sichtbar sind.
  6. Formen Sie die Borsten vorsichtig zurück in ihre ursprüngliche Form.

Reinigung von lösemittelhaltiger Lasur

Lösemittelhaltige Lasuren erfordern spezielle Reinigungsmittel für eine gründliche Reinigung. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Entfernen Sie überschüssige Lasur durch Ausstreichen auf einem Lappen oder Zeitungspapier.
  2. Füllen Sie einen Behälter mit Terpentinersatz oder einem speziellen Pinselreiniger.
  3. Tauchen Sie den Pinsel ein und bewegen Sie ihn, um die Lasur zu lösen.
  4. Lassen Sie den Pinsel mehrere Minuten im Reinigungsmittel einweichen, insbesondere wenn die Lasur angetrocknet ist.
  5. Nehmen Sie den Pinsel heraus und streifen Sie überschüssiges Reinigungsmittel ab.
  6. Waschen Sie den Pinsel anschließend mit warmem Wasser und Seife, um verbleibende Rückstände zu entfernen.
  7. Spülen Sie den Pinsel gründlich unter fließendem Wasser aus und formen Sie die Borsten zurück.

Allgemeine Reinigungstipps

  • Direkt nach Gebrauch reinigen: Vermeiden Sie es, die Reinigung aufzuschieben, da sich frische Lasur leichter entfernen lässt.
  • Borsten pflegen: Formen Sie die Borsten nach dem Waschen zurück in ihre ursprüngliche Form und lassen Sie den Pinsel liegend oder mit den Borsten nach unten trocknen, um Verformungen und Rostbildung an der Metallfassung zu verhindern.
  • Umweltschonende Mittel: Nutzen Sie umweltschonende Methoden und Produkte für die Reinigung. Essigessenz oder Kernseife können geeignete Alternativen zu aggressiveren Chemikalien sein.

Tipps für eine effektive und schonende Pinselreinigung

  1. Schonende Reinigung verwenden: Milde Reinigungsmittel wie Pinselseife oder Essigessenz schützen die Borsten. Aggressive Chemikalien können die Lebensdauer Ihrer Pinsel verkürzen.
  2. Farbe sparsam aufnehmen: Eine angemessene Menge Farbe reduziert das Risiko, dass Borsten verkleben und erleichtert die spätere Reinigung.
  3. Borsten pflegen: Formen Sie die Borsten nach jeder Reinigung in ihre ursprüngliche Form zurück, um Verformungen zu verhindern und die Qualität des Pinsels zu erhalten.
  4. Ausrüstung bereit halten: Halten Sie für eine effiziente Reinigung alle notwendigen Materialien wie warmes Wasser, eine milde Seife und ein sauberes Tuch bereit, um Unterbrechungen zu vermeiden.
  5. Pinsel richtig trocknen: Lassen Sie Ihre Pinsel liegend oder mit den Borsten nach unten trocknen, damit Wasser nicht in den Schaft zieht und Schäden verursacht.
  6. Umweltschonende Methoden anwenden: Setzen Sie auf umweltfreundliche Reinigungsmittel. Hausmittel wie Kernseife oder biologisch abbaubares Spülmittel sind oft ausreichend und schonen gleichzeitig die Natur.
  7. Eingetrocknete Pinsel retten: Sollte der Pinsel eingetrocknet sein, können Sie ihn einige Stunden in warmer Essigessenz einweichen, um hartnäckige Farbreste zu lösen. Diese Methode ist weniger schädlich als aggressive Lösungsmittel.

Befolgen Sie diese Tipps, um die Lebensdauer Ihrer Lasurpinsel zu maximieren und stets optimale Ergebnisse bei Ihren Lasurarbeiten zu erzielen.

Artikelbild: Miljan Zivkovic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pinsel säubern Lasur
Pinsel reinigen nach Lasur: So geht’s richtig
pinsel-reinigen-acryl
Pinsel reinigen: 4 Techniken im Überblick
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
Lack vom Pinsel entfernen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig – Wasserbasis & Co.
lackpinsel-reinigen
Lackpinsel reinigen: So geht’s richtig & schnell
bitumen-pinsel-reinigen
Bitumen vom Pinsel entfernen: Effektive Reinigungstipps
Pinsel reinigen und lagern
Pinsel pflegen und für die wiederholte Nutzung erhalten
Pinsel trocknen lassen
Pinsel richtig trocknen: Tipps für maximale Lebensdauer
oelfarbe-pinsel-reinigen
Ölfarbenpinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
lasur-entfernen
Lasur entfernen: Methoden, Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
hartwachsoel-pinsel-reinigen
Hartwachsöl-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Acrylfarbe vom Pinsel entfernen
Acrylfarbe-Pinsel reinigen: So geht’s richtig & schonend
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.