Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Latexfarbe

Latexfarbe überspachteln: Anleitung & Profi-Tipps für beste Ergebnisse

Von Emilia Nowak | 1. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Latexfarbe überspachteln: Anleitung & Profi-Tipps für beste Ergebnisse”, Hausjournal.net, 01.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/latexfarbe-ueberspachteln

Latexfarbe lässt sich in der Regel gut überspachteln. Dennoch sind einige wichtige Aspekte bei der Vorbereitung und Durchführung zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dieser Artikel beleuchtet die effektivsten Methoden und gibt hilfreiche Tipps für ein gelungenes Endergebnis.

Latexfarbe überspachteln
Latexfarbe lässt sich nicht ohne Vorbereitung verspachteln

Den Untergrund vorbereiten: Der erste Schritt zum Erfolg

Eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds ist essenziell, um später ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

  1. Reinigung des Untergrunds: Entfernen Sie zunächst Unregelmäßigkeiten wie alte Klebstoffreste, Schrauben und Nägel. Risse und Schäden sollten Sie ausbessern, um eine ebene Fläche zu erhalten. Reinigen Sie die Wand mit Entfetter oder Spiritus, um alle Staub-, Schmutz- und Fettreste zu beseitigen. Lassen Sie die Fläche danach vollständig trocknen.
  2. Feuchtigkeitsprüfung: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund trocken ist, da feuchte Wände die Haftung der Spachtelmasse beeinträchtigen können.
  3. Absperrungen anbringen: Schützen Sie angrenzende Bereiche wie Fußleisten, Fensterrahmen und Steckdosen mit Malerkrepp, um diese vor Spachtelmasse und Farbspritzern zu bewahren.

Lesen Sie auch

  • Latexfarbe übermalen

    Latexfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt

  • Putz mit Latexfarbe streichen

    Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick

  • Latexfarbe säubern

    Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht

Moderne Latexfarbe überspachteln: Zwei bewährte Methoden

Moderne Latexfarbe zeichnet sich durch ihre einfache Überspachtelbarkeit aus. Hier sind zwei erprobte Methoden:

Methode 1: Aufrauen der Oberfläche

  1. Anschleifen: Verwenden Sie Schleifschwämme oder Stirnpads mit mittlerer Körnung, um die glatte Oberfläche der Latexfarbe anzurauen. Dies verbessert die Haftung der Spachtelmasse und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
  2. Reinigung: Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich mit einem feuchten Tuch oder einem Staubsauger. Eine saubere Oberfläche ist essenziell für die Haftung der Spachtelmasse.
  3. Grundierung: Tragen Sie eine geeignete Grundierung auf die gesäuberte Fläche auf. Dies erhöht die Haftfähigkeit und bereitet den Untergrund optimal für das Spachteln vor.
  4. Spachteln: Nach dem Trocknen der Grundierung können Sie die Spachtelmasse gleichmäßig auftragen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Methode 2: Verwendung von Fertigspachtel

  1. Materialwahl: Entscheiden Sie sich für einen speziellen Fertigspachtel, der für die Anwendung auf Dispersionsanstrichen geeignet ist. Diese Produkte haften auch ohne vorheriges Anschleifen der Oberfläche.
  2. Spachteln: Tragen Sie den Fertigspachtel gleichmäßig und in der gewünschten Dicke auf. Arbeiten Sie dabei systematisch, um ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Überlappungen zu erzielen.

Echte Latexfarbe überspachteln: Das müssen Sie beachten

Echte Latexfarbe, die Kautschuk enthält, stellt besondere Herausforderungen. Folgende Schritte sind zu beachten:

1. Farbe identifizieren: Stellen Sie sicher, dass es sich um echte Latexfarbe handelt. Diese ist stark glänzend, wasserbeständig und schwer ablösbar.

2. Vollständiger Farbabtrag: Bevor Sie spachteln, muss die Latexfarbe komplett entfernt werden. Dafür eignen sich verschiedene Methoden:

  • Mechanische Entfernung: Nutzen Sie einen Schwingschleifer oder eine Drahtbürste, um die Lackschicht abzutragen.
  • Hitzemethode: Erwärmen Sie die Latexfarbe mit einem Heißluftföhn, damit sie sich leichter mit einem Spachtel entfernen lässt.
  • Chemische Methoden: Verwenden Sie Abbeizmittel oder Spiritus, um die Lackschicht zu lösen. Tragen Sie dabei Schutzkleidung und arbeiten Sie in gut belüfteten Räumen.

3. Untergrund vorbereiten: Nach der Entfernung der alten Latexfarbe reinigen Sie die Wand gründlich, um Staubreste zu beseitigen.

4. Haftgrund auftragen: Tragen Sie eine geeignete Grundierung auf, die speziell für schwierige Untergründe gedacht ist. Diese erhöht die Haftfähigkeit der Spachtelmasse.

5. Spachteln: Sobald die Grundierung getrocknet ist, tragen Sie die Spachtelmasse in gleichmäßigen Bahnen auf, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

Durch diese gründlichen Vorbereitungs- und Arbeitsschritte stellen Sie sicher, dass Ihre neue Wandbeschichtung optimal hält und ein ästhetisches Erscheinungsbild hat. Achten Sie bei jeder Methode auf die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Artikelbild: Eugene_Dudar/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe übermalen
Latexfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
lack-mit-dispersionsfarbe-ueberstreichen
Lack mit Dispersionsfarbe überstreichen: So gelingt’s!
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Latexfarbe bestimmen
Latexfarbe erkennen: Tipps zur Identifikation und Behandlung
Latexfarbe verputzen
Latexfarbe überputzen: So gelingt’s richtig!
Latexfarbe abwischen
Latexfarbe abwaschen: So entfernen Sie Flecken effektiv
Schlafzimmer streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe im Schlafzimmer: Vorteile und Alternativen
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Latexfarbe Vorteile
Nachteile von Latexfarbe: Das müssen Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe übermalen
Latexfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
lack-mit-dispersionsfarbe-ueberstreichen
Lack mit Dispersionsfarbe überstreichen: So gelingt’s!
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Latexfarbe bestimmen
Latexfarbe erkennen: Tipps zur Identifikation und Behandlung
Latexfarbe verputzen
Latexfarbe überputzen: So gelingt’s richtig!
Latexfarbe abwischen
Latexfarbe abwaschen: So entfernen Sie Flecken effektiv
Schlafzimmer streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe im Schlafzimmer: Vorteile und Alternativen
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Latexfarbe Vorteile
Nachteile von Latexfarbe: Das müssen Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe übermalen
Latexfarbe überstreichen: So gelingt es perfekt
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe auf Putz: Tipps, Vor- und Nachteile im Überblick
Latexfarbe säubern
Latexfarbe reinigen: Flecken entfernen leicht gemacht
lack-mit-dispersionsfarbe-ueberstreichen
Lack mit Dispersionsfarbe überstreichen: So gelingt’s!
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe vs. Latexfarbe: Unterschiede & Anwendung
Dispersionsfarbe übermalen
Dispersionsfarbe überstreichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Latexfarbe bestimmen
Latexfarbe erkennen: Tipps zur Identifikation und Behandlung
Latexfarbe verputzen
Latexfarbe überputzen: So gelingt’s richtig!
Latexfarbe abwischen
Latexfarbe abwaschen: So entfernen Sie Flecken effektiv
Schlafzimmer streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe im Schlafzimmer: Vorteile und Alternativen
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Latexfarbe Vorteile
Nachteile von Latexfarbe: Das müssen Sie wissen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.