Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand

Latexfarbe Tapete
Latexfarbe wirkt besonders gut auf strukturierten Untergründen Foto: /

So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand

Latexfarben sind vor allem in stark beanspruchten Wandbereichen sehr nützlich, denn sie lassen sich feucht abwaschen und sogar scheuern. Die leicht bis kräftig glänzende Beschichtung wirkt auch optisch sehr hygienisch; sauber gestrichen ergibt sich ein ästhetisches Gesamtbild. Doch zuerst bedarf die Wand einer gründlichen Vorbereitung – und auch der Anstrich sollte fachgerecht ausgeführt werden.

Die Wand für den Latexanstrich vorbereiten

Sie haben die Wahl: Möchten Sie Ihre Latexfarbe direkt auf der Wand aufbringen – oder lieber zuerst tapezieren und dann streichen? Bei der Verwendung dieses Anstrichmittels ist normalerweise die Tapete vorzuziehen, da Latexfarbe nicht immer gut überstreichbar ist und sich auch nur schwer wieder entfernen lässt.

  • Lesen Sie auch — Latexfarbe: die Vor- und Nachteile der Latexfarbe auf einem Blick
  • Lesen Sie auch — Latexfarbe
  • Lesen Sie auch — Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit

Latexfarben wirken besonders schön auf strukturierten Untergründen, auch das spricht für eine Tapete auf der Wand. Bewährt haben sich hier vor allem die leicht anzubringenden Glasfasertapeten. Möchten Sie doch lieber die nackte Wand streichen, sollten Sie für eine glatte, trockene und tragfähige Fläche sorgen.

Wandzustand Vorbereitungsverfahren
Löcher und Risse spachteln mit Gipsspachtel
Unebenheiten schleifen mit Schwingschleifer (69,99 € bei Amazon*)
Dübel und Nägel herausziehen, Löcher zuspachteln
sandender Putz mit Tiefgrund grundieren
saugender Untergrund mit Tiefgrund grundieren
Wasserflecken mit Spezialanstrich absperren
Niktotin oder Rost mit Spezialanstrich absperren

Latexfarbe auf Wand und Tapete streichen: So geht es!

Nun steht der eigentliche Anstrich an. Das Streichen von Latexfarbe funktioniert sehr ähnlich wie das Aufbringen herkömmlicher Dispersionsfarben, allerdings ist mit einer etwas dünnflüssigeren Konsistenz zu rechnen.

Verwenden Sie deshalb ein Abstreifgitter und rollen Sie Ihre Malerrolle nur über die Farboberfläche, um sich nicht über tropfende Farbe ärgern zu müssen. Bringen Sie Ihre Latexfarbe dünn auf die Wand oder die Tapete auf und beurteilen Sie die Deckkraft nach dem Trocknen.

Hier gilt wie bei allen anderen Anstrichen auch: Lieber zweimal streichen als einmal zu dick! Denn bei einem zu dickschichtigen Auftrag entstehen oft Riefen und Läufer, die nicht gerade gut aussehen. Achten Sie aber darauf, wirklich alle Stellen mit Farbe zu bedecken!

Tipps & Tricks
Latexfarben lassen sich auch farblich abtönen, damit sie nicht so steril weiß wirken. Verwenden Sie hierfür die ganz normalen Abtönfarben für Dispersionsfarben aus dem Baumarkt.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe Vorteile
Latexfarbe: die Vor- und Nachteile der Latexfarbe auf einem Blick
latexfarbe
Latexfarbe
Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe oder Dispersionsfarbe
Welche Farbe soll ich nehmen: Latexfarbe oder Dispersionsfarbe?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe Wand abwaschen
Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung
Latexfarbe schädlich
Schadet Latexfarbe der Gesundheit?
Schimmelbefall Latexfarbe
Wirkt Latexfarbe gegen Schimmel – oder fördert sie Pilzwachstum?
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe fachgerecht verarbeiten – für einen perfekten Anstrich
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.