Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Laugenpumpe wechseln - worauf muss man achten?

Laugenpumpe wechseln

Laugenpumpe wechseln - worauf muss man achten?

Das Wechseln der Laugenpumpe kann je nach Typ und Modell der Waschmaschine ganz unterschiedlich durchzuführen sein. Wichtige Facts dazu finden Sie hier.

Arten von Pumpen

Laugenpumpen können unterschiedlich ausgeführt sein. Es gibt:

  • Pumpen mit Spaltpolmotor
  • Magnetpolpumpen
  • einfache Ablaufventile (allerdings vorwiegend bei Gewerbemaschinen – hier kommen keine echten Pumpen zum Einsatz)

Pumpenwechsel

Unterschiedlich ist auch, ob Pumpen selbst oder nur mitsamt dem Gehäuse gewechselt werden können. Pumpen komplett mit Gehäuse zu wechseln ist meist weniger aufwändig.

Nicht bei allen Geräten ist die Laugenpumpe leicht zugänglich. Je nach Einbauort kommt man an die Pumpe entweder von vorne oder von unten heran. In einigen Fällen müssen aber zuvor möglicherweise noch zusätzlich Geräteteile ausgebaut werden.

Machen Sie zuvor ein Foto von den Anschlüssen, um die Pumpe danach auch wieder richtig anzuschließen.

Tipps & Tricks
Versuchen Sie sich selbst am Pumpenwechsel nur dann, wenn Sie auch wirklich über ausreichende Fachkenntnis verfügen – ansonsten überlassen Sie das lieber einem Fachmann.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine Keilriemen wechseln
Waschmaschine Keilriemen wechseln – worauf Sie achten müssen
Waschmaschine Ablaufschlauch wechseln
Wie kann man bei der Waschmaschine den Ablaufschlauch wechseln?
Waschmaschine Stoßdämpfer wechseln
Kann man bei einer Waschmaschine die Stoßdämpfer wechseln?
waschmaschine-tuermanschette-wechseln
An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln
Wasserhahn Waschmaschine wechseln
Wasserhahn der Waschmaschine wechseln – wann und wie?
waschmaschine-tuerdichtung-wechseln
An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen
Waschmaschine Kohlebürsten wechseln
Was muss man beachten, wenn man bei einer Waschmaschine Kohlebürsten wechseln will?
Waschmaschine Dichtung wechseln
Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
Waschmaschine Kohlen wechseln
Waschmaschine Kohlen wechseln – wann, wie und warum?
Waschmaschine abpumpen
Waschmaschine abpumpen
Waschmaschine pumpt nicht ab
Die Waschmaschine pumpt nicht ab
waschmaschine-tuergriff-wechseln
So wechseln Sie den Türgriff der Waschmaschine
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.