Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Tapezieren ohne Kleister – mit selbstklebender Tapete

tapezieren-ohne-kleister
Selbstklebende Tapete braucht nur einen ebenen, sauberen Untergrund Foto: fotogenicstudio/Shutterstock

Tapezieren ohne Kleister - mit selbstklebender Tapete

Wer auf das Gematsche und die klebrigen Hände beim Tapezieren verzichten will, greift zu selbstklebenden Tapeten. Wie das Tapezieren ohne Kleister genau funktioniert, lesen Sie in unserem Beitrag.

Tapezieren ohne Kleister

Selbstklebende Tapeten gibt es viele. Meist sind es Fototapeten, doch auch Vlies-, Glasfaser- und Vinyltapeten mit neutralerem Aufdruck oder sogar in Weiß sind im Handel erhältlich. Sie alle vereint, dass sie eine Klebefolie auf der Rückseite besitzen, wodurch das Anbringen ganz einfach vonstatten geht – und ganz ohne Kleister.

  • Lesen Sie auch — Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
  • Lesen Sie auch — Malervlies tapezieren – der richtige Kleister
  • Lesen Sie auch — Tapete kleben leicht gemacht

Voraussetzungen für das Tapezieren ohne Kleister

Selbstklebende Tapeten haften von allein. Das können sie aber nur, wenn der Untergrund entsprechend beschaffen ist. Bevor Sie die Tapeten kleben, kontrollieren Sie daher zuerst einmal, ob die Wand- oder Deckenflächen eben sind. Füllen Sie Risse oder Dübellöcher mit Spachtelmasse (6,99 € bei Amazon*) auf und entfernen Sie mit einem Spachtel vorstehende Putzpartikel.

Testen Sie nun die Beschaffenheit des Untergrunds, indem Sie ein Stück Klebeband oder selbstklebende Tapete aufkleben. Ziehen Sie das Probestück wieder ab und sehen Sie sich die Rückseite an. Sind kleine Sandkörnchen vorhanden, deutet das auf sandigen Putz hin. Darauf hält die Tapete nicht so gut, Sie müssen die Wand also erst grundieren. Das gleiche gilt, wenn der Putz stark saugt. Spritzen Sie ein wenig Wasser an die Wand, um zu testen, ob es hinunterläuft oder einzieht.

Tapete kleben: Vorgehen

Wenn der Untergrund verbreitet ist, können Sie mit dem Anbringen loslegen.

Legen Sie sich vorher das Werkzeug bereit:

  • Wasserwaage
  • Stift
  • Meterstab
  • Cuttermesser (9,09 € bei Amazon*)
  • Roller oder weiches Tuch zum Andrücken
  • eine zweite Person

1. Erste Bahn anzeichnen

Zeichnen Sie die Position der ersten Bahn senkrecht an der Wand an. Nehmen Sie dafür auch die Wasserwaage

2. Tapete anbringen am Anfang

Ziehen Sie ein paar Zentimeter der Trägerfolie vom oberen Tapetenrand ab und positionieren Sie die Tapete oben an der gezeichneten Linie.

Lassen Sie die Tapete dabei ein wenig über die Ecke zur Decke hin überstehen. Am Schluss schneiden Sie sie sauber ab.

3. Ganze Bahn kleben

Wenn die oberen Zentimeter der Tapetenbahn angeklebt sind, ziehen Sie wieder ein Stück Trägerfolie ab und drücken die Tapete an.

So arbeiten Sie sich bis nach unten. Am einfachsten ist es, wenn Ihnen eine zweite Person hilft: Sie zieht langsam die Trägerfolie ab, während Sie die Tapete ausrichten und mit dem Roller andrücken.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: fotogenicstudio/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fototapete-anbringen-ohne-kleister
Fototapete anbringen ohne Kleister – so wird’s gemacht
Fototapete tapezieren
Eine Fototapete richtig tapezieren
Fototapete anbringen
Eine Fototapete anbringen
Fototapete kleben
Eine Fototapete kleben ist Präzisionsarbeit
Türtapete anbringen
Stylische Deko: Türtapete anbringen, aber richtig!
vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
Vinyltapete tapezieren
Vinyltapete zu tapezieren ist gar nicht schwer
Vliestapete anbringen
Vliestapeten schnell und einfach anbringen
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Tapezieren Anleitung
Anleitung zum Tapezieren
Vinyltapete kleben
Vinyltapete kleben – wie ein Profi
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.