Warum muss ich meine Leinwand grundieren?
Eine gründlich vorbereitete Leinwand ist die essenzielle Basis für Ihr Kunstwerk, unabhängig davon, ob Sie mit Öl- oder Acrylfarbe arbeiten. Die Grundierung sorgt dafür, dass die Oberfläche der Leinwand weniger saugfähig ist. Dies verhindert, dass das Bindemittel der Farbe in die Leinwand eindringt, was die Farben leuchtender und gleichmäßiger wirken lässt.
Darüber hinaus bietet eine gut grundierte Leinwand:
- Längere Haltbarkeit: Der Malgrund wird durch die Grundierung weniger anfällig für die schädlichen Einflüsse von Öl- oder Acrylfarben.
- Verbesserte Oberflächenstruktur: Durch das Grundieren können Sie die gewünschte Beschaffenheit der Leinwand erreichen, ob glatt oder rau.
- Gleichmäßige Farbverteilung: Eine weniger saugfähige Oberfläche erleichtert das Malen und sorgt für gleichmäßigen Farbauftrag.
- Schutz vor Durchdrücken der Farbe: Besonders wichtig bei dünnen Farbschichten und hilft, ein Durchscheinen auf die Rückseite zu vermeiden.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Sie können der Leinwand beim ersten Anstrich eine gewünschte Grundfarbe geben, was Ihrem Kunstwerk eine besondere Note verleiht.
Diese Vorteile summieren sich zu einer insgesamt angenehmeren und effektiveren Malerfahrung, und das Endergebnis wird dabei ebenso profitieren.
Grundieren mit Acryl-Gesso
Acryl-Gesso ist eine Mischung aus Kreide, Pigment und Acrylpolymer und bietet eine hervorragende Grundlage für Ihre Kunstwerke. Um eine gleichmäßige und stabile Malfläche zu schaffen, folgen Sie diesen Schritten:
Materialien
- Stab zum Mischen
- Titanweiß-Pigment
- Wasserbehälter
- Leinwand aufgespannt auf einem Holzrahmen
- Weicher, breiter Pinsel
- Acrylemulsionsbinder
- Schüssel zum Vermengen
Anleitung
- Vorbereitung der Leinwand: Feuchten Sie die gesamte Leinwand leicht mit einem Schwamm an, um die Fasern zu entspannen und die Aufnahme des Gessos zu erleichtern.
- Gesso anmischen: Rühren Sie das Acryl-Gesso gründlich im Originalbehälter um. Geben Sie die benötigte Menge in einen getrennten Kunststoffbehälter und verschließen Sie die Originalverpackung.
- Verdünnung: Für die erste Schicht fügen Sie bis zu 20% Wasser hinzu und mischen gut.
- Erste Schicht auftragen: Tragen Sie das verdünnte Gesso mit einem Flachpinsel in horizontalen Strichen gleichmäßig auf.
- Trocknen lassen: Lassen Sie diese Schicht vollständig trocknen, idealerweise über Nacht.
- Optionales Schleifen: Schleifen Sie die getrocknete Oberfläche leicht mit feinem Schleifpapier und entfernen Sie den Staub.
- Zweite Schicht auftragen: Tragen Sie eine unverdünnte Schicht Gesso in vertikalen Strichen auf und lassen Sie sie trocknen.
- Wiederholen nach Bedarf: Bei Bedarf wiederholen Sie die Schritte 6 und 7 für zusätzliche Schichten.
- Abschließende Trocknung: Stellen Sie sicher, dass alle Schichten vollständig getrocknet sind, bevor Sie mit dem Malen beginnen.
Grundieren mit Ölgesso
Die Grundierung mit Ölgesso ist ein bewährtes Verfahren zur Vorbereitung von Leinwänden für die Ölmalerei, um die Langlebigkeit und Stabilität des Kunstwerks zu gewährleisten.
Schritte
- Mischen der Grundierung: Vermischen Sie Acrylbinder und Titanweiß im Verhältnis 1:1. Nutzen Sie einen Mischstab für eine gleichmäßige Mixtur.
- Verdünnen der Grundierung: Falls nötig, verdünnen Sie die Mischung mit Wasser.
- Erste Schicht auftragen: Tragen Sie die Grundierung von der Mitte der Leinwand nach außen auf und arbeiten Sie sie gründlich in die Poren des Gewebes ein.
- Trocknen lassen: Lassen Sie die Schicht vollständig trocknen.
- Weitere Schichten auftragen: Wiederholen Sie den Prozess für eine zweite Schicht.
- Schleifen der Oberfläche (optional): Schleifen Sie die Leinwand leicht mit feinem Schleifpapier und entfernen Sie den Schleifstaub.
- Zusätzliche Schichten: Wiederholen Sie das Auftragen und Trocknen der Grundierung nach Bedarf.
Grundieren mit Acrylbinder und Titanweiß
Das Grundieren mit einer Mischung aus Acrylbinder und Titanweiß bietet eine vielseitige und kostengünstige Methode zur Vorbereitung Ihrer Leinwand.
Grundieren mit Wandfarbe (nicht empfohlen)
Das Grundieren einer Leinwand mit Wandfarbe ist nicht empfehlenswert, da sie nicht den Qualitätsanforderungen für Leinwände entspricht.
Gründe, warum Wandfarbe ungeeignet ist
- Geringere Pigmentdichte: Wandfarben haben weniger hochwertige Pigmente und bieten eine geringere Deckkraft.
- Ungeeignete Bindemittel: Bindemittel in Wandfarben sind nicht für Leinwände ausgelegt, was die Haftung und Flexibilität beeinträchtigt.
- Fehlende Flexibilität: Wandfarben sind nicht für die Spannkraft von Leinwänden geeignet und können zu Rissen führen.
- Unzureichender Schutz: Wandfarbe bietet nicht genügend Schutz vor den chemischen Bestandteilen der Farben.
- Ungleichmäßige Oberflächenstruktur: Wandfarbe schafft keine gleichmäßige Struktur, was die ästhetische Qualität und technische Handhabbarkeit beeinträchtigt.
Tipps für die Auswahl des richtigen Gesso
Bei der Auswahl des richtigen Gessos spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Hier sind einige hilfreiche Tipps:
- Anwendungstyp und Kompatibilität: Acrylgesso ist vielseitig und für Acryl- und Ölfarben geeignet, während Ölgesso speziell für Ölfarben konzipiert ist.
- Qualität und Pigmentgehalt: Gesso gibt es in Künstler- und Studentenqualität. Künstlerqualität hat einen höheren Pigmentgehalt und bietet bessere Farbdeckung und Stabilität.
- Farboptionen: Neben weißem Gesso gibt es Varianten in verschiedenen Farben sowie durchsichtiges Gesso, je nach gewünschtem Endergebnis.
- Textur und Konsistenz: Wählen Sie je nach gewünschten Oberflächeneffekt zwischen verschiedenen Texturen und Konsistenzen.
- Ergiebigkeit und Vielseitigkeit: Ein hochwertiges, ergiebiges Produkt erlaubt Ihnen, viele Leinwände mit einer Packung zu grundieren. Gesso kann auf verschiedenen Untergründen eingesetzt werden, nicht nur auf Leinwand.
Zusätzliche Hinweise
- Für eine glatte Oberfläche können zusätzliche Schleifvorgänge zwischen den Gessoschichten hilfreich sein.
- Achten Sie beim Verdünnen von Gesso darauf, die Wassermenge genau zu dosieren. Zu viel Wasser kann die Qualität der Grundierung beeinträchtigen.
- Stellen Sie sicher, dass jede Gessoschicht vollständig getrocknet ist, bevor Sie eine weitere auftragen.
- Verwenden Sie saubere Arbeitswerkzeuge und Behälter, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Testen Sie die Farbwirkung von farbigem oder getöntem Gesso auf einem kleinen Abschnitt oder einer Probeleinwand.
Diese Hinweise helfen Ihnen, optimale Bedingungen für Ihr Leinwandprojekt zu schaffen und sicherzustellen, dass die Grundierung professionell und haltbar ist.