Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ölfarbe

Drei sichere Arten, um Ölfarbe zu entfernen

oelfarbe-entfernen
Mit heißer Luft lässt sich Ölfarbe gut entfernen Foto: Björn Erlandsson/Shutterstock

Drei sichere Arten, um Ölfarbe zu entfernen

Gerade in alten Zeiten nutzten Handwerker immer wieder Ölfarben, um Möbel, Holz oder sogar verputzte Wände anzustreichen. Die großen Vorteile dieses Beschichtungsmittels liegen in seiner langen Haltbarkeit und der leuchtenden Strahlkraft der Farben, doch leider lässt es sich nicht besonders einfach entfernen. Wir haben drei Methoden ausprobiert, die zu einem guten bis sehr guten Ergebnis führen – Geduld und Spucke braucht es aber allemal.

Mit diesen Methoden lässt sich Ölfarbe vom Untergrund entfernen

Ölfarben enthalten als Bindemittel nicht nur verhärtende Öle, sondern oftmals auch verschiedenen Arten von Harzen: Das verleiht ihnen eine leicht glänzende, strahlende Oberfläche und eine lange Lebensdauer. Doch wenn Sie Ihnen mit den folgenden starken Mitteln zu Leibe rücken, haben Sie gute Erfolgsaussichten:

  • Lesen Sie auch — Ölfarbe sauber von der Wand entfernen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — So lässt sich alte Leinölfarbe wieder entfernen
Methode Anwendung Wirkungsweise
Ablaugen in Gel eingebettete Lauge auftragen, einwirken lassen, Ölfarbe abspachteln Lauge zersetzt das Öl und weicht die Farbe auf
Abbeizen Gelartigen Abbeizer auftragen, einwirken lassen Ölfarbe abspachteln Lösemittel weichen die Ölfarbe auf
Erwärmen mit dem Heißluftföhn behandeln, dann abspachteln Hitze weicht die Ölfarbe auf
Abfräsen auf Putz eine Putzfräse verwenden und die Ölfarbe mechanisch entfernen mechanisches Abkratzen, elektrisch verstärkt

Während die ersten drei Methoden sich für jeden hitze- laugen- und lösemittelbeständigen Untergrund eignen, sollten Sie die Fräse ausschließlich auf der Wand verwenden. Gehen Sie in jedem Fall vorsichtig vor, um die Oberfläche nicht zu beschädigen, damit Sie dieser später problemlos neu beschichten können.

Bei der Verwendung von Ablauger und Abbeizer ist es nötig, den Untergrund nach dem Entfernen der Ölfarbe gründlich nachzureinigen. Im ersten Gang können Sie dafür ein Salmiakgeist oder ein Lösemittel für Öle nutzen, danach folgte warmes Wasser. Zum Schluss alles gut trocknen lassen!

Gesundheit im Blick: So entfernen Sie Ölfarbe so sicher wie möglich

Schützen Sie während dieser Arbeit Ihre Haut und die Atmungsorgane, ganz egal, zu welcher Methode Sie greifen. Schädliche Dämpfe, ätzende Substanzen und feiner Staub können sonst Ihrer Gesundheit schaden!

Tipps & Tricks
Probieren Sie die Methoden immer erst an möglichst verdeckter Stelle kleinflächig aus, bevor Sie sich für das effektivste Verfahren entscheiden!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Björn Erlandsson/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Ölfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe sauber von der Wand entfernen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
oelfarbe-abbeizen
Wie lässt sich Ölfarbe abbeizen?
oelfarbe-ueberstreichen
Wie lässt sich Ölfarbe am besten überstreichen?
oelfarbe-auf-holz
Mit Ölfarbe auf Holz malen – Tradition neu beleben
oelfarbe-entfernen-wand
Ölfarbe sauber von der Wand entfernen
leinoelfarbe-entfernen
So lässt sich alte Leinölfarbe wieder entfernen
leinoelfarbe-ueberstreichen
Leinölfarbe überstreichen – oder besser entfernen?
oelfarbe-giftig
Gesundheit geht vor! Ist Ölfarbe giftig?
oelfarbe-abbeizen
Wie lässt sich Ölfarbe abbeizen?
oelfarbe-ueberstreichen
Wie lässt sich Ölfarbe am besten überstreichen?
Ölfarbe Acrylfarbe Unterschied
Worin besteht der Unterschied zwischen Ölfarbe und Acrylfarbe?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.