Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leitungswasser

Leitungswasser stinkt – woran kann das liegen?

Leitungswasser stinkt

Leitungswasser stinkt - woran kann das liegen?

Wenn das Leitungswasser durch unangenehme Gerüche auf sich aufmerksam macht, ist in jedem Fall Handlungsbedarf geboten. Woran üble Gerüche liegen können, und was im einzelnen die Ursache dafür sein kann, und wie man Abhilfe schaffen kann, wird deshalb hier einmal erklärt.

Genaue Überprüfung

Um das Problem eingrenzen zu können, ist es zunächst einmal wichtig, eine exakte Analyse durchzuführen:

  • Lesen Sie auch — Igitt: Nach der Enthärtungsanlage riecht das Wasser modrig!
  • Lesen Sie auch — Woran liegt`s, wenn die Dusche nach faulen Eiern stinkt?
  • Lesen Sie auch — Gelbes Wasser aus dem Wasserhahn – Was nun?
  • Wonach riecht das Leitungswasser genau? (faulig, nach faulen Eiern, metallisch…)
  • Wo riecht es? (an allen Entnahmestellen, nur an einzelnen Entnahmestellen?)
  • Wann riecht es? (zu bestimmten Tageszeiten oder ständig gleich stark, nur bei warmem oder auch bei kaltem Wasser?)
  • Riecht es ständig oder verfliegt der Geruch, wenn das Wasser eine Weile läuft?

Als erste Maßnahme kann man eine Trinkwasserüberprüfung durchführen lassen. Die Art der im Wasser enthaltenen Stoffe kann in vielen Fällen schon Aufschluss über die mögliche Ursache geben.

Geruch nach faulen Eiern

Ein Geruch nach faulen Eiern (=Schwefel) kann mehrere Ursachen haben. Einerseits kann es zu Gasbildungen im Bereich der Rohrleitungen kommen. Hier muss nach der näheren Ursache geforscht werden.

Es kann aber auch ein Anzeichen für ein hohes Vorkommen von sulfatbildenden Bakterien in Frage kommen. Eine Desinfektion der Leitungen kann dann notwendig sein, und Abhilfe schaffen.

Metallischer Geruch

Metallischer Geruch deutet sehr häufig auf Eisenoxid im Wasser hin. Das lässt sich mithilfe eines Wassertests feststellen. Die Ursache liegt hier oft in den Rohrleitungen selbst begründet.

Vor allem alte, verzinkte Eisenrohre verlieren nach einigen Jahren ihren Zinkbelag und geben Eisenverbindungen ins Wasser ab, vor allem wenn das Wasser länger in den Rohrleitungen steht.

Fauliger Geruch

Verwesende Organismen im Bereich der Wasserinstallation sind äußerst selten, als Ursache ist das also fast ausgeschlossen.

Faulige Gerüche entstehen oft durch Verwirbelung von Abwassergasen und -gerüchen, die in bestimmten Bereichen in die Rohrleitungen des Frischwassers übertreten können. Hier muss unbedingt die Installation genau geprüft werden.

Tipps & Tricks
Man sollte sich zur Angewohnheit machen, Wasser vor dem Genuss eine Weile laufen zu lassen, um die Menge des Wassers, das zuvor in den Rohrleitungen gestanden hat, erst abzulassen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Trinkwasseraufbereitung » Leitungswasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

enthaertungsanlage-wasser-riecht-modrig
Igitt: Nach der Enthärtungsanlage riecht das Wasser modrig!
dusche-stinkt-nach-faulen-eiern
Woran liegt`s, wenn die Dusche nach faulen Eiern stinkt?
gelbes-wasser-aus-wasserhahn
Gelbes Wasser aus dem Wasserhahn – Was nun?
Chlor im Trinkwasser
Chlor im Trinkwasser – besteht eine Gesundheitsgefahr?
Chlor im Leitungswasser
Chlor im Leitungswasser – wie viel ist zuviel?
regentonne-wasser-stinkt
Wenn in der Regentonne das Wasser stinkt
Wasserbett übler Geruch
Wasserbett stinkt – Was tun?
Zisterne stinkt
Was tun, wenn die Zisterne stinkt
trinkwasserverordnung-chlor
Chlor im Wasser – was regelt die Trinkwasserverordnung?
wasserleitung-lange-nicht-benutzt
Wasserleitung lange nicht benutzt – was tun?
Legionellen im Trinkwasser
Legionellen Test für das Trinkwasser
Trinkwasser abkochen
Trinkwasser abkochen – wann, wie und wie lange
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.