Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellerfenster

Genug Licht ins Dunkel: Kellerfensterschacht

Kellerfenster Schacht
Lichtschächte bringen Helligkeit in dunkle Kellerräume Foto: /

Genug Licht ins Dunkel: Kellerfensterschacht

Lichtschächte vor den Kellerfenstern sorgen dafür, dass in Ihrem Keller nicht mehr ständiges Dunkel herrscht. Die Arten und Ausführungen von Kellerfensterschächten sind aber genauso unterschiedlich wie die Preise der einzelnen Modelle. Lesen Sie hier mehr.

Lichtschächte gibt es in unterschiedlichen Ausführungen

Sowohl bei der Montage als auch bei der Lichtausbeute unterscheiden sich die im Handel üblichen Modelle durchwegs sehr deutlich voneinander. Einige Modelle sind so gestaltet, dass die Montage und das Einhängen des Lichtschachts auch durch eine einzelne Person stattfinden kann – hier zeichnen sich vor allem die Modelle von ACO aus.

Kellerfenster - Kunststoff - Fenster - innen weiß/außen weiß - BxH: 60 x 40 cm - 600 x 400 mm -...
Kellerfenster - Kunststoff - Fenster - innen...
Bei Amazon kaufen
ACO Therm Lichtschacht Komplettset 80x60x40 cm begehbar 1x Lichtschacht-Körper mit Streckmetallrost...
ACO Therm Lichtschacht Komplettset 80x60x40 cm...
117,24 EUR
Bei Amazon kaufen
Kellerfenster - Kunststoff - Fenster - innen weiß/außen weiß - BxH: 60 x 40 cm - 600 x 400 mm -...
Kellerfenster - Kunststoff - Fenster - innen...
Bei Amazon kaufen

Wichtig ist auch die Reflexionsfähigkeit des Lichtschachtkörpers – hochweiße, reflektierende Oberflächen lassen am Ende wesentlich mehr Licht in den Keller dringen als nicht reflektierende Oberflächenbeschichtungen. Das Material für Kellerschächte ist aber bei den meisten Herstellern im Handel heute einfacher Kunststoff, fast immer GFK oder Polypropylen.

Bei den Maßen gibt es unterschiedliche Standardhöhen, beziehungsweise Tiefen: gebräuchlich sind 40, 50, 60 und 70 cm. Die Umfangmaße betragen relativ einheitlich entweder 100 x 130 cm oder 100 x 100 cm, aber auch 80 x 60 cm oder 100 x 60 cm, sowie die Maße 125 x 100 cm sind im Handel gebräuchlich.

Die Preise für Lichtschächte liegen oft recht unterschiedlich, abhängig von Größe, Material und Hersteller. Für den Lichtschachtkörper müssen Sie aber durchwegs mit mehreren hundert Euro rechnen.

Angebot ABUS Gitterrostsicherung GS20 - Einbruchschutz für Kellergitter - mit Zugstab und...
ABUS Gitterrostsicherung GS20 - Einbruchschutz...
20,49 EUR
Bei Amazon kaufen
ACO Therm Lichtschacht-Aufsatz höhenverstellbar Aufstockelement INKLUSIVE Montageset 100 x 34 x 40...
ACO Therm Lichtschacht-Aufsatz höhenverstellbar...
86,14 EUR
Bei Amazon kaufen
Schellenberg 50364 Lichtschachtabdeckung mit Alu-Rahmen Sauberer Lichtschacht – 55 x 110 cm
Schellenberg 50364 Lichtschachtabdeckung mit...
39,93 EUR
Bei Amazon kaufen

Bedenken müssen Sie aber auch, dass Sie zusätzlich zum Lichtschacht auch immer eine entsprechende Lichtschachtabdeckung benötigen – diese kann entweder lediglich begehbar ausgeführt sein, die stabileren Versionen sind dabei auch befahrbar.

So können Sie Kosten sparen

Lichtschächte und Lichtschachtabdeckungen gibt es auch als Komplettsets – in der Regel können Sie hier preislich einen Vorteil herausholen, wenn Sie fertige Sets anstatt der Einzelteile kaufen.

Beim Kauf mehrere Lichtschachtsysteme oder Lichtschacht Einzelkörper können Sie unter Umständen beim einen oder anderen Händler noch eine Preisreduktion herausschlagen – verhandeln lohnt sich hier in manchen Fällen durchaus.

Machen Sie sich vor dem Kauf auf jeden Fall Gedanken, welche Ansprüche Sie stellen und welche Qualität Sie tatsächlich benötigen, und was Sie für überflüssig halten – so können Sie den Preis auf einem vernünftigen und vertretbaren Niveau halten.

Tipps&Tricks
Achten Sie vor allem darauf, dass Ihr Kellerschacht auch tatsächlich druckwasserdicht montierbar ist und der Hersteller das auch garantiert. Ansonsten können Sie unter Umständen später schwere Probleme mit eindringendem Wasser bekommen.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Keller » Kellerfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Wasserdichte Kellerfenster
Wasserdichte Kellerfenster: Tipps zum Kauf
Kipp Kellerfenster
Kipp Kellerfenster: die günstige Alternative
Fenstergitter Kellerfenster
Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster
Kellerfenster Metall
Kellerfenster aus Metall: oft ausreichend
Kellerfenster wasserdicht
Immer trockenen Fußes: wasserdichte Kellerfenster
Kellerfenster sanieren
Ein Kellerfenster sanieren
Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Kellerfenster mit Katzenklappe
Kellerfenster mit Katzenklappe: Freiheit für den kuscheligsten Hausbewohner
Kellerfenster austauschen
Ein Kellerfenster fachgerecht austauschen
Kellerfenster abdichten
Ein Kellerfenster richtig abdichten
Kellerfenster günstig
Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.