Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rollputz

Rollputz auf Rigips: So gelingt die Verarbeitung!

Von David Richter | 18. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Rollputz auf Rigips: So gelingt die Verarbeitung!”, Hausjournal.net, 18.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/rollputz-auf-rigips

Rollputz auf Rigips ermöglicht eine dekorative Wandgestaltung mit vielfältigen Struktur- und Farbvarianten. Dieser Artikel erläutert die Vorbereitung der Rigipsplatten, die Verarbeitung des Rollputzes und verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle Oberflächeneffekte.

rollputz-auf-rigips

Die richtige Vorbereitung für ein optimales Ergebnis

Eine gründliche Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Rigipsplatten optimal auf den Rollputz vorzubereiten:

Lesen Sie auch

  • rigips-verputzen

    Rigips verputzen: So gelingt die perfekte Oberfläche

  • Rollputz richtig auftragen

    Rollputz auftragen: Einfache Anleitung für perfekte Wände

  • rollputz-selber-machen

    Rollputz selber machen: Einfache Anleitung und Tipps

  1. Oberflächenprüfung: Untersuchen Sie die Rigipsplatten auf lose Teile und Beschädigungen. Entfernen Sie alle Verunreinigungen, sodass der Untergrund vollständig sauber ist.
  2. Spachteln und Schleifen: Füllen Sie Fugen und Unregelmäßigkeiten mit geeigneter Spachtelmasse. Lassen Sie die Spachtelmasse trocknen und schleifen Sie die Flächen gründlich glatt. Verwenden Sie feinkörniges Schleifpapier für eine gleichmäßige Oberfläche.
  3. Entstauben: Saugen Sie den Schleifstaub gründlich ab. Achten Sie darauf, dass keine Feinpartikel verbleiben, die die Haftung der Grundierung beeinträchtigen könnten.
  4. Tiefengrund auftragen: Tragen Sie eine auf die Saugfähigkeit der Rigipsplatten abgestimmte Grundierung auf. Dadurch wird eine optimale Haftung sowie eine gleichmäßige Aufnahme des Rollputzes gewährleistet.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie die Grundierung gemäß den Herstellerangaben vollständig trocknen. Normalerweise beträgt die Trocknungszeit mehrere Stunden.

Rollputz auftragen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie den Rollputz auftragen. Befolgen Sie diese Anleitung für ein optimales Ergebnis:

  1. Rollputz anrühren: Rühren Sie den Rollputz gemäß den Herstellerangaben an, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz entsteht. Nutzen Sie dazu einen Rührquirl.
  2. Malerrolle vorbereiten: Feuchten Sie die Malerrolle leicht an, damit der Rollputz gleichmäßig aufgenommen und verteilt wird.
  3. Rollputz auftragen: Beginnen Sie in einer Ecke der Wand und tragen Sie den Rollputz mit gleichmäßigen Bewegungen Bahn für Bahn auf. Überlappen Sie die Bahnen leicht, um Ansätze zu vermeiden.
  4. Nachbearbeiten: Verwenden Sie je nach gewünschter Struktur verschiedene Werkzeuge wie Strukturrollen, Pinsel oder Tapezierpinsel. Lassen Sie den Rollputz leicht anziehen, bevor Sie zusätzliche Struktureffekte einarbeiten.
  5. Nachrollen: Rollen Sie innerhalb von 10 bis 20 Minuten nach dem ersten Auftrag erneut über die Fläche, um Unebenheiten zu glätten.
  6. Trocknen lassen: Lassen Sie den Rollputz vollständig trocknen. Die Trocknungszeit variiert je nach Produkt und Bedingungen, üblicherweise dauert es mehrere Stunden. Beachten Sie hierzu die Herstellerangaben.
  7. Feinarbeiten (optional): Entfernen Sie das Abdeckklebeband, bevor der Rollputz vollständig getrocknet ist, um saubere Kanten zu gewährleisten und Abplatzungen zu vermeiden.

Varianten und Möglichkeiten bei der Gestaltung mit Rollputz

Rollputz bietet zahlreiche Gestaltungsoptionen, um Ihre Rigipswände individuell zu gestalten. Nachfolgend finden Sie einige Varianten und Möglichkeiten:

  1. Unterschiedliche Körnungen wählen: Wählen Sie die Körnung des Rollputzes entsprechend Ihrer gewünschten Oberflächenstruktur. Eine feinere Körnung erzeugt eine glatte Oberfläche, während eine gröbere Körnung rustikalere Strukturen hinterlässt.
  2. Farbakzente setzen: Durch die Zugabe von Farbpigmenten können Sie den Rollputz einfärben. So lassen sich farbliche Akzente setzen und bestimmte Bereiche betonen.
  3. Werkzeuge zur Strukturierung nutzen: Nutzen Sie Spachtel, Schwämme oder spezielle Strukturrollen, um individuelle Muster und Strukturen in den Putz einzuarbeiten.
  4. Techniken für besondere Effekte: Verschiedene Auftragemethoden wie Lasur- oder Schablonentechniken ermöglichen zusätzliche Farbtiefen, Schattierungen und Muster auf der Putzfläche.
  5. Atmungsaktive Varianten: Rollputz auf Basis von Kalk oder Lehm reguliert Feuchtigkeit und neutralisiert Gerüche, was das Raumklima verbessert, insbesondere in Wohnräumen.

Indem Sie diese Techniken und Materialien anwenden, können Sie den Rollputz an Ihre Bedürfnisse anpassen und eine einzigartige Wandgestaltung erreichen. Viel Erfolg bei der kreativen Gestaltung Ihrer Räume!

Artikelbild: Kadmy/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rigips-verputzen
Rigips verputzen: So gelingt die perfekte Oberfläche
Rollputz richtig auftragen
Rollputz auftragen: Einfache Anleitung für perfekte Wände
rollputz-selber-machen
Rollputz selber machen: Einfache Anleitung und Tipps
strukturputz-rolle
Strukturputz Rolle: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand: So gelingt’s Schritt für Schritt
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
rollputz-innen
Rollputz innen auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rollputz-fuer-den-aussenbereich-leicht-verarbeiten
Rollputz außen: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
streichputz-auftragen
Streichputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
streichputz-decke
Streichputz für Decken: Tipps und Methoden für Ihr Projekt
rigipsplatten-streichen
Rigipsplatten streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kalkputz-auf-rigips
Kalkputz auf Rigips: So gelingt der Putzauftrag!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rigips-verputzen
Rigips verputzen: So gelingt die perfekte Oberfläche
Rollputz richtig auftragen
Rollputz auftragen: Einfache Anleitung für perfekte Wände
rollputz-selber-machen
Rollputz selber machen: Einfache Anleitung und Tipps
strukturputz-rolle
Strukturputz Rolle: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand: So gelingt’s Schritt für Schritt
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
rollputz-innen
Rollputz innen auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rollputz-fuer-den-aussenbereich-leicht-verarbeiten
Rollputz außen: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
streichputz-auftragen
Streichputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
streichputz-decke
Streichputz für Decken: Tipps und Methoden für Ihr Projekt
rigipsplatten-streichen
Rigipsplatten streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kalkputz-auf-rigips
Kalkputz auf Rigips: So gelingt der Putzauftrag!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rigips-verputzen
Rigips verputzen: So gelingt die perfekte Oberfläche
Rollputz richtig auftragen
Rollputz auftragen: Einfache Anleitung für perfekte Wände
rollputz-selber-machen
Rollputz selber machen: Einfache Anleitung und Tipps
strukturputz-rolle
Strukturputz Rolle: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand: So gelingt’s Schritt für Schritt
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
rollputz-innen
Rollputz innen auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
rollputz-fuer-den-aussenbereich-leicht-verarbeiten
Rollputz außen: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
streichputz-auftragen
Streichputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
streichputz-decke
Streichputz für Decken: Tipps und Methoden für Ihr Projekt
rigipsplatten-streichen
Rigipsplatten streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kalkputz-auf-rigips
Kalkputz auf Rigips: So gelingt der Putzauftrag!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.