Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fräsen

Ein Langloch fräsen statt bohren: Unsere Tipps für gutes Gelingen

langloch-fraesen
Mit einer Fräse lassen sich ganz einfach Langlöcher fräsen Foto: BigMilan/Shutterstock

Ein Langloch fräsen statt bohren: Unsere Tipps für gutes Gelingen

Eine Langlochbohrmaschine ist ziemlich teuer, sie wird normalerweise nur von Profis oder hyperaktiven Heimwerkern verwendet. Für die meisten Hobby-Handwerker stellt die Oberfräse eine sehr viel sinnvollere Lösung dar, da sie in der Anschaffung weniger kostet und mobil eingesetzt werden kann. Damit lassen sich problemlos Langlocher bohren – und nicht nur das!

Saubere Langlöcher fräsen, mobil oder stationär

Bei der Oberfräse handelt es sich um ein mobiles Gerät, das Sie überall mit hinnehmen können. Ist Ihr Werkstück also nicht flexibel, dann kommen Sie mit der Fräse einfach zu ihm hin. Und doch ist der Weg bis zur stationären Tischfräse gar nicht weit, wenn Sie das passende Produkt kaufen.

  • Lesen Sie auch — Fräsen für Anfänger – ein kleiner Grundkurs
  • Lesen Sie auch — Fräser für Plexiglas
  • Lesen Sie auch — Das V-Nut-Fräsen

Denn: Manche mobile Oberfräse lässt sich mit wenigen Handgriffen zur Tischfräse umbauen. Natürlich benötigen Sie dafür eine stabile, ruckelfreie Werkbank, die als Basis für Ihre Arbeit dient. Damit weinen Sie einer hochspezialisierter Langlochbohrmaschine keine Träne mehr nach!

Rechnen Sie mit Kosten für etwa 100 bis 200 Euro für eine funktionierende Oberfräse, die für viel mehr taugt als nur zum Bohren von Langlöchern. Mit diesem Gerät können Sie in vielerlei Sinn der Kreativität freien Lauf lassen – und das zu einem durchaus erschwinglichen Preis.

Freihändig fräsen oder mit Schablone und Anschlag

Ihr Langloch werden Sie sich er nicht freihändig fräsen, sondern dafür nutzen Sie den Anschlag der Maschine. Bei anderen Projekten können Sie aber durchaus auf die Hilfestellung verzichten, dann erstellen Sie zum Beispiel schöne Bilder und Schriften.

Zeichnen Sie Ihr Muster immer auf dem Holz vor und benutzen Sie eine Absauganlage, um die Strichführung sichtbar zu halten. Spannen Sie einen Schriften- oder Hohlkehlfräser ein, je nachdem, wie fein oder grob Ihr Werk werden soll. Und dann geht es los:

  • Werkstück fest einspannen, damit es nicht verrutscht
  • Eine Hand auf den Pistolengriff legen
  • Mit der zweiten Hand das Gerät führen
  • Zuerst mit geringer Tiefe fräsen
  • Im zweiten Anlauf tiefer gehen
  • Während der Arbeit evtl. Vorschubrichtung ändern
  • Vorhandene Kanten im Gegenlauf bearbeiten
Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Hohlkehlfräser benutzen, erzeugen Sie ein grobes Schnitzbild, so, als habe ein Bildhauer eine zügige, kreative Vorarbeit geleistet. Das kann so reizvoll aussehen, dass es als kleines Kunstwerk taugt.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: BigMilan/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Fräsen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fräsen leicht gemacht
Fräsen für Anfänger – ein kleiner Grundkurs
Plexiglas fräsen
Fräser für Plexiglas
Fräsen einer V Nut
Das V-Nut-Fräsen
Porenbeton fräsen
Ytong fräsen
langloch-bohren
Ein Langloch sauber bohren: So funktioniert es am besten!
Kreise fräsen
Rundungen fräsen
Fräsen Funktionsweise
Was ist Fräsen?
Fräsen Holz Voraussetzungen
Fräsen: die Grundlagen zum Holz fräsen
Überblattung sägen
Eine Überblattung fräsen
Vierkant bohren
Einen Vierkant fräsen
Buchstaben CNC Fräse
Buchstaben fräsen
Holz richtig fräsen
Holz fräsen – eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.