Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türen

Ein Loch in einer Kunststofftür reparieren und wie dies geht

Ein Loch in einer Kunststofftür ist schnell entstanden. Beim Umzug einmal nicht aufgepasst oder mit der Leiter an die Tür geschlagen, schon ist es passiert. Es gibt aber Möglichkeiten, um ein Loch in der Kunststofftür wieder zu füllen.

loch-kunststofftuer-reparieren
Vorgesehene Löcher lassen sich mit speziellen Plastikkappen verschließen

Schäden an Kunststofftüren reparieren

Löcher in Kunststofftüren entstehen sehr schnell. Nicht immer lassen sie sich ganz so leicht reparieren, wie man sich das wünscht. In vielen Fällen ist eine Reparatur allerdings möglich, so dass nachher von der Beschädigung kaum noch etwas zu sehen ist. Eine Reparatur kann beispielsweise mit folgenden Arbeitsschritten durchgeführt werden:

Lesen Sie auch

  • Kunststofffenster reparieren

    Kunststofffenster reparieren – ist das möglich?

  • Türblatt reparieren

    Das Türblatt reparieren

  • Tür reparieren

    Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren

  • die Reparaturstelle gründlich reinigen, gegebenenfalls lose Stücke entfernen
  • tiefere Löcher mit einem geeigneten Mittel wie beispielsweise PU-Schaum auffüllen
  • anschließend einen Feinspachtel schichtweise auftragen und möglichst gut glatt streichen
  • den Spachtel trocknen lassen und anschließend vorsichtig schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten
  • gegebenenfalls die Reparaturstelle oder gleich die komplette Kunststofftür überlackieren

Worauf Sie bei einer Reparatur achten sollten

Viele Türen (nicht nur Holztüren) sind innen hohl. Wenn hier Löcher in der Außenhülle entstanden sind, muss zunächst der Innenraum ausgefüllt werden. Dies geschieht am besten mit einer schaumartigen Masse, die ein gewisses Volumen ausfüllt, ohne zu schwer zu sein. Mit dieser Masse können Sie zunächst das Loch soweit verschließen, dass eine feine Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) aufgetragen werden kann, ohne davon zu viel zu benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kleinere oder etwas größere Beschädigungen handelt. Theoretisch ist es sogar möglich, großflächigere Reparaturen vorzunehmen, allerdings wird es dann noch schwieriger für Sie, eine möglichst ebene Oberfläche zu erhalten.

Wenn ein größerer Schaden entstanden ist

Handelt es sich um einen doch sehr großflächigen Schaden, sollten Sie sich besser überlegen, die Tür einfach auszutauschen, statt sie zu reparieren. Irgendwann wird es dann doch sehr schwierig, die Reparaturstelle ausreichend mit einer geeigneten Reparaturmasse wie Spachtel zu füllen und dabei noch ein vernünftig aussehendes Ergebnis zu erhalten. Vor allem könnte es schwierig werden, eine glatte Oberfläche zu erhalten, wenn eine großflächige Beschädigung ausgefüllt werden muss. Hier kann es auch notwendig sein, die komplette Tür nachher neu zu lackieren, was am meisten Fällen ohnehin Sinn macht, um eine möglichst gleichmäßig aussehende Oberfläche zu erhalten.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Uesiba/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster reparieren
Kunststofffenster reparieren – ist das möglich?
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
loch-in-kunststoff-reparieren
Wie Sie ein Loch im Kunststoff reparieren können
loch-in-tuer-reparieren
Ein Loch in einer Tür reparieren: möglich oder nicht?
loecher-im-tuerrahmen-reparieren
Löcher im Türrahmen reparieren: Tipps & Hinweise
Plastik löten
Lötkolben zum Plastik schmelzen?
loch-in-holztuer-fuellen
Ein Loch in einer Holztür füllen
plastik-kleben
Plastik kleben: 4 Techniken im Überblick
angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
tuerrahmen-ausbessern
Einen Türrahmen ausbessern, Macken auf einfache Weise beseitigen
tuerrahmen-reparieren
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster reparieren
Kunststofffenster reparieren – ist das möglich?
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
loch-in-kunststoff-reparieren
Wie Sie ein Loch im Kunststoff reparieren können
loch-in-tuer-reparieren
Ein Loch in einer Tür reparieren: möglich oder nicht?
loecher-im-tuerrahmen-reparieren
Löcher im Türrahmen reparieren: Tipps & Hinweise
Plastik löten
Lötkolben zum Plastik schmelzen?
loch-in-holztuer-fuellen
Ein Loch in einer Holztür füllen
plastik-kleben
Plastik kleben: 4 Techniken im Überblick
angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
tuerrahmen-ausbessern
Einen Türrahmen ausbessern, Macken auf einfache Weise beseitigen
tuerrahmen-reparieren
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunststofffenster reparieren
Kunststofffenster reparieren – ist das möglich?
Türblatt reparieren
Das Türblatt reparieren
Tür reparieren
Tür an starren Bauteilen oder der Mechanik reparieren
loch-in-kunststoff-reparieren
Wie Sie ein Loch im Kunststoff reparieren können
loch-in-tuer-reparieren
Ein Loch in einer Tür reparieren: möglich oder nicht?
loecher-im-tuerrahmen-reparieren
Löcher im Türrahmen reparieren: Tipps & Hinweise
Plastik löten
Lötkolben zum Plastik schmelzen?
loch-in-holztuer-fuellen
Ein Loch in einer Holztür füllen
plastik-kleben
Plastik kleben: 4 Techniken im Überblick
angefressene-tuerrahmen-reparieren
Angefressene Türrahmen reparieren, Kratzer beseitigen
tuerrahmen-ausbessern
Einen Türrahmen ausbessern, Macken auf einfache Weise beseitigen
tuerrahmen-reparieren
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.