Schäden an Kunststofftüren reparieren
Löcher in Kunststofftüren entstehen sehr schnell. Nicht immer lassen sie sich ganz so leicht reparieren, wie man sich das wünscht. In vielen Fällen ist eine Reparatur allerdings möglich, so dass nachher von der Beschädigung kaum noch etwas zu sehen ist. Eine Reparatur kann beispielsweise mit folgenden Arbeitsschritten durchgeführt werden:
- die Reparaturstelle gründlich reinigen, gegebenenfalls lose Stücke entfernen
- tiefere Löcher mit einem geeigneten Mittel wie beispielsweise PU-Schaum auffüllen
- anschließend einen Feinspachtel schichtweise auftragen und möglichst gut glatt streichen
- den Spachtel trocknen lassen und anschließend vorsichtig schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten
- gegebenenfalls die Reparaturstelle oder gleich die komplette Kunststofftür überlackieren
Worauf Sie bei einer Reparatur achten sollten
Viele Türen (nicht nur Holztüren) sind innen hohl. Wenn hier Löcher in der Außenhülle entstanden sind, muss zunächst der Innenraum ausgefüllt werden. Dies geschieht am besten mit einer schaumartigen Masse, die ein gewisses Volumen ausfüllt, ohne zu schwer zu sein. Mit dieser Masse können Sie zunächst das Loch soweit verschließen, dass eine feine Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) aufgetragen werden kann, ohne davon zu viel zu benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kleinere oder etwas größere Beschädigungen handelt. Theoretisch ist es sogar möglich, großflächigere Reparaturen vorzunehmen, allerdings wird es dann noch schwieriger für Sie, eine möglichst ebene Oberfläche zu erhalten.
Wenn ein größerer Schaden entstanden ist
Handelt es sich um einen doch sehr großflächigen Schaden, sollten Sie sich besser überlegen, die Tür einfach auszutauschen, statt sie zu reparieren. Irgendwann wird es dann doch sehr schwierig, die Reparaturstelle ausreichend mit einer geeigneten Reparaturmasse wie Spachtel zu füllen und dabei noch ein vernünftig aussehendes Ergebnis zu erhalten. Vor allem könnte es schwierig werden, eine glatte Oberfläche zu erhalten, wenn eine großflächige Beschädigung ausgefüllt werden muss. Hier kann es auch notwendig sein, die komplette Tür nachher neu zu lackieren, was am meisten Fällen ohnehin Sinn macht, um eine möglichst gleichmäßig aussehende Oberfläche zu erhalten.
* Affiliate-Link zu Amazon