• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Lüftungsanlage und Kaminofen
Ein Luftdruckwächter macht es möglich, Kaminofen und Lüftungsanlage gleichzeitig zu betreiben

Lüftungsanlage, Kaminofen und Luftdruckwächter

Wenn ein Kaminofen und eine Lüftungsanlage zusammen betrieben werden, sollten Sie hierbei auf einige Dinge achten, damit im Raum kein Unterdruck entsteht oder es zu einer Bildung giftiger Abgase im Wohnraum kommt. Hilfe schafft ein Luftdruckwächter.

Gefahren beim Betrieb einer Lüftungsanlage und eines Kaminofens

Beim gleichzeitigen Betrieb einer Lüftungsanlage in einem Raum mit einem in Betrieb befindlichen Kaminofen kann es zu Gefahren durch die Bildung von Giftstoffen kommen. Transportiert zum Beispiel die Lüftungsanlage aufgrund einer Fehlfunktion zu viel Luft aus dem Innenraum ab, kann es im schlimmsten Fall zu einem Unterdruck und zu einer zu hohen Konzentration von Schadstoffen kommen, die vom Kaminfeuer abgegeben werden. Daher sollten Sie in solchen Fällen unbedingt Luftdruckwächter einsetzen, die auffällige Druckunterschiede registrieren und in einem solchen Fall die Lüftungsanlage abschalten können.

Was es Möglichkeiten es für eine Lüftungsanlage und den Kaminofen gibt

Soll in einem Raum mit einer installierten Lüftungsanlage auch ein Kamin in Betrieb genommen werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten für die gefahrlose Inbetriebnahme beider Einrichtungen wie zum Beispiel die folgenden:

  • Kamin und Lüftungsanlage werden nur wechselweise in Betrieb genommen
  • der gleichzeitige Betrieb durch eine Einrichtung (zum Beispiel ein Luftdruckwächter)
  • der Betrieb des Kamins gemeinsam mit einer geeigneten Lüftungsanlage

Der Differenzdruck und seine Rolle bei der gleichzeitigen Inbetriebnahme

Soll der Kamin zur gleichen Zeit wie eine Lüftungsanlage in Betrieb genommen werden, so kann dies nur dann erfolgen, wenn es sich um eine Lüftungsanlage handelt, die jederzeit sicherstellt, dass die Zu- und Abluftströme in jedem Betriebszustand der Lüftungsanlage gleich hoch sind. Dies wird durch eine DIN-Norm und eine spezielle Kennzeichnung (die F-Kennzeichnung) sichergestellt.

Der Luftdruckwächter als zusätzliche Sicherheitseinrichtung

Der Luftdruckwächter spielt eine besondere Rolle bei der gleichzeitigen Inbetriebnahme einer Lüftungsanlage und eines Kamins. Es handelt sich hierbei um eine zertifizierte Sicherheitseinrichtung, welche Ihnen eine hohe Sicherheit bietet, in dem die Druckverhältnisse im Wohnraum stets ausgeglichen gehalten werden. Eine Variante vergleicht den Luftdruck außen mit dem Innendruck, eine andere Variante vergleicht den Raumdruck mit dem Luftdruck innerhalb des Schornsteins. Die Luftdruckwächter können je nach Variante dauerhaft aktiv sein oder nur dann, wenn der Kamin in Betrieb ist.

Mark Heise
Bauen » Lüftungsanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bauen Lüften
Bauen ohne Lüftungsanlage und was dabei zu beachten ist
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein
Ist eine Lüftungsanlage im Einfamilienhaus sinnvoll?
Lüftungsanlage regulieren
Eine Lüftungsanlage einstellen und wie es funktioniert
Lüftung Filter wechseln
An der Lüftungsanlage die Filter wechseln
Feuchtigkeit Lüftungsanlage
Eine Lüftungsanlage mit Feuchtigkeitsregelung einsetzen
Lüftungsanlage Zuschüsse
Für eine Lüftungsanlage Förderung erhalten
Garage lüften
Eine Lüftungsanlage für die Garage
Keller lüften
Die Lüftungsanlage für den Keller
Abstand Abluft Zuluft Lüftungsanlage
Lüftungsanlage: der Abstand Zuluft Abluft und was Sie beachten sollten
Kamin und Lüftungsanlage kombinieren
Die Kombination Kamin und Lüftungsanlage und was dabei zu beachten ist
Lüftungsanlage Betriebskosten
Die Betriebskosten einer Lüftungsanlage und der Wohnraumlüftung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bauen Lüften Bauen ohne Lüftungsanlage und was dabei zu beachten ist
Lüftungsanlage Einfamilienhaus ja oder nein Ist eine Lüftungsanlage im Einfamilienhaus sinnvoll?
Lüftungsanlage regulieren Eine Lüftungsanlage einstellen und wie es funktioniert
Lüftung Filter wechseln An der Lüftungsanlage die Filter wechseln
Feuchtigkeit Lüftungsanlage Eine Lüftungsanlage mit Feuchtigkeitsregelung einsetzen
Lüftungsanlage Zuschüsse Für eine Lüftungsanlage Förderung erhalten
Garage lüften Eine Lüftungsanlage für die Garage
Keller lüften Die Lüftungsanlage für den Keller
Abstand Abluft Zuluft Lüftungsanlage Lüftungsanlage: der Abstand Zuluft Abluft und was Sie beachten sollten
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X