Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leitungswasser

Magnet gegen Kalk – wirkt das tatsächlich?

Immer wieder tauchen sogenannte Kalkwandler auf, die auf physikalischem Weg über ein Magnetfeld das Ausfallen von Kalk verhindern und Wasser weicher machen sollen. Ob es tatsächlich eine nachgewiesene Wirkung dieser Geräte gibt, und welchen physikalischen Gesetzen sie zumindest teilweise widersprechen, wird hier eingehend beleuchtet.

Magnet gegen Kalk

Angebliche Wirkungsweise des Geräts

Durch einen starken statischen Magneten sollen die Geräte, die an das Wasserrohr geklemmt oder geschraubt werden, die Struktur des Kalks im Wasser verändern.

Lesen Sie auch

  • Magnetische Wasserenthärtung

    Magnetische Wasserenthärtung – funktioniert das?

  • Kalkumwandler

    Kalkumwandler – halten sie, was sie versprechen?

  • Wasserentkalkung

    Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?

Der im Wasser enthaltene Kalk soll durch die magnetische Wirkung in eine spezielle kristalline Form (nadelförmig) gebracht werden, die ein Ausfallen verhindert und den Kalk bis auf die Kristalle aus dem Wasser entfernt.

Ausfallen von Kalk

Kalk fällt immer dann aus dem Wasser aus, wenn das Wasser auf mehr als 60 °C erwärmt wird, oder dem Wasser auf chemischem Weg Kohlendioxid entzogen wird. Es bildet mit dem im Wasser gelösten Kalk immer ein Gleichgewicht.

Der ausfallende Kalk ist nur die Carbonathärte, die permanente Wasserhärte bleibt dagegen immer im Wasser enthalten, sie fällt nicht aus.

Wirkungsbelege

Lediglich eine Dissertation untersucht und bestätigt in einigen Fällen die Bildung nadelförmiger Strukturen aus Kalk durch Einwirkung starker elektromagnetischer Wechselfelder. Es handelt sich dabei aber nicht um eine unter allen Umständen reproduzierbare Wirkung, sondern lediglich um eine Beobachtung unter bestimmten Bedingungen.

Statische Magnete oder elektrische Felder haben keine solche Wirkung. Es wird unter allen Umständen ein Wechselfeld benötigt.

Wirkungsbeobachtungen

Unter kontrollierten Bedingungen konnte bislang bei keinem getesteten Gerät eine messbare Änderung der Wasserhärte festgestellt werden. Auch ein breit angelegter Test von Stiftung Warentest konnte keinen Wirkungsnachweis erbringen, bei 20 Prozent der getesteten Geräte waren aber wenigstens sehr geringfügig weniger Ablagerungen im Inneren von Boilern erkennbar.

Rechtliches

Für den Einbau in Hauswasserinstallationen sind in Deutschland nur solche Geräte zugelassen, die ein DVGW Prüfsiegel aufweisen und ein entsprechendes Zertifikat haben. Das würde auch die Wirkung des Geräts belegen. Bislang gibt es kein Gerät mit dieser Wirkungsweise, das über ein solches Prüfsiegel verfügt.

Tipps & Tricks
Die Anschaffung solcher Geräte ist meist mit hohen Kosten verbunden. Die kann man sich mit gutem Gewissen ersparen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Magnetische Wasserenthärtung
Magnetische Wasserenthärtung – funktioniert das?
Kalkumwandler
Kalkumwandler – halten sie, was sie versprechen?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
Kalkwandler
Kalkwandler – was ist das und was bringt das?
Hauswasser Entkalkungsanlage
Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?
Hauswasser Entkalkung
Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz
Wasser enthärten
Wasser enthärten – wie es geht und wo es automatisch passiert
Trinkwasser entkalken
Trinkwasser entkalken
Wasserleitung entkalken
Wasserleitung entkalken – das sollten Sie beachten
Physikalische Wasseraufbereitung
Physikalische Wasseraufbereitung – was bedeutet das?
wasserrohr-entkalken
Wasserrohre richtig entkalken – Wie es funktioniert
kalkflecken-trotz-entkalkungsanlage
Kalkflecken trotz Entkalkungsanlage?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Magnetische Wasserenthärtung
Magnetische Wasserenthärtung – funktioniert das?
Kalkumwandler
Kalkumwandler – halten sie, was sie versprechen?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
Kalkwandler
Kalkwandler – was ist das und was bringt das?
Hauswasser Entkalkungsanlage
Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?
Hauswasser Entkalkung
Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz
Wasser enthärten
Wasser enthärten – wie es geht und wo es automatisch passiert
Trinkwasser entkalken
Trinkwasser entkalken
Wasserleitung entkalken
Wasserleitung entkalken – das sollten Sie beachten
Physikalische Wasseraufbereitung
Physikalische Wasseraufbereitung – was bedeutet das?
wasserrohr-entkalken
Wasserrohre richtig entkalken – Wie es funktioniert
kalkflecken-trotz-entkalkungsanlage
Kalkflecken trotz Entkalkungsanlage?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Magnetische Wasserenthärtung
Magnetische Wasserenthärtung – funktioniert das?
Kalkumwandler
Kalkumwandler – halten sie, was sie versprechen?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
Kalkwandler
Kalkwandler – was ist das und was bringt das?
Hauswasser Entkalkungsanlage
Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?
Hauswasser Entkalkung
Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz
Wasser enthärten
Wasser enthärten – wie es geht und wo es automatisch passiert
Trinkwasser entkalken
Trinkwasser entkalken
Wasserleitung entkalken
Wasserleitung entkalken – das sollten Sie beachten
Physikalische Wasseraufbereitung
Physikalische Wasseraufbereitung – was bedeutet das?
wasserrohr-entkalken
Wasserrohre richtig entkalken – Wie es funktioniert
kalkflecken-trotz-entkalkungsanlage
Kalkflecken trotz Entkalkungsanlage?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.