Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserenthärtung

Magnetische Wasserenthärtung – funktioniert das?

Magnetische Wasserenthärtung

Magnetische Wasserenthärtung - funktioniert das?

Magnetische Wasserenthärtungsgeräte sind in ihrer Wirksamkeit immer noch weithin umstritten. Wo sie tatsächlich wirken, welche Wirkmechanismen ihnen zugrunde liegen sollen, und wo sie bislang schon getestet wurden, ist in diesem Beitrag zu lesen.

Wissenschaftlicher Nachweis fehlt

Ein wissenschaftlicher Nachweis für die Wirksamkeit von magnetischer Wasserenthärtung fehlt bis heute. Es gibt nur eine Dissertation, die sich mit dem Thema beschäftigt, und den Wirkmechanismus theoretisch bestätigt.

  • Lesen Sie auch — Magnet gegen Kalk – wirkt das tatsächlich?
  • Lesen Sie auch — Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
  • Lesen Sie auch — Kalkumwandler – halten sie, was sie versprechen?

Beabsichtigtes Wirkprinzip

Bei Wasserenthärtungsgeräten, die auf magnetischer Wirkweise beruhen, wird versucht mittels magnetischer Kräfte die Kristallstruktur von sich ausfällendem Kalk zu verändern.

Er soll keine würfelförmigen Calcitkristalle bilden, sondern durch den Einfluss der magnetischen Kräfte dazu angeregt werden, eine dem Aragonit ähnliche Kristallstruktur anzunehmen. Aragonit bildet feine nadelförmige Kristalle, die sich nicht festsetzen können, sondern mit dem Wasser ausgeschwemmt werden sollen.

Nötig sind dafür allerdings magnetische Wechselfelder. Permanentmagneten, wie sie bei einigen Geräten und von einigen dubiosen Herstellern angeboten werden, haben diese Wirkung nicht.

Tests von Stiftung Warentest

Da es keine wissenschaftliche Untersuchung über die tatsächliche Wirksamkeit dieser Geräte und Bauteile gibt, hat Stiftung Warentest sowohl 1985 als auch 2000 unterschiedliche Geräte in der Praxis getestet.

Eine enthärtende Wirkung konnte bei keinem Gerät festgestellt werden. Einige wenige Geräte verringerten aber die Menge von Ablagerungen in Elektroboilern.

Festgestellt wurde dabei auch, dass Vorfilter nur bedingt und für einen sehr kurzen Zeitraum wirksam sind, wenn sie nicht regeniert werden können. Solche angebotenen „Vorfilter“ bei einigen Geräten sind in Wirklichkeit kleine, schwach wirkende Ionenaustauscher.

Keine Empfehlung

Da die Wirkung eines solchen Geräts in der Praxis selbst nur schwer überprüft werden kann, und höchstens theoretisch existiert, ist von einem Kauf eher abzuraten.

Auch im Test von Stiftung Warentest lieferten überhaupt nur 3 von 13 getesteten Geräten überhaupt nachprüfbare Ergebnisse.

Darüber hinaus wird durch dieses Verfahren lediglich die Carbonathärte beeinflusst. Das Wasser wird insgesamt nur wenig weicher.

Tipps & Tricks
Bei sehr hartem Wasser kann der Einsatz eines Ionentauschers für die Leitungen im Haushalt und für einige technische Geräte wie Boiler, Waschmaschinen und Wasserkocher Sinn machen.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Trinkwasseraufbereitung » Wasserenthärtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Magnet gegen Kalk
Magnet gegen Kalk – wirkt das tatsächlich?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
Kalkumwandler
Kalkumwandler – halten sie, was sie versprechen?
Wasserenthärtung
Wasserenthärtung – welche Möglichkeiten gibt es?
Wasser enthärten
Wasser enthärten – wie es geht und wo es automatisch passiert
Wasserenthärtungsanlagen sinnvoll
Sind Wasserenthärtungsanlagen sinnvoll?
Wasserleitung entkalken
Wasserleitung entkalken – das sollten Sie beachten
kalkschutzanlage-oder-enthaertungsanlage
Was ist besser: Kalkschutzanlage oder Enthärtungsanlage?
Hauswasser Entkalkungsanlage
Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?
Hauswasser Entkalkung
Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz
wasserenthaertungsanlage-gesundheitsschaedlich
Sind Wasserenthärtungsanlagen gesundheitsschädlich?
wasserrohr-entkalken
Wasserrohre richtig entkalken – Wie es funktioniert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.