Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Feinputz

Malervlies oder Feinputz – was ist besser?

Von Svenja Leymann | 14. Dezember 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Malervlies oder Feinputz – was ist besser?”, Hausjournal.net, 14.12.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/malervlies-oder-feinputz

Während früher vor allem Rauhfasertapete und Strukturputz beliebt waren, setzen die meisten Hausbesitzer inzwischen auf glatte Wände. Das kann entweder mit Malervlies oder mit Feinputz erreicht werden. Nur – welche Variante ist besser geeignet? Einen Überblick finden Sie hier.

malervlies-oder-feinputz
Feinputz schafft einen atmungsaktiven Untergrund
AUF EINEN BLICK
Malervlies oder Feinputz – welche Variante ist besser?
Malervlies eignet sich durch einfache Anbringung, hohe Qualitätsstufe und Risskaschierung besonders für DIY-Projekte, während Feinputz das Raumklima positiv beeinflusst und langlebiger ist, aber aufwendiger in der Verarbeitung.

Was sind die Vor- und Nachteile von Malervlies?

Ist von Malervlies, Vliestapete oder Glattvlies die Rede, so handelt es sich um das gleiche Material – abzugrenzen ist es allerdings von Glasfasertapete. Vlies wird aus Zellstoff und Textilfaser hergestellt und zeichnet sich dadurch aus, dass es mit wenig Aufwand angebracht werden kann.

Dafür ist lediglich Kleister notwendig. Gleichzeitig ist Malervlies mit praktisch jedem Anstrich kompatibel, sodass Sie die Wandfarbe frei wählen können. Negativ kann hingegen sein, dass die Tapete stärker abnutzt.

Was sind die Vor- und Nachteile von Feinputz?

Auch Feinputz kann dafür eingesetzt werden, eine glatte Oberfläche ohne Unebenheiten zu erzeugen. Im Unterschied zu Malervlies wird die Wand gespachtelt und mit Werkzeug mechanisch geglättet. Vorteilhaft ist an dieser Vorgehensweise, dass ein haltbarer Wandbelag mit atmungsaktiven Eigenschaften entsteht, der auch für größere Flächen recht günstig bleibt.

Als Nachteil gilt hingegen, dass Rollputz zu Rissen neigt, sofern die Bausubstanz des Hauses arbeitet. Auch wird die höchste Qualitätsstufe für feine Flächen (Q4) nur sehr schwer erreicht, was diese Methode aufwendig macht.

Wann sollte welche Variante verwendet werden?

Wofür Sie sich letztendlich entscheiden, hängt vor allem von persönlicher Präferenz und Erfahrung im Umgang mit Tapeten und mit der Spachtelung von Putz ab. Wer das Projekt selber in Angriff nehmen möchte, sollte sich aber eher für Malervlies entscheiden – diese Papiertapete lässt sich leicht anbringen, sorgt für eine hohe Qualitätsstufe und kaschiert selbst Risse in der Wand.

Mit etwas mehr Zeit (oder bei geplanter Beauftragung eines Fachunternehmens) kann Feinputz hingegen eine ideale Wahl darstellen, weil es das Raumklima positiv beeinflusst.

Welche Kostenunterschiede gibt es?

Bei der Wahl zwischen Malervlies und Feinputz sollten Sie außerdem bedenken, dass es zu erheblichen Kostenunterschieden kommen kann. Der Preis für die Tapete samt Vlieskleister hängt von der Qualitätsstufe und der Stärke (in g/m2) ab und liegt üblicherweise deutlich über dem Preis für den Putz pro Quadratmeter.

Allerdings ist das Aufbringen des Feinputzes mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Soll das Ergebnis gänzlich glatt werden, kommen Sie oftmals um einen Handwerker nicht herum – das macht das ganze Projekt recht teuer.

Tipp: Über das Verputzen von Malervlies
Sollten Ihre Wände bereits mit Malervlies tapeziert sein und Sie wollen sich stattdessen für Feinputz entscheiden, muss das Material nicht aufwändig abgekratzt werden. Stattdessen ist es möglich, auf intaktem Malervlies zu verputzen – tatsächlich sorgt dieser Untergrund für eine gleichmäßige Saugkraft und ebene Fläche. Achten Sie darauf, die Körnung des Putzes an die Schichtdicke der Vliestapete anzupassen.

Artikelbild: Dangubic/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glattvlies-oder-putz
Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
glattvlies-decke
Glattvlies an der Decke anbringen
glasvlies-kleben
Glasvlies kleben – so funktioniert’s
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Putz im Flur
Flur verputzen statt tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glattvlies-oder-putz
Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
glattvlies-decke
Glattvlies an der Decke anbringen
glasvlies-kleben
Glasvlies kleben – so funktioniert’s
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Putz im Flur
Flur verputzen statt tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glattvlies-oder-putz
Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
glattvlies-decke
Glattvlies an der Decke anbringen
glasvlies-kleben
Glasvlies kleben – so funktioniert’s
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Putz im Flur
Flur verputzen statt tapezieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.