Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wand

Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?

glattvlies-oder-putz
Das Verputzen einer Wand ist aufwändiger als das Tapezieren Foto: Yulia YasPe/Shutterstock

Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?

Manche Menschen mögen glatte Wände, die also nicht mit Strukturputz oder Raufasertapete bedeckt sind. Das ist schön und gut, doch wie werden die Wände so glatt? Ist Glattvlies oder Putz besser geeignet?

Glattvlies oder Putz

Die beiden Materialien unterscheiden sich deutlich, doch sie schaffen beide das gleiche: eine glatte Wand. Jetzt müssen Sie sich nur noch für eines der Produkte entscheiden.

  • Lesen Sie auch — Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
  • Lesen Sie auch — Tapete oder Putz – was ist besser?
  • Lesen Sie auch — Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!

Glattvlies

Glattvlies ist eine Art Tapete. Sie wird zumindest wie eine solche aufgeklebt, nicht nur an den Wänden, sondern auch an der Decke. Übrigens hat Glattvlies nichts mit Glasvlies zu tun, auch wenn sich die beiden Wörter ähneln. Glasvlies oder Glasfasertapete besteht aus Glasfäden, während Glattvlies aus Zellstoff und Textilfasern hergestellt wird.

Glattvlies kann auf eine Wand geklebt werden, es muss aber nicht unbedingt sein. Der Untergrund muss nämlich auch schon recht glatt sein, damit sich unter dem Glattvlies keine Unebenheiten abzeichnen. Um Glattvlies tapezieren zu können, sollten sich also eine Putzoberfläche der Qualitätsstufe Q3 an Wand und Decke befinden. Diese Qualitätsstufe bedeutet, dass an den Putz keine optischen Ansprüche gestellt werden, die Fläche aber sehr eben ist.

Glattvlies hat einen Vorteil gegenüber Putz: Im Putz können Risse auftreten, wenn die verschiedenen Elemente des Hauses arbeiten. Zwar kann man diese Risse meist leicht schließen, dann müssen Sie die Wand aber auch wieder streichen. Glattvlies überbrückt solche Risse.

Putz

Mit Putz können Sie eine ebenso feine Fläche wie mit Glattvlies schaffen. Allerdings bedeutet das viel mehr Aufwand, denn Sie müssen Qualitätsstufe Q4 erreichen. Derjenige, der die Wand mit Feinputz verputzt, muss wirklich viel Ahnung haben und das gut können. Glattvlies hingegen können Sie auch als Laie recht sauber tapezieren.

Nun gibt es aber Menschen, die gar keine ganz glatte Oberfläche wünschen, sondern beispielsweise einen atmungsaktiven, ökologischen Putz wie Lehmputz. Für sie kommt Glattvlies also nicht infrage. Und wer sowieso eine raue oder strukturierte Wand wünscht, greift auf jeden Fall zu Putz oder Rollputz (28,94 € bei Amazon*) .

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Yulia YasPe/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
Putz im Flur
Flur verputzen statt tapezieren
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
kalkputz-tapezieren
Kalkputz mit oder ohne Vorbereitung tapezieren
rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
rauputz-wohnzimmer
Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.