Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wand

Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?

Von Marlena Breuer | 20. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Die bessere Wahl: Glattvlies oder Putz?”, Hausjournal.net, 20.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/glattvlies-oder-putz

Glattvlies oder Putz? Beide Materialien schaffen eine glatte Wand, unterscheiden sich jedoch in ihren Eigenschaften und Anwendungen. In diesem Artikel werden wir Ihnen die Besonderheiten von Glattvlies, einer Tapetenart, und Putz, einem vielseitigen Wandverkleidungsmaterial, näherbringen. Insbesondere erfahren Sie, warum Glattvlies auch für Laien gut zu handhaben ist und welche Vorteile Putz in Sachen Oberflächenstruktur bietet.

glattvlies-oder-putz
Das Verputzen einer Wand ist aufwändiger als das Tapezieren
AUF EINEN BLICK
Welches Material eignet sich besser für glatte Wände: Glattvlies oder Putz?
Sowohl Glattvlies als auch Putz ermöglichen glatte Wandflächen, wobei Glattvlies Risse überbrücken kann und einfacher zu verarbeiten ist. Putz erfordert höheres Geschick, ermöglicht jedoch individuelle Strukturen und ökologische Optionen wie Lehmputz.

Lesen Sie auch

  • malervlies-oder-feinputz

    Malervlies oder Feinputz – was ist besser?

  • malervlies-auf-gipskarton-notwendig

    Ist Malervlies auf Gipskarton notwendig?

  • Tapete oder Putz

    Tapete oder Putz – was ist besser?

Glattvlies oder Putz

Die beiden Materialien unterscheiden sich deutlich, doch sie schaffen beide das gleiche: eine glatte Wand. Jetzt müssen Sie sich nur noch für eines der Produkte entscheiden.

Glattvlies

Glattvlies ist eine Art Tapete. Sie wird zumindest wie eine solche aufgeklebt, nicht nur an den Wänden, sondern auch an der Decke. Übrigens hat Glattvlies nichts mit Glasvlies zu tun, auch wenn sich die beiden Wörter ähneln. Glasvlies oder Glasfasertapete besteht aus Glasfäden, während Glattvlies aus Zellstoff und Textilfasern hergestellt wird.

Glattvlies kann auf eine Wand geklebt werden, es muss aber nicht unbedingt sein. Der Untergrund muss nämlich auch schon recht glatt sein, damit sich unter dem Glattvlies keine Unebenheiten abzeichnen. Um Glattvlies tapezieren zu können, sollten sich also eine Putzoberfläche der Qualitätsstufe Q3 an Wand und Decke befinden. Diese Qualitätsstufe bedeutet, dass an den Putz keine optischen Ansprüche gestellt werden, die Fläche aber sehr eben ist.

Glattvlies hat einen Vorteil gegenüber Putz: Im Putz können Risse auftreten, wenn die verschiedenen Elemente des Hauses arbeiten. Zwar kann man diese Risse meist leicht schließen, dann müssen Sie die Wand aber auch wieder streichen. Glattvlies überbrückt solche Risse.

Putz

Mit Putz können Sie eine ebenso feine Fläche wie mit Glattvlies schaffen. Allerdings bedeutet das viel mehr Aufwand, denn Sie müssen Qualitätsstufe Q4 erreichen. Derjenige, der die Wand mit Feinputz verputzt, muss wirklich viel Ahnung haben und das gut können. Glattvlies hingegen können Sie auch als Laie recht sauber tapezieren.

Nun gibt es aber Menschen, die gar keine ganz glatte Oberfläche wünschen, sondern beispielsweise einen atmungsaktiven, ökologischen Putz wie Lehmputz. Für sie kommt Glattvlies also nicht infrage. Und wer sowieso eine raue oder strukturierte Wand wünscht, greift auf jeden Fall zu Putz oder Rollputz.

Artikelbild: Yulia YasPe/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
malervlies-auf-gipskarton-notwendig
Ist Malervlies auf Gipskarton notwendig?
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies gleicht viele Unebenheiten aus
betondecke-streichen-oder-malervlies
Betondecke – streichen oder Malervlies tapezieren?
Tadelakt statt Tapete
Tadelakt statt Tapete
feinputz-tapete
Feinputz tapezieren
rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
rauputz-wohnzimmer
Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
wandputz-glatt
So bekommen Sie den Wandputz richtig schön glatt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
malervlies-auf-gipskarton-notwendig
Ist Malervlies auf Gipskarton notwendig?
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies gleicht viele Unebenheiten aus
betondecke-streichen-oder-malervlies
Betondecke – streichen oder Malervlies tapezieren?
Tadelakt statt Tapete
Tadelakt statt Tapete
feinputz-tapete
Feinputz tapezieren
rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
rauputz-wohnzimmer
Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
wandputz-glatt
So bekommen Sie den Wandputz richtig schön glatt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz – was ist besser?
malervlies-auf-gipskarton-notwendig
Ist Malervlies auf Gipskarton notwendig?
Tapete oder Putz
Tapete oder Putz – was ist besser?
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies gleicht viele Unebenheiten aus
betondecke-streichen-oder-malervlies
Betondecke – streichen oder Malervlies tapezieren?
Tadelakt statt Tapete
Tadelakt statt Tapete
feinputz-tapete
Feinputz tapezieren
rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
rauputz-wohnzimmer
Rauputz im Wohnzimmer: Was spricht dafür und was dagegen?
streichputz-oder-tapete
Streichputz oder Tapete: Wählen Sie Ihren Favoriten!
wandputz-glatt
So bekommen Sie den Wandputz richtig schön glatt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.