Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Federkernmatratze

Ist die Federkernmatratze ungesund?

Federkernmatratzen machen Öko-Test zufolge noch immer 50% des Markanteils an Matratzen aus. Dennoch hört man immer wieder, dass Federkernmatratzen ungesund oder sogar schädlich seien, da sie Elektrosmog ausstrahlen. Wir klären auf, was an dem Gerücht dran ist.

Federkernmatratze schädlich
Jede Matratze ist schädlich für den Rücken, wenn sie zu weich ist

Was ist eigentlich Elektrosmog?

Elektrosmog ist kein wissenschaftlicher Begriff. Vielmehr wird damit umgangssprachlich die Belastung durch elektrische und magnetische Felder, denen wir täglich ausgesetzt sind, bezeichnet. Die negative Auswirkung auf die Gesundheit von derartigen Feldern ist wissenschaftlich nicht eindeutig bewiesen, wenn auch zahlreiche Gruppen davon überzeugt sind. Dennoch wurden durchaus Veränderungen im menschlichen Körper festgestellt, wenn dieser hohen niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern ausgesetzt wird:
So wurden Veränderungen bei den Gehirnwellen und Doppelstrangbrüche bei Zellen sowie thermische Auswirkungen beobachtet. Angeblich lässt sich daraus nicht auf eine schädliche Wirkung für den menschlichen Körper schließen. Andere Quellen hingegen geben zu bedenken, dass die Nervenbahnen wie elektrische Leiter fungieren, die von äußeren Magnetfeldern Signale empfangen können, sodass es zu ungewollten Reizen kommen kann.

Wo finden sich elektrische und magnetische Felder?

Überall wirken elektromagnetische Felder, die Erde ist von solchen überzogen, das ist ganz natürlich. Allerdings hat der Mensch zusätzliche elektrische und magnetische Felder geschaffen, die Einfluss auf die natürliche nehmen. Solche elektrischen oder magnetischen Felder finden sich nicht nur in der Nähe von Sendemasten oder Handys, auch eine hohe Ansammlung von Stahl verändert magnetische Felder. Auch bei Gewittern entstehen starke elektromagnetische Felder.

Lesen Sie auch

  • Federkernmatratze Nachteile

    Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile

  • Taschenfederkernmatratze Nachteile

    Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile

  • die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen

    Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen

Elektrosmog durch Federkernmatratzen

Elektromagnetische Felder verändern sich durch hohe Ansammlungen von Metall. Der Kern einer jeden Federkernmatratze ist eine Ansammlung von 200 (sehr billige Matratzen) bis über 1000 Stahlfedern. Diese Menge Stahl hat durchaus eine Auswirkung auf die bestehenden elektromagnetischen Felder. Allerdings meinen Experten, dass die Veränderung im Vergleich zu anderen Faktoren relativ gering ist; so wirken z.B. Stahlträger im Gebäude deutlich stärker auf die elektromagnetischen Felder. Ein weiterer Faktor ist z.B. ein Bettgestell aus Metall. Nicht bewiesen ist ebenfalls, ob diese Veränderung im Magnetfeld und die damit einhergehende Strahlung überhaupt eine Auswirkung auf den Körper.

Fazit

Anzunehmen ist, dass Veränderungen im elektromagnetischen Umfeld eine Auswirkung auf unseren Körper haben. Dabei spielen zwar die Federn im Federbett eher eine kleinere Rolle, allerdings verbringen wird rund ein Drittel unseres Lebens im Bett. Daher sind wir dieser sehr geringen Strahlung doch über einen sehr langen Zeitraum ausgesetzt.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Federkernmatratze Nachteile
Federkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
Taschenfederkernmatratze Nachteile
Taschenfederkernmatratze: Die Vorteile und Nachteile
die-3-groessten-vorteile-von-federkernmatratzen
Die 3 größten Vorteile von Federkernmatratzen
federkernmatratze-federn-spuerbar
Die Federn der Federkernmatratze sind spürbar – was tun?
Federkernmatratze Querschnitt
Der Aufbau einer Federkernmatratze
Federkernmatratze transportieren
Kann man eine Federkernmatratze knicken?
Federkernmatratze kürzen
Kann man eine Federkernmatratze schneiden?
Federkernmatratze rollen
Darf man eine Federkernmatratze zusammenrollen?
rollmatratze-gut-oder-schlecht
Sind Rollmatratzen gut oder schlecht?
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
gewicht-federkernmatratze
Das Gewicht von Federkernmatratzen im Überblick
Kaltschaum oder Federkernmatratze
Federkern oder Kaltschaummatratze
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.