Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pool

Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte

Von Elisabeth Fey | 18. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte”, Hausjournal.net, 18.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/mauer-um-pool

Lust auf einen richtig schönen Gartenpool mit stilvoller Ummauerung? Dabei gibt es einiges zu beachten, vor allem was die Statik betrifft. Wir geben wichtige Tipps, damit die Mauer um den Pool gelingt.

mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool sorgt für Privatsphäre
AUF EINEN BLICK
Wie baut man eine Mauer um einen Pool?
Verwenden Sie entweder stahlarmierte Schalungssteine oder Hohlblocksteine in Komination mit U-Steinen. Die endgültige Stabilsierung erfolgt mit Beton. Handelt es sich um eine reine Ziermauer, können Sie auch ganz einfach eine lockere Trockensteinformation verlegen.

Lesen Sie auch

  • pool-selber-mauern

    Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • pool-mauern-kosten

    Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele

  • Pool Holzverkleidung selber bauen

    Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps

2 Arten: Wie kann ich den Pool mit einer Mauer umranden?

Sie können entweder eine tragende Mauer oder Ziermauer bauen. Dies bedeutet, dass entweder die Mauer um das Becken tatsächlich das Wasser hält und somit eine statische Funktion hat, oder dass die Steine um den eigentlichen Beckenrand herum verlegt werden.

Die erste Möglichkeit ist natürlich komplizierter und erfordert eine gut durchdachte Planung. Für die zweite Variante genügt eine lockere Trockenmauer nach persönlichem Geschmack, denn dann ist die Statik bereits gegeben.

Wie baue ich eine statisch haltbare Mauer um den Pool?

In den meisten Fällen werden stabile Schalungssteine mit Stahlarmierung verwendet. Wenn Sie diese fachgerecht vermauern, können Sie sicher sein, dass Ihre Beckenwand dem Wasserdruck auch wirklich standhält.Machen Sie keinen Fehler! Wasser hat eine enorme Kraft.

Verwenden Sie mindestens 20 cm breite Schalungssteine, möglichst mit vorgebohrten Löchern für die waagerechte Bewehrung. Sie können die Hohlblocksteine noch mit Beton ausgießen und damit die Mauer betonieren, um die Stabilität zu erhöhen.

Wie kann ich die Mauer um den Pool alternativ bauen?

Eine Alternative sind Hohlblocksteine mit U-Steinen. Die U-Steine werden in jede dritte Steinreihe gesetzt. Gießen Sie die U-Steine mit Flüssigbeton aus, damit sie wie Ringanker wirken. Das stabilisiert die Mauer enorm.

Wie dekoriere und schütze ich die Mauer um den Pool?

Zur Dekoration können Verblendsteine verwendet werden. Das sind schmale Dekorsteine, die nur dazu dienen, eine Wand oder Mauer zu verkleiden. Alternativ können Sie die Mauer schön verputzen oder mit Holz verkleiden. Auf der Innenseite wird natürlich erst eine Abdichtung angebracht, darauf Schwimmbadfliesen. Im erdberührten Außenbereich sind Bitumen und Noppenfolie eine gute Wahl, um den Beckenrand zu schützen.

Tipp: Fachmännische Unterstützung holen
Bei einem größeren Schwimmbadprojekt oder einer Schwimmbadwand, die mehr als einen halben Meter hoch ist, empfehlen wir, einen Statiker hinzuzuziehen .Dieser berechnet die Haltbarkeit und trägt so zur Sicherheit Ihres Gartenvergnügens bei.
Artikelbild: Toyakisfoto.photos/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
poolumrandung-wpc-anleitung
Poolumrandung aus WPC anlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
rundpool-verkleiden
Rundpool attraktiv verkleiden
garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
bodenbelag-poolbereich
Bodenbelag Poolbereich: Materialien für Sicherheit & Komfort
pool-bodenplatte-auf-lehmboden
Pool-Bodenplatte auf Lehmboden: So geht’s richtig!
pool-untergrund-betonplatten
Betonplatten als Untergrund für den Pool

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
poolumrandung-wpc-anleitung
Poolumrandung aus WPC anlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
rundpool-verkleiden
Rundpool attraktiv verkleiden
garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
bodenbelag-poolbereich
Bodenbelag Poolbereich: Materialien für Sicherheit & Komfort
pool-bodenplatte-auf-lehmboden
Pool-Bodenplatte auf Lehmboden: So geht’s richtig!
pool-untergrund-betonplatten
Betonplatten als Untergrund für den Pool

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
poolumrandung-wpc-anleitung
Poolumrandung aus WPC anlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
rundpool-verkleiden
Rundpool attraktiv verkleiden
garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
bodenbelag-poolbereich
Bodenbelag Poolbereich: Materialien für Sicherheit & Komfort
pool-bodenplatte-auf-lehmboden
Pool-Bodenplatte auf Lehmboden: So geht’s richtig!
pool-untergrund-betonplatten
Betonplatten als Untergrund für den Pool
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.