Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pool

Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 8. November 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 08.11.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.07.2025, https://www.hausjournal.net/pool-mauern-kosten

Die Kosten für einen gemauerten Pool vom Fachbetrieb liegen durchschnittlich zwischen 1.000 und 2.000 EUR pro m² Poolfläche, können aber im Einzelfall je nach Ausführung sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

pool-mauern-kosten
Das Mauern ist eine klassische Option für den Poolbau
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Pool mauern
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Pool mauern
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Pool mauern

Beispielsituation:

  • Poolgröße 5 x 3 m
  • Pooltiefe 1,5 m
  • durchschnittliche Bodenbeschaffenheit
  • Auskleidung mit Keramik-Mosaikfliesen durchschnittlicher Preisklasse
  • Holzumrandung und Holzterrasse
  • alle Arbeiten vom Fachbetrieb
  • Kosten für Planung / Genehmigung nicht berücksichtigt

Lesen Sie auch

  • pool-selber-mauern

    Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • pool-bauen-kosten

    Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele

  • pool-aus-beton-kosten

    Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele

Posten Preis
Erdarbeiten/Bodenplatte 2.850 EUR
Mauerarbeiten 4.250 EUR
Innen- und Randverkleidung 8.500 EUR
Gesamtkosten 15.650 EUR
pro m² Poolfläche 1.043,33 EUR pro m²

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Übliche Ausführungsweise
  • Richtwerte für die Kosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Übliche Ausführungsweise

Der gemauerte Pool ist eine interessante – und sehr klassische – alternative Bauweise für den Gartenpool. Neben den sehr günstigen aufblasbaren Gartenpools und der am häufigsten Bauweise mit einem in den Boden eingelassenen Edelstahlbecken kann die gemauerte Pool-Variante durchaus in manchen Fällen eine überlegenswerte Alternative sein.

Bauweise im Detail. Nach dem Ausheben der Baugrube wird zunächst eine bewehrte Bodenplatte errichtet. Die meist über Ringanker befestigten Mauersteine werden dann auf der Bodenplatte aufgemauert, um die Innenwände zu bilden. Häufig zum Einsatz kommen dabei Hohlblocksteine, die nach dem Aufmauern mit Beton verfüllt werden. Grundsätzlich eignen sich aber auch zahlreiche andere Mauersteine für den Bau der Pool-Innenwände.

Innenverkleidung und Randgestaltung. Die Verkleidung von Innenwänden und Bodenplatte erfolgt danach meist mit Mosaik-Fliesen, was dem gemauerten Pool seine typische Optik verleiht. Auch hier sind Alternativen möglich, mit denen der Pool ausgekleidet werden kann, etwa ein Auskleidung mit Poolfolie. Gegebenenfalls können die Innenwände auch verputzt werden. Die Außenabdichtung erfolgt häufig mit Bitumen und Noppenfolie.

pool-mauern-kosten


Der gemauerte Pool wird oft mit Mosaikfliesen gefliest

Der Randbereich lässt sich dann nach eigenem Gutdünken gestalten, mit Beton- oder Natursteinplatten oder einem Beckenrand aus Holz. Auch das Gießen einer schmalen Betonplatte als Randeinfassung ist prinzipiell eine Möglichkeit.

Richtwerte für die Kosten

Erdaushub. Für die Kosten des Erdaushubs sind die Größe (Länge x Breite) und die Tiefe des Pools maßgeblich. Die Kosten für den Ausub richten sich dann zusätzlich auch nach der Bodenbeschaffenheit und der Zugänglichkeit der Einbaustelle (Maschineneinsatz). Mehr zu den Kosten erfahren Sie in unserem Artikel Aushub: Kosten.

Für die Ermittlung der m³-Zahl beim Aushub müssen lediglich Länge, Breite und Tiefe des Pools miteinander multipliziert werden. Dabei ist zu beachten, dass die Baugrube geringfügig größer ist als der spätere Pool.

pool-mauern-kosten


Die Kosten für den Aushub hängen vor allem von der Größe des Pools ab

Bodenplatte. Für das Gießen der Bodenplatte kann als grober Richtwert von Kosten im Bereich von 80 – 100 EUR pro m² ausgegangen werden. Bei einem 5 x 3 m großen Pool bedeutet das als Kosten von rund 1.200 – 1.500 EUR für die Herstellung der Bodenplatte.

Mauerwerk. Die Kosten für das Setzen der Ringanker und das Aufmauern der Innenwände richten sich nach der Art der verwendeten Mauersteine und dem individuell gegebenen Aufwand für das Errichten der Mauern. Bei Hohlblocksteinen kann grob von Kosten zwischen 70 und 100 EUR pro m² Mauerwerkssichtfläche ausgegangen werden, wenn die Mauern vom Fachbetrieb errichtet werden.

Das Befüllen von Hohlblocksteinen mit Beton verursacht danach noch zusätzliche Kosten. Für den Beton selbst sind rund 100 – 150 EUR pro m³ zu rechnen, dazu kommen die anfallenden Arbeitskosten.

Verkleidung. Für Mosaikfliesen können in durchschnittlichen Ausführungen Kosten zwischen 30 und 50 EUR pro m² gerechnet werden, dazu kommen die Kosten für Verlegematerialien und das Verlegen selbst. Wegen des hohen Aufwands und der notwendigen hochwertigen Fugenausführungen sollte von Kosten zwischen 80 und 120 EUR pro m² ausgegangen werden.

Randgestaltung. Die Kosten für das Verkleiden des Beckenrands bzw. der Randgestaltung richten sich vollständig nach der gewünschten Ausführung.

Gesamtkosten. Auch bei Pools mittlerer Größe sollte von Kosten zwischen 20.000 und 30.000 EUR ausgegangen werden. Eine belastbare Kostenschätzung ist aber grundsätzlich nur nach detaillierter Planung der gewünschten Ausführung unter Einbeziehung der örtlichen Gegebenheiten möglich.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Pooltreppe: Kosten je nach Ausführung, Material und Pooltiefe,Verkleidung mit einplanen
  • Planung und Genehmigung: häufig Baugenehmigung und Statik erforderlich, dazu Planungskosten (Bauantrag erfordert Bauvorlageberechtigten), Planung durch den Poolbauer nach individuellem Aufwand
  • Filteranlage: je nach benötigter Leistung, Art des Filtersystems und Ausführung, einfache Sandfilterpumpen ab rund 300 – 500 EUR, aufwendige Filteranlagen deutlich teurer
  • Anschlüsse: Ablauf für den Pool, gegebenenfalls fest verbauten Wasseranschluss
  • Wasserkosten: für das Befüllen des Pools

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Poolgröße 5 x 3 m
  • Pooltiefe 1,8 m
  • problematische Bodenbeschaffenheit
  • Auskleidung mit hochwertigen Bruch-Mosaikfliesen
  • aufwendige Naturstein-Randverkleidung
  • alle Arbeiten vom Fachbetrieb
  • Kosten für Planung / Genehmigung nicht berücksichtigt
Posten Preis
Erdarbeiten/Bodenplatte 4.560 EUR
Mauerarbeiten 8.250 EUR
Innen- und Randverkleidung 12.950 EUR
Gesamtkosten 25.760 EUR
pro m² Poolfläche 1.717,33 EUR pro m²

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Poolgröße 5 x 3 m
  • Pooltiefe 1,5 m
  • Errichtung in Eigenleistung, Bodenplatte vom Fachbetrieb
  • Auskleidung mit kostengünstigen Mosaikfliesen
  • Umrandung mit Betonplatten
  • alle Arbeiten vom Fachbetrieb
  • Kosten für Planung / Genehmigung nicht berücksichtigt
Posten Preis
Materialkosten 2.950 EUR
Bodenplatte 1.250 EUR
Betonverfüllung 680 EUR
Gesamtkosten 4.880 EUR
pro m² Poolfläche 325,33 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Poolbau in Eigenleistung: professionelle Planung empfehlenswert, mit Errichtung der Bodenplatte sollte man einen Fachbetrieb beauftragen
  • unterschiedliche Ausführungsalternativen vergleichen: Bauweise, Innenwand-Verkleidung, Randgestaltung

Video: Gemauerter Pool - Selbstbau

FAQ

Was kostet es, einen Pool zu mauern?

In unserem Beispiel kostet der gemauerte Pool 1.043,33 EUR pro m² Poolfläche (Tiefe 1,5 m). Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die geplanten Poolmaße (Länge / Breite und Tiefe des Pools), die verwendeten Mauersteine und die Kosten für die Innenverkleidung des Pools (gewöhnlich Mosaikfliesen). Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man im Vorfeld bei der Planung bereits mehrere Ausführungsvarianten preislich vergleicht. Ein Poolbau in Eigenleistung ist bei entsprechendem Geschick und Erfahrungen möglich, die Herstellung der Bodenplatte sollte man aber in jedem Fall dem Fachbetrieb überlassen. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: epixproductions/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
indoor-pool-kosten
Indoor Pool - Kosten & Preisbeispiele
poolueberdachung-selber-bauen
Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen
pool-in-hanglage-einbauen
Pool in Hanglage einbauen: So gelingt das Bauprojekt
betonpool-streichen
Betonpool streichen: Die besten Methoden & Tipps
fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
indoor-pool-kosten
Indoor Pool - Kosten & Preisbeispiele
poolueberdachung-selber-bauen
Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen
pool-in-hanglage-einbauen
Pool in Hanglage einbauen: So gelingt das Bauprojekt
betonpool-streichen
Betonpool streichen: Die besten Methoden & Tipps
fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
indoor-pool-kosten
Indoor Pool - Kosten & Preisbeispiele
poolueberdachung-selber-bauen
Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen
pool-in-hanglage-einbauen
Pool in Hanglage einbauen: So gelingt das Bauprojekt
betonpool-streichen
Betonpool streichen: Die besten Methoden & Tipps
fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.