Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzverkleidung

Holzverkleidung für den Pool selber bauen

Pool Holzverkleidung selber bauen

Holzverkleidung für den Pool selber bauen

Viele Hausbesitzer kaufen sich zunächst einen normalen Pool mit Stahlwänden. Dieser ist auch stabil und haltbar, doch vor allem ist der Stahlwandpool meist erheblich günstiger als ein Pool mit einer Holzverkleidung. Allerdings wird der Stahlpool im Laufe der Zeit nicht schöner. Hier drei Möglichkeiten, wie Sie eine Holzverkleidung anbringen können.

Schlicht und praktisch

Die einfachste Lösung für eine Holzverkleidung lässt sich recht schnell machen. Dazu benötigen Sie lediglich schmales Profilholz mit Nut und Feder und zwei bis vier feste Latten. Das Profilholz wird bei dieser Variante senkrecht zusammengefügt. Alle Teile sollten vor dem Zusammenbau unbedingt mit einem hochwertigen Holzschutz eingelassen werden. Die Optik des Pools wird später wirken wie ein großes Fass. Allerdings ist diese schlichte Verkleidung nur eine optische Lösung, die den Stahlmantel nur versteckt.

  • Lesen Sie auch — Ganz einfach: Poolumrandung aus WPC
  • Lesen Sie auch — Rundpool attraktiv verkleiden
  • Lesen Sie auch — Pool mit Gabionen verkleiden – so geht’s

Standfest im stärksten Sturm

Die mittlere Variante wird bei einem runden Pool achteckig angelegt. An den acht Ecken werden stabile Pfähle gesetzt. Dazwischen werden starke Holzbretter quer angebracht. Am Besten eignen sich schwere Fußbodendielen, die wieder über Nut und Feder verfügen. Ähnlich wie beim oberen Modell sollten Sie auch hier zwingend im Vorfeld schon mit Holzschutz arbeiten.

Oben bringen Sie breite stabile Holzbretter liegend auf den acht Pfählen an. Die Bretter sollten an den Ecken jeweils auf Gehrung geschnitten werden, um das Bild gut abzurunden.

Sitzbank und Holzverkleidung in einem

Die edle Form der Holzverkleidung wird mit zwei Reihen von Pfählen hergestellt, zwischen denen ebenfalls wieder Querhölzer angebracht werden. Welche Form Sie dabei ausarbeiten, sollte sich nach der Form des Pools richten. Ideal ist es, wenn Sie an einer Seite einen größeren Abstand wählen und dort unter dem Deck die Technik des Pools einbauen. Oben werden dann ebenfalls starke Terrassendielen genutzt, um ein gemütliches Sonnendeck zu bauen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie statt richtigen Holzes Terrassendielen aus WPC verwenden, brauchen Sie sich keine Sorgen um Fäulnis wegen des Wassers machen. Außerdem werden die Kunststoffdielen gerade auf einem Deck rund um den Pool nicht so rutschig, sind also auch für spielende Kinder viel sicherer.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Holzverkleidung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

poolumrandung-wpc-anleitung
Ganz einfach: Poolumrandung aus WPC
rundpool-verkleiden
Rundpool attraktiv verkleiden
pool-mit-gabionen-verkleiden
Pool mit Gabionen verkleiden – so geht’s
Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung selber bauen – Wohnlichkeit steigern
whirlpool-umrandung-selber-bauen
Whirlpool-Umrandung – Verkleidung selber bauen
poolumrandung
Poolumrandung
pool-auf-holzterrasse-stellen
Einen Pool auf eine Holzterrasse stellen – geht das?
Pool selber mauern
Einen Pool selber mauern
holzterrasse-umrandung
Wie umrande ich meine Holzterrasse?
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
Sandfilteranlage selber bauen
Eine Sandfilteranlage selber bauen
Sandfilterpumpe selber bauen
Eine Sandfilterpumpe selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.