Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mauerabdeckung

Mauerabdeckung aus Alu befestigen – so geht’s

Mauerabdeckung Alu montieren
Eine Mauerabdeckung muss fest verankert werden Foto: /

Mauerabdeckung aus Alu befestigen - so geht's

Mauern brauchen eine Abdeckung. Bei Abdeckungen aus Alu taucht häufig die Frage auf, wie man sie am besten befestigen kann. Antworten darauf finden sie in diesem Beitrag, dazu alles, was man über Mauerabdeckungen aus Aluminium wissen sollte.

Notwendigkeit der Mauerabdeckung

Die DIN 1053 sieht aus gutem Grund vor, dass jede waagerechte oder leicht geneigte Mauerkrone unbedingt vor eindringender Nässe geschützt werden muss. Entfallen kann das nur bei stärkeren Neigungen der Mauerkrone.

  • Lesen Sie auch — Attikablech besitzt eine Befestigung aus Einschub-, Kleb- oder Klicksystem
  • Lesen Sie auch — Mauerabdeckung aus Zink – welche Befestigung braucht man?
  • Lesen Sie auch — Auf einer Attika die Mauerabdeckung nach dieser Anleitung montieren

Die Abdichtung mit Metallblechen ist dabei eine sehr häufig angewandte Methode. Zum Einsatz kommen hier am häufigsten Zink und Aluminium. Die Form der Abdeckung kann unterschiedlich sein –

  • als Flachdach (flache Oberfläche)
  • als Satteldach (in der Mitte spitz zulaufendes Profil, gleichmäßige abfallende Seiten)
  • als Pultdach (seltener)

Am wirkungsvollsten ist dabei das Satteldach mit seinem üblichen Winkel von rund 10°. Fallweise sind aber auch größere Winkel und auch Rundungen zu finden. Der Hohlraum unterhalb der Schräge ist ausgefüllt, so dass sich dort kein Wasser sammeln kann.

Allen Formen gemeinsam ist die Tropfnase, die Regenwasser von der Mauer weg abtropfen lässt.

Befestigung von Aluminiumblechen

Grundlegendes

Werden Alubleche zum Schutz der Mauerkrone verwendet, ist es wichtig, einen ausreichenden Puffer zu haben (Aluminium dehnt sich bei Hitze aus). Dieser Puffer muss mindestens 6 cm mehr als die Mauerbreite betragen. Beim Kauf und beim Montieren ist das zu berücksichtigen.

Zwischen Mauerkrone und Abdeckung dürfen keine Lufteinschlüsse mehr vorhanden sein. Um das zu erreichen, wird Dichtschlämme in zwei Schichten auf die Mauerkrone satt aufgetragen. Die Konsistenz der Dichtschlämme sollte dabei cremig sein.

Kaltkleber

Aluminiumbleche werden – wie alle anderen Bleche – mit einem Blechkaltkleber auf der ausgehärteten Dichtschlämme verklebt. Der Kleber muss danach noch einige Zeit (Herstelleranweisungen beachten!) aushärten. Damit ist die Abdeckung aus Aluminiumblech fest montiert.

Die im Handel erhältlichen Spezialhalter werden lediglich beim Abdecken von Brüstungen verwendet.

Tipps & Tricks
Wenn Ihnen das gelegentliche Anlaufen von Aluminiumblechen nicht gefällt, verwenden Sie stattdessen am besten Bleche aus Titanzink.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Mauer » Mauerabdeckung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

attikablech-befestigung
Attikablech besitzt eine Befestigung aus Einschub-, Kleb- oder Klicksystem
Mauerabdeckung aus Zink montieren
Mauerabdeckung aus Zink – welche Befestigung braucht man?
attika-mauerabdeckung-anleitung
Auf einer Attika die Mauerabdeckung nach dieser Anleitung montieren
Mauerabdeckung anbringen
Mauerabdeckplatten verlegen – wie man es richtig macht
Natursteinmauer Abdeckung kleben
Mauerabdeckung kleben – welche Möglichkeiten gibt es?
attika-abdeckblech
Eine Attika braucht meist ein Abdeckblech
Mauerabdeckung überstehen
Mauerabdeckung: Welcher Überstand ist nötig?
attika-abdeckung
Eine Attika braucht eine statisch korrekt berechnete Abdeckung
Mauerabdeckung Aluminium Kosten
Mauerabdeckung aus Alu – welche Preise muss man rechnen?
mauerabdeckung-titanzink
Eine Mauerabdeckung aus Titanzink einsetzen
mauerabdeckung-beton-selber-machen
Eine Mauerabdeckung aus Beton selber machen
Mauerabdeckung montieren
Mauerabdeckung verlegen – so geht es richtig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.