Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Attika

Eine Attika mit Blech verkleiden

Eine der gängigsten Varianten an einer Attika ist das Verkleiden mit Blech. Die in jedem Fall erforderliche Abdeckung kann an den Seiten der Aufmauerung fortgeführt werden. Korrosionsbeständige Metallbleche aus Aluminium, Kupfer, verzinktem Stahl oder Zink lassen sich einfach anbringen und schützen vor Feuchtigkeit und eindringendem Wasser.

attika-mit-blech-verkleiden
Aluminium, Edelstahl oder Zink - die Auswahl an Metall für die Attika ist groß

Vollverkleidung schützt Mauerwerk

Wenn eine Attika in eher flacherer Form wie auf einem Garagendach oder als Dachrandprofil montiert wird, ist eine volle Verkleidung aus Blech ästhetisch und funktional oft der gewählte Weg. Bei der Montage der Bleche muss an der Außenseite eine Überlappung zur Fassade hin umgesetzt werden, um die Naht zwischen Attika und Seitenwand regenfest zu überdecken.

Lesen Sie auch

  • attika-abdeckung

    Eine Attika braucht eine statisch korrekt berechnete Abdeckung

  • attika-abdeckblech

    Eine Attika braucht meist ein Abdeckblech

  • attika-dachumrandung

    Eine Attika als Dachumrandung realisieren

Da auf der Krone der Attika sowieso in fast allen Fällen ein Abdeckblech montiert wird, bietet sich Blech auch für die Wandseiten an. Korrosionsbeständige Metalle schützen Beton, Mauerwerk und Stein zuverlässig vor Witterungseinflüssen. Folgende Materialien bieten sich als Attikablechverkleidungen an:

  • Aluminium
  • Edelstahl
  • Kupfer
  • Verzinkter Stahl
  • Zink

Klicksysteme und möglichst große Bleche

Viele Hersteller bieten leicht zu realisierende Stecksysteme als Unterbau an. Mit Klicktechnik können alle Bleche aufgesteckt und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Bei der Befestigung von Attikablech muss der Abstand und die Anzahl der Fixierpunkte den bautechnischen Normen und Richtlinien entsprechen.

Bei größeren Dächern sollten die Einzelbleche oder Blechbahnen möglichst lang gewählt werden, um die Zahl der erforderlichen Fugen und Stöße zu minimieren. Wenn baulich möglich, ist ein Blech für die gesamte Außen- oder Innenwandlänge der Attika zu empfehlen.

Bei Nutzung als Brüstung Aufheizeffekt bedenken

Wenn der Aufbau der Attika eine Brüstung mit neunzig Zentimeter Höhe darstellt, sollten Verkleidungsbleche in dunklen Farben und schwarz vermieden werden. Bei starkem Sonnenschein können die Bleche auf über sechzig Grad Celsius aufheizen und beim Berühren Verbrennungen auf der Haut und an den Gelenken wie beispielsweise den Ellenbogen verursachen.

In folgendem Video zeigt ein Spengler, wie sich die Abdeckung einer Attikaecke ohne Schweißnaht zuschneiden und formen lässt:

Tipps & Tricks
Beachten Sie die Geräuschentwicklung von Blech, auf das Regen prasselt. Gegebenenfalls können Sie mit unterbauten Dämmhilfen die Membranwirkung der Bleche reduzieren, indem Sie die Schwingungsfähigkeit reduzieren oder unterbinden.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

attika-abdeckung
Eine Attika braucht eine statisch korrekt berechnete Abdeckung
attika-abdeckblech
Eine Attika braucht meist ein Abdeckblech
attika-dachumrandung
Eine Attika als Dachumrandung realisieren
sockelverkleidung-blech
Eine Sockelverkleidung aus Blech
ortgang-mit-blech-verkleiden
Einen Ortgang mit Blech verkleiden und einen sensiblen Dachbereich schützen
attikablech-befestigung
Attikablech besitzt eine Befestigung aus Einschub-, Kleb- oder Klicksystem
fassade-mit-blech-verkleiden
Eine Fassade mit Blech verkleiden
fassade-zinkblech-verkleiden
Fassadenverkleidung mit Zinkblech bietet dauerhaften Schutz
Mauerabdeckung aus Zink montieren
Mauerabdeckung aus Zink – welche Befestigung braucht man?
carport-verkleiden-blech
Einen Carport an den Seiten mit Blech verkleiden
mauerabdeckung-titanzink
Eine Mauerabdeckung aus Titanzink einsetzen
attika-garage
Eine Attika oder ein Randprofil auf einer Garage errichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

attika-abdeckung
Eine Attika braucht eine statisch korrekt berechnete Abdeckung
attika-abdeckblech
Eine Attika braucht meist ein Abdeckblech
attika-dachumrandung
Eine Attika als Dachumrandung realisieren
sockelverkleidung-blech
Eine Sockelverkleidung aus Blech
ortgang-mit-blech-verkleiden
Einen Ortgang mit Blech verkleiden und einen sensiblen Dachbereich schützen
attikablech-befestigung
Attikablech besitzt eine Befestigung aus Einschub-, Kleb- oder Klicksystem
fassade-mit-blech-verkleiden
Eine Fassade mit Blech verkleiden
fassade-zinkblech-verkleiden
Fassadenverkleidung mit Zinkblech bietet dauerhaften Schutz
Mauerabdeckung aus Zink montieren
Mauerabdeckung aus Zink – welche Befestigung braucht man?
carport-verkleiden-blech
Einen Carport an den Seiten mit Blech verkleiden
mauerabdeckung-titanzink
Eine Mauerabdeckung aus Titanzink einsetzen
attika-garage
Eine Attika oder ein Randprofil auf einer Garage errichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

attika-abdeckung
Eine Attika braucht eine statisch korrekt berechnete Abdeckung
attika-abdeckblech
Eine Attika braucht meist ein Abdeckblech
attika-dachumrandung
Eine Attika als Dachumrandung realisieren
sockelverkleidung-blech
Eine Sockelverkleidung aus Blech
ortgang-mit-blech-verkleiden
Einen Ortgang mit Blech verkleiden und einen sensiblen Dachbereich schützen
attikablech-befestigung
Attikablech besitzt eine Befestigung aus Einschub-, Kleb- oder Klicksystem
fassade-mit-blech-verkleiden
Eine Fassade mit Blech verkleiden
fassade-zinkblech-verkleiden
Fassadenverkleidung mit Zinkblech bietet dauerhaften Schutz
Mauerabdeckung aus Zink montieren
Mauerabdeckung aus Zink – welche Befestigung braucht man?
carport-verkleiden-blech
Einen Carport an den Seiten mit Blech verkleiden
mauerabdeckung-titanzink
Eine Mauerabdeckung aus Titanzink einsetzen
attika-garage
Eine Attika oder ein Randprofil auf einer Garage errichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.