Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Kapitalanlage – das Mehrfamilienhaus gehört dabei zu den sicheren und gut kalkulierbaren. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um mit der Kapitalanlage Mehrfamilienhaus dauerhaft erfolgreich zu sein.

Hohe Anschaffungskosten

Im Gegensatz zu anderen Formen der Kapitalanlage ist die anfängliche Investition bei einem Mehrfamilienhaus meist hoch. Entsprechend lange dauert es, bis die Anschaffungskosten durch die Mieten ausgeglichen sind und Sie quasi im Plus sind. Planen Sie das Mehrfamilienhaus also als Altersvorsorge, sollten Sie es lange vor Ihrem Renteneintritt erwerben.

  • Lesen Sie auch — Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
  • Lesen Sie auch — Die Kosten und Preise beim Mehrfamilienhaus
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Neubau

Nicht risikolos

Wer denkt, das Mehrfamilienhaus ist eine vollkommen risikolose Möglichkeit der Kapitalanlage, liegt falsch. Zwar sind Mieteinnahmen unabhängiger von der aktuellen wirtschaftlichen Lage als Aktien, Anleihen oder ähnliche Geldanlagen, können aber theoretisch jederzeit einbrechen. Denn die wirtschaftliche Situation Ihrer Mieter kann sich, beispielsweise durch plötzliche Arbeitslosigkeit, so verschlechtern, dass Ihre Mieten teilweise ausfallen oder nur sehr spät bezahlt werden.

Daher ist es sicherer, ein Mehrfamilienhaus mit mehreren, dafür aber kleineren Wohnungen zu besitzen: Wenn Ihre durch die Mieten entstehenden Gesamteinnahmen auf möglichst viele Mieter aufgeteilt sind, ist ein vereinzelter Verlust deutlich leichter zu verkraften als bei wenigen, großen Wohnungen.

Laufende Kosten

Besitzen Sie ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage, sollten Sie stets Geld für mögliche Investitionen wie beispielsweise eine Renovierung oder Sanierung zurücklegen. In der Regel ist der Vermieter nämlich, wenn dies im Mietvertrag nicht ausdrücklich anders geregelt ist, für die Instandhaltung des Gebäudes verantwortlich.

Sie sehen also: Mit einem Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage haben Sie eine sichere, gewissermaßen unabhängige, aber auch nicht ganz billige Möglichkeit gewählt. Wenn Sie nicht gerne spekulieren, sondern auf berechenbare Risiken und Kosten setzen, ist es aber eine erstklassige Variante der Geldanlage, die auch in wirtschaftlichen Krisen Bestand hat und Sie im Zweifelsfall „über Wasser“ halten kann.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich bei anderen Vermietern oder im Internet über Erfahrungen, die das Mehrfamilienhaus mit dem Zweck der Kapitalanlage betreffen. So erhalten Sie nicht nur Tipps, wie Sie wirtschaftlicher planen können, sondern auch, wie Sie mit laufenden Kosten und Risiken umgehen können.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Kosten Preise
Die Kosten und Preise beim Mehrfamilienhaus
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus sanieren
Das Mehrfamilienhaus sanieren
Mehrfamilienhaus modern
Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
Mehrfamilienhaus Steuern
Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Rendite
Die Rendite beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Versicherung
Das Mehrfamilienhaus richtig versichern
Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Definition
Wie definiert man ein Mehrfamilienhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.