Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Die Rendite beim Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus Rendite

Die Rendite beim Mehrfamilienhaus

Die Rendite ist von hoher Bedeutung, wenn Sie in Immobilien investieren möchten. Wie man die Rendite eines Hauses berechnet und ob sich das Mehrfamilienhaus zum Erzielen hoher Rendite überhaupt lohnen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Rendite – was ist das überhaupt?

Grundsätzlich drückt die Rendite aus, in welchem Verhältnis die Aus- zu den Einzahlungen ihres Mehrfamilienhauses stehen. Sie lässt sich einfach berechnen, indem man den Gewinn einer Kapitalanlage durch das eingesetzte Kapital teilt. Im Bezug auf ein Mehrfamilienhaus heißt das: Der Wert des Hauses muss steigen, um über einen gewissen Zeitraum eine Rendite abzuwerfen.

  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus sanieren
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Neubau
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Im folgenden Beispiel wird diese Rechnung noch einmal verdeutlicht: Sie investieren anfangs 500.000 Euro in ein Mehrfamilienhaus, innerhalb der nächsten fünf Jahre steigt der Wert dieser Immobilie auf 600.000 Euro. Nun müssen Sie den Gewinn ( 100.000 Euro ) durch den Einsatz ( 500.000 Euro ) teilen, als Ergebnis erhalten Sie 0,2. Die Rendite dieses Hauses beträgt also für den Zeitraum von fünf Jahren 20 %.

Das Mehrfamilienhaus – gut, um Rendite zu erzielen?

Wie bereits erwähnt, ist eine Steigerung des Wertes Ihres Mehrfamilienhauses unverzichtbar, um Rendite zu erzielen. Das Problem: In den meisten Teilen Deutschlands ist die Wertsteigerung von Immobilien so gering, dass auch die mögliche Rendite minimal ist. Wenn Sie mit Ihrem Mehrfamilienhaus tatsächlich Rendite erzielen möchten, benötigen Sie eine gute Lage: In Innenstädten und zentralen Gebieten von Großstädten wie beispielsweise München wird Ihre Immobilie höchstwahrscheinlich mehr wert.

Allerdings ist nicht nur das Mehrfamilienhaus, sondern sind auch nahezu alle anderen Bauarten von dieser geringen Wertsteigerung betroffen; das Mehrfamilienhaus steht bei der Rendite verhältnismäßig sogar gut da. Wenn Sie in heutigen Zeiten eine hohe Rendite beabsichtigen, müssen Sie ein gewisses Maß an Risikobereitschaft mitbringen: Aktien, Fonds, Anleihen oder andere Formen der Geldanlage haben hier ein hohes Potenzial.

Tipps & Tricks
Erkundigen Sie sich im Internet bei anderen Besitzern von Mehrfamilienhäusern nach Erfahrungen, die die Rendite betreffen. So bekommen Sie einen Eindruck, in welchen Gegenden die Rendite hoch ist und wo es möglicherweise sogar Wertverluste gibt.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus sanieren
Das Mehrfamilienhaus sanieren
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus modern
Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Versicherung
Das Mehrfamilienhaus richtig versichern
Mehrfamilienhaus Steuern
Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Kosten Preise
Die Kosten und Preise beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Definition
Wie definiert man ein Mehrfamilienhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.