Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Merinowolle

Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!

merinowolle-kratzt
Merinowolle gilt als besonders weich Foto: Batkova Elena/Shutterstock

Merinowolle kratzt? Wir räumen mit Vorurteilen auf!

Wolle kann auf der Haut kratzen, vielleicht haben Sie diese unangenehme Erfahrung bereits gemacht. Das äußert sich im schlimmsten Fall so, dass Sie gar keine Kleidung aus diesem Gewebe mehr tragen können – oder sich etwas einfallen lassen müssen, um das Kratzen zu unterbinden. Immer wieder geht das Gerücht herum, dass auch Merinowolle zu den kratzenden Kandidaten gehört. Aber ist da überhaupt etwas Wahres dran?

Merinowolle gilt als besonders weich

Bei Merinowolle häufen sich nicht gerade die Beschwerden, nur wenige Menschen empfinden das Naturmaterial als kratzend. Das liegt an dem Aufbau dieser außergewöhnlichen Fasern: Sie sind besonders fein und besitzen eine auffällig gekräuselte Struktur.

  • Lesen Sie auch — Merinowolle eingelaufen! Gibt es noch Rettung?
  • Lesen Sie auch — Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
  • Lesen Sie auch — Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!

Der Faserdurchmesser liegt bei Merinowolle ungefähr zwischen 14 und 22 µ, während normale Schurwolle bereits 40 µ aufzubieten hat. Das macht sie nicht unbedingt zu einem »Kratz-Kandidaten«. Zum Vergleich: Das feinste menschliche Haar beginnt bei etwa 20 µ. Soll das kratzen?

Trotzdem entfaltet Merino eine angenehme wärmeisolierende Wirkung und bringt natürlich eine hohe Atmungsaktivität mit sich. Der Stoff fühlt sich herrlich weich und flauschig an, eben nicht wie eine fiese Kratzbürste.

Was, wenn Merinowolle doch kratzt?

Falls Sie doch das Gefühl haben, dass Ihre Merinowolle auf der Haut kratzt, ziehen Sie sich am besten ein Shirt aus atmungsaktivem Stoff darunter. Allerdings gibt es auch Möglichkeiten, kratzenden Fasern wieder weich zu bekommen:

  • Waschen Sie die Wolle mit mildem Babyshampoo per Hand.
  • Das Wasser darf höchstens 30 Grad warm sein.
  • Auch eine Haarspülung als Badezusatz kann weiterhelfen.
  • Achten Sie darauf, dass im Mittel keine Proteasen enthalten sind.
  • Alternativ die Wolle in eine Tüte stecken und über Nacht tiefkühlen,
  • In Winter können Sie den Stoff auch nach draußen hängen.
Tipps & Tricks
Wenn Ihre Haut weiterhin juckt und kratzt, wäre es sicher vernünftig, sich beim Arzt auf Allergien testen zu lassen. Vielleicht reagieren Sie deshalb so sensibel und können sogar die feine Merinowolle nicht ertragen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Batkova Elena/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Stoffe » Wolle » Merinowolle

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-die-nicht-kratzt
Wolle, die nicht kratzt: Gibt es so etwas überhaupt?
wolle-kratzt
Nervendes Gefühl: Was tun, wenn Wolle kratzt?
alpakawolle-kratzt
Alpakawolle kratzt? Wir räumen mit einem Vorurteil auf
wolle-kratzt-einfrieren
Wolle kratzt: Ist Einfrieren das richtige Mittel?
wolle-eigenschaften
Die Eigenschaften der Wolle auf einem Blick
merinowolle-buegeln
Darf ich Merinowolle bügeln – wenn ja, wie?
shetland-wolle-eigenschaften
Ein Traum! Die starken Eigenschaften der Shetland Wolle
baumwolle-wachsen
Baumwolle wachsen: Details über eine uralte Technik
alpakawolle-waschen
Wie kann ich Alpakawolle schonend waschen?
merinowolle-faerben
Merinowolle im Wunschton färben: Wie mache ich das?
merinowolle-waschen
Merinowolle sanft waschen: So klappt`s garantiert!
schafwolle-reinigen
Schafwolle richtig reinigen – unsere Profitipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.