Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Mineralwolle

Mineralwolleplatten – Dämmung für Ihr Haus

Von Johanna Bauer | 13. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Mineralwolleplatten – Dämmung für Ihr Haus”, Hausjournal.net, 13.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/mineralwolleplatten

Die richtige Dämmung für Ihr Zuhause ist entscheidend für Energieeffizienz und Komfort. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Mineralwolleplatten, darunter Glaswolle- und Steinwolleplatten sowie deren unterschiedliche Hitzebeständigkeit und Produktionsmethoden. Es erwartet Sie auch ein Blick auf das Wichtigste beim Kauf: Das Gütesiegel.

mineralwolleplatten
AUF EINEN BLICK
Was ist wichtig beim Kauf von Mineralwolleplatten?
Mineralwolleplatten sind ein kostengünstiger und effizienter Dämmstoff, der aus Glaswolle- oder Steinwolledämmplatten besteht. Beim Kauf sollten Sie auf ein RAL-Gütesiegel achten und den WLG-Wert beachten, der die Wärmeisolierfähigkeit angibt. Je kleiner der Wert, desto besser die Isolierung.

Lesen Sie auch

  • mineralwolle-daemmplatten

    Mineralwolle Dämmplatten: Eigenschaften, Einsatz und Vorteile

  • daemmwolle-sicher-verarbeiten

    Mit diesen Schutzmaßnahmen fällt das Verarbeiten von Dämmwolle leichter

  • fassade-kleben

    Fassade kleben: So gelingt die Dämmung richtig

Hintergrundinfos

Glaswolleplatten werden hergestellt, indem flüssiges Glas solange durch spezielle Siebe geschleudert wird, bis es völlig aus Fasern besteht, die dann gehärtet und zu den jeweiligen Endprodukten weiterverarbeitet werden.

Bei Steinwolle ist die Herstellung ähnlich, nur wird hier statt flüssigem Glas eine Gesteinsschmelze verwendet. Steinwolleplatten sind etwas schwerer als Platten aus Glasfaser, dafür aber deutlich hitzebeständiger. Während Glasfaser bis etwa 700 °C hitzebeständig ist, kann Steinwolle Temperaturen bis zu 1.000 °C widerstehen.

Neben den Mineralwolleplatten kommen als Dämmstoffe auch lose Mineralwolle oder sogenannte Klemmfilze für die Dachsparrendämmung zum Einsatz.

Aktuelle Angebote (Stand: 2013)

Klemmfilz
WLG 035 bausep.de 3,87 EUR/m²
WLG 032 isover.de 4,25 EUR/m²
Kerndämmung-Dämmplatten
WLG 035 von Ursa eu-baustoffhandel.de 3,47 EUR/m²
MW Coverrock 036 hoba-baustoffe.com 6,40 EUR/m²

Worauf beim Kauf achten? / Empfehlungen

Wichtig ist, beim Kauf auf das Vorhandensein eines entsprechenden Gütesiegels zu achten. Bei den meisten namhaften Herstellern aus Europa ist dieses RAL-Siegel standardmäßig vorhanden. Es gibt unter anderem auch an, dass in den Platten keine Fasern unter 3 µm verarbeitet sind, die lungengängig und daher potenziell hoch gesundheitsschädlich wären. Bei manchen Billigprodukten, vor allem aus dem Import, fehlt dieses Gütesiegel gelegentlich. Solche Platten sollten Sie möglichst nicht verbauen.

WLG-Wert als Maß für die Wärmeisolierfähigkeit
Der WLG-Wert bei Mineraldämmplatten gibt das Maß der Isolierfähigkeit der Platten an. Je kleiner dieser Wert, desto höher die Isolierfähigkeit des Materials – bei Mineralwolle wird der WLG Wert mit steigender Dicke im Allgemeinen kleiner. Nach einer neueren Norm werden für manche Produkte statt der Wärmeleitgruppe auch die Wärmeleitstufen angegeben (WLS).
Artikelbild: Elaine/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mineralwolle-daemmplatten
Mineralwolle Dämmplatten: Eigenschaften, Einsatz und Vorteile
daemmwolle-sicher-verarbeiten
Mit diesen Schutzmaßnahmen fällt das Verarbeiten von Dämmwolle leichter
fassade-kleben
Fassade kleben: So gelingt die Dämmung richtig
Fassadendämmung Aussendämmung
Fassadendämmung außen: Methoden, Kosten, Vorteile
styropor-oder-mineralwolle
Styropor oder Mineralwolle: Welcher Dämmstoff passt zu Ihnen?
innenwand-daemmen-mit-steinwolle
Innenwand dämmen mit Steinwolle: Anleitung & Tipps
aussenputz-dicke-wdvs
WDVS-Außenputz: Dicke & mehr – Darauf kommt’s an!
ziegel-mit-mineralwolle-nachteile
Ziegel mit Mineralwolle: Nachteile & Risiken im Check
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
daemmstoffe-preise
Dämmstoffe - Kosten & Preisbeispiele
Steinwolle Schalldämmung
Steinwolle Schalldämmung: Effektiver Lärmschutz für Zuhause
aussendaemmung-material
Außendämmung: Die besten Material-Optionen im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mineralwolle-daemmplatten
Mineralwolle Dämmplatten: Eigenschaften, Einsatz und Vorteile
daemmwolle-sicher-verarbeiten
Mit diesen Schutzmaßnahmen fällt das Verarbeiten von Dämmwolle leichter
fassade-kleben
Fassade kleben: So gelingt die Dämmung richtig
Fassadendämmung Aussendämmung
Fassadendämmung außen: Methoden, Kosten, Vorteile
styropor-oder-mineralwolle
Styropor oder Mineralwolle: Welcher Dämmstoff passt zu Ihnen?
innenwand-daemmen-mit-steinwolle
Innenwand dämmen mit Steinwolle: Anleitung & Tipps
aussenputz-dicke-wdvs
WDVS-Außenputz: Dicke & mehr – Darauf kommt’s an!
ziegel-mit-mineralwolle-nachteile
Ziegel mit Mineralwolle: Nachteile & Risiken im Check
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
daemmstoffe-preise
Dämmstoffe - Kosten & Preisbeispiele
Steinwolle Schalldämmung
Steinwolle Schalldämmung: Effektiver Lärmschutz für Zuhause
aussendaemmung-material
Außendämmung: Die besten Material-Optionen im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mineralwolle-daemmplatten
Mineralwolle Dämmplatten: Eigenschaften, Einsatz und Vorteile
daemmwolle-sicher-verarbeiten
Mit diesen Schutzmaßnahmen fällt das Verarbeiten von Dämmwolle leichter
fassade-kleben
Fassade kleben: So gelingt die Dämmung richtig
Fassadendämmung Aussendämmung
Fassadendämmung außen: Methoden, Kosten, Vorteile
styropor-oder-mineralwolle
Styropor oder Mineralwolle: Welcher Dämmstoff passt zu Ihnen?
innenwand-daemmen-mit-steinwolle
Innenwand dämmen mit Steinwolle: Anleitung & Tipps
aussenputz-dicke-wdvs
WDVS-Außenputz: Dicke & mehr – Darauf kommt’s an!
ziegel-mit-mineralwolle-nachteile
Ziegel mit Mineralwolle: Nachteile & Risiken im Check
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
daemmstoffe-preise
Dämmstoffe - Kosten & Preisbeispiele
Steinwolle Schalldämmung
Steinwolle Schalldämmung: Effektiver Lärmschutz für Zuhause
aussendaemmung-material
Außendämmung: Die besten Material-Optionen im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.