Grundlegende Ursachenforschung
Zunächst sollte man – wie bei allen Problemen mit dem Laufen und Problemen beim Starten der Kettensäge die grundlegenden Dinge überprüfen:
- die Zündkerzen gründlich überprüfen
- den Luftfilter prüfen und reinigen
- die Leerlaufdrehzahl prüfen
- Gemisch überprüfen
- alten Sprit austauschen
Gerade die Leerlaufdrehzahl ist in diesem Fall wichtig. Grundsätzlich drehen Kettensägen im kalten Zustand etwas höher, die Leerlaufdrehzahl fällt danach aber, wenn der Motor warm wird. Verdachtshalber kann man die Leerlaufdrehzahl etwas höher stellen (das haben wir hier beschrieben) und sehen, ob das das Problem behebt.
Vergaserprobleme
Wenn alle Probleme mit der Zündung, der Luftzufuhr und der Kraftstoffversorgung sicher ausgeschlossen hat, liegt es nahe, an ein Vergaserproblem zu denken. Eine Reinigung des Vergasers kann Abhilfe schaffen, ansonsten ist eine eingehendere Prüfung notwendig
Insbesondere sollte auch die Kompression geprüft werden – ist sie zu niedrig, liegt auf der Hand, warum die Säge ausgeht. Üblicherweise steigt die Kompression, wenn der Motor wärmer wird – tut sie es nicht, liegt mit Sicherheit ein Problem vor. Solche Probleme können allerdings ausschließlich durch eine professionelle Reparatur behoben werden.