Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kettensäge

Kettensäge springt nicht an – was tun?

Wenn die Kettensäge nicht anspringen will, ist es Zeit, sich auf die Fehlersuche zu machen. Was man im einzelnen tun kann, welche Ursachen vorliegen können, und wie man die Kettensäge richtig überprüft, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Motorsäge springt nicht an
Es kann verschiedene Gründe haben, wenn die Kettensäge nicht anspringt

Fehlersuche und Startversuche

In der Regel benötigt jede Kettensäge bei einem Kaltstart zwei bis drei Startversuche. Das ist normal und kein Zeichen für eine Beschädigung. Auch beim Warmstart können gelegentlich zwei bis drei Versuche nötig sein.

Lesen Sie auch

  • Kettensäge abgesoffen

    Motorsäge abgesoffen – was tun?

  • kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass

    Kettensäge springt nicht an, weil die Zündkerze nass ist

  • kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus

    Eine Kettensäge springt kurz an und geht gleich wieder aus

Sollte die Kettensäge auch nach vier bis fünf Versuchen nicht anspringen, wird es Zeit, sich auf die Fehlersuche zu machen. Zu viele erfolglose Startversuche schaden der Kettensäge und führen zu einem hohen Verschleiß der Säge. Das sollten Sie unbedingt vermeiden und sich frühzeitig auf die Fehlersuche machen.

Im Vorfeld prüfen

Überprüfen Sie zunächst nach der Gebrauchsanweisung, ob Sie den Startversuch tatsächlich nach den Vorgaben des Herstellers durchgeführt haben. Das ist wichtig, da Motorsägen unterschiedliche Bedienelemente enthalten können, und manchmal bei einzelnen Modellen besondere Einstellungen vorgenommen werden müssen.

Danach überprüfen Sie die beiden Flüssigkeitsstände:

  • Kraftstoffgemisch
  • Kettenschmieröl

Das Kraftstoffgemisch (eine Mischung aus Motoröl und Kraftstoff) muss unbedingt von ausreichend hoher Qualität sein und im richtigen Mischungsverhältnis vorliegen (in der Regel 1:25 oder 1:50 – also 1 Teil Öl und 25 oder 50 Teile Benzin).

Zu alter Treibstoff, der sich zu lange in der Motorsäge befand, kann unter Umständen seine Qualität verlieren. Achten Sie natürlich auch darauf, dass überhaupt genug Kraftstoff vorhanden ist.

Beim Kettenschmieröl sollten Sie prüfen, ob der Behälter auch tatsächlich voll ist. Das sollte ohnehin eine Gewohnheit vor jedem Startversuch werden, um Schäden an der Kettensäge zu vermeiden.

Mögliche Ursachen für das Nichtanspringen

Die Motorsäge geht nicht an – häufige Ursachen sind:

  • Luftfilter verschmutzt
  • Zündkerze verrußt, muss gereinigt werden
  • verstopftes Kraftstoffsieb
  • Vergaser verschmutzt, muß gereinigt werden
  • Vergaser falsch eingestellt

Im schlimmsten Fall kann auch ein Motorschaden vorliegen. Wenn ein Kolbenfresser vorliegt, ist ein Starten unmöglich. Motorschäden können aber auch durch Überlastung, Verschleiß der Säge oder durch falsche Kraftstoffe verursacht werden.

Tipps & Tricks
Gerade alter Kraftstoff wird als Ursache häufig übersehen – führt aber tatsächlich sehr oft zu Startschwierigkeiten. Achten Sie darauf immer, und auch besonders darauf nur hochwertigen und geeigneten Kraftstoff zu verwenden.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kettensäge abgesoffen
Motorsäge abgesoffen – was tun?
kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass
Kettensäge springt nicht an, weil die Zündkerze nass ist
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Eine Kettensäge springt kurz an und geht gleich wieder aus
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an – was kann die Ursache sein?
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist – woran kann das liegen?
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge: Vergaser reinigen – so gehen Sie am besten vor
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt – was kann das bedeuten?
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen – so geht es am besten
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge: Zündkerze prüfen – so geht’s
Kettensäge verliert Öl
Motorsäge verliert Öl – was tun?
Kettensäge Zündspule prüfen
Motorsägen: Wie die Zündspule prüfen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kettensäge abgesoffen
Motorsäge abgesoffen – was tun?
kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass
Kettensäge springt nicht an, weil die Zündkerze nass ist
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Eine Kettensäge springt kurz an und geht gleich wieder aus
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an – was kann die Ursache sein?
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist – woran kann das liegen?
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge: Vergaser reinigen – so gehen Sie am besten vor
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt – was kann das bedeuten?
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen – so geht es am besten
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge: Zündkerze prüfen – so geht’s
Kettensäge verliert Öl
Motorsäge verliert Öl – was tun?
Kettensäge Zündspule prüfen
Motorsägen: Wie die Zündspule prüfen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kettensäge abgesoffen
Motorsäge abgesoffen – was tun?
kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass
Kettensäge springt nicht an, weil die Zündkerze nass ist
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Eine Kettensäge springt kurz an und geht gleich wieder aus
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an – was kann die Ursache sein?
Motorsäge starten
Kettensäge starten – eine kurze Anleitung
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist – woran kann das liegen?
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge: Vergaser reinigen – so gehen Sie am besten vor
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt – was kann das bedeuten?
Motorsäge reinigen
Kettensäge reinigen – so geht es am besten
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge: Zündkerze prüfen – so geht’s
Kettensäge verliert Öl
Motorsäge verliert Öl – was tun?
Kettensäge Zündspule prüfen
Motorsägen: Wie die Zündspule prüfen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.