Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kettensäge

Kettensäge springt nicht an: Ursachen & Lösungen

Von Lukas Becker | 17. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Kettensäge springt nicht an: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 17.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/kettensaege-springt-nicht-an

Springt Ihre Kettensäge nicht an? Dieser Artikel erklärt die häufigsten Ursachen und bietet Lösungsansätze zur Fehlerbehebung.

Motorsäge springt nicht an
Es kann verschiedene Gründe haben, wenn die Kettensäge nicht anspringt

Warum springt meine Kettensäge nicht an?

Wenn Ihre Kettensäge nicht anspringt, können verschiedene Ursachen vorliegen. Die häufigsten Probleme und deren Behebungsmöglichkeiten sind nachfolgend beschrieben:

Kraftstoffprobleme beseitigen

Überprüfen Sie den Kraftstoffstand und die Qualität des Treibstoffs in Ihrer Kettensäge. Alte oder falsche Kraftstoffmischungen können zu Startproblemen führen. Entleeren Sie den Tank vollständig, wenn der Kraftstoff veraltet ist, und füllen Sie frisches Benzin-Öl-Gemisch in der vom Hersteller empfohlenen Mischung auf.

Sorgen Sie dafür, dass die Kraftstoffleitungen und -filter frei von Verstopfungen und Beschädigungen sind. Reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf, um eine ungehinderte Kraftstoffzufuhr sicherzustellen. Integrieren Sie diese Überprüfungen in Ihre regelmäßigen Wartungsarbeiten, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass

    Kettensäge springt nicht an: Zündkerze nass? So lösen Sie das Problem

  • kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus

    Kettensäge springt kurz an: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen

  • Motorsäge starten

    Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Zündkerze überprüfen

Um eine Fehlfunktion der Zündkerze auszuschließen, sollten Sie diese zunächst ausbauen und den Bereich um die Zündkerze reinigen. Entfernen Sie die Zündkerze vorsichtig mit einem geeigneten Zündkerzenschlüssel. Reinigen Sie leichte Ablagerungen mit einer Drahtbürste oder einem speziellen Zündkerzenreiniger. Untersuchen Sie die Zündkerze auf Risse im Porzellan oder verbrannte Elektroden und tauschen Sie sie bei solchen Schäden aus.

Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze trocken ist, bevor Sie sie wieder einbauen. Überprüfen Sie den Elektrodenabstand und justieren Sie ihn gemäß den Herstellerangaben. Sobald die Zündkerze wieder eingebaut ist, testen Sie, ob ein Zündfunke vorhanden ist. Falls weiterhin kein Zündfunke erzeugt wird, könnte dies auf einen Defekt der Zündspule hinweisen, der eventuell eine weiterführende Überprüfung durch eine Fachkraft erfordert.

Luftfilter reinigen

Ein sauberer Luftfilter ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Kettensäge. Beginnen Sie damit, die Abdeckung des Motors abzunehmen, um Zugang zum Luftfilter zu erhalten. Entfernen Sie den Luftfilter aus seiner Halterung und achten Sie dabei darauf, dass kein Schmutz in das Motorgehäuse gelangt.

  • Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einer weichen Bürste entfernen.
  • Stärkere Verschmutzungen können durch Waschen des Luftfilters in lauwarmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel beseitigt werden. Lassen Sie den Luftfilter vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einbauen. Ein defekter oder stark verschmutzter Filter muss sofort ersetzt werden. Eine regelmäßige Reinigung des Luftfilters trägt wesentlich zur Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Kettensäge bei.

Vergaser überprüfen

Ein verschmutzter oder falsch eingestellter Vergaser kann Startprobleme verursachen. Der Prozess erfordert handwerkliches Geschick und Geduld:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofffilter und der Luftfilter sauber und unbeschädigt sind. Überprüfen Sie auch die Zündkerze und die Dichtungen.
  2. Reinigen Sie den Vergaser außen mit einem weichen Tuch. Entfernen Sie den Vergaser und säubern Sie die Hauptdüse mit Druckluft oder einem dünnen Draht.
  3. Kontrollieren Sie alle Bauteile des Vergasers auf Verschleiß oder Beschädigungen und überprüfen Sie Dichtungen und Schläuche auf Risse oder Undichtigkeiten.
  4. Justieren Sie den Vergaser gemäß den Herstellerangaben. Das Ansaugen von Nebenluft sollte durch korrekt sitzende Teile verhindert werden.

Startmechanismus überprüfen

Ein reibungslos funktionierender Startmechanismus ist für das Anspringen Ihrer Kettensäge essenziell. Beginnen Sie mit der Sichtprüfung des Starterseils. Ein ausgefranstes oder gerissenes Starterseil sollte umgehend ausgetauscht werden. Überprüfen Sie ebenfalls den Anlasser und ersetzen oder reparieren Sie ihn bei Bedarf. Achten Sie beim Zusammenbau auf die korrekte Passung aller Teile. Auch die Rückholfeder sollte überprüft werden und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Motorschaden ausschließen

Sollte Ihre Kettensäge trotz aller bisherigen Maßnahmen nicht anspringen, könnte ein Motorschaden vorliegen. Zu den häufigen Ursachen zählen Überhitzung, Kolbenfresser, Verschleiß und falscher Kraftstoff. Achten Sie auf Anzeichen wie vollständigen Startausfall, fehlendes Zündgeräusch oder ungewöhnliche mechanische Geräusche. In solchen Fällen sollte eine Fachkraft hinzugezogen werden, um den Motor zu überprüfen und festzustellen, ob eine Reparatur oder ein Austausch erforderlich ist.

Startschwierigkeiten vorbeugen

Durch präventive Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Kettensäge zuverlässig startet und einwandfrei funktioniert:

  • Verwenden Sie stets frischen und hochwertigen Kraftstoff.
  • Reinigen Sie den Luftfilter und die Zündkerze regelmäßig.
  • Lagern Sie Ihre Kettensäge an einem trockenen und geschützten Ort.
  • Entleeren Sie den Kraftstofftank bei längerer Nichtbenutzung und verwenden Sie einen Kraftstoffstabilisator.
  • Überprüfen und justieren Sie regelmäßig den Vergaser und warten Sie die Kettensäge gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Durch diese vorbeugenden Maßnahmen können viele der häufigsten Startprobleme vermieden werden.

Artikelbild: kadmy/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass
Kettensäge springt nicht an: Zündkerze nass? So lösen Sie das Problem
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Kettensäge springt kurz an: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist
Motorsäge geht warm aus: Ursachen & Lösungen
Kettensäge abgesoffen
Motorsäge abgesoffen: So starten Sie sie wieder durch!
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Kettensäge Zündspule prüfen
Motorsäge springt nicht an? So prüfen Sie die Zündspule:
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
benzinschlauch-kettensaege-wechseln
Benzinschlauch Kettensäge wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass
Kettensäge springt nicht an: Zündkerze nass? So lösen Sie das Problem
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Kettensäge springt kurz an: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist
Motorsäge geht warm aus: Ursachen & Lösungen
Kettensäge abgesoffen
Motorsäge abgesoffen: So starten Sie sie wieder durch!
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Kettensäge Zündspule prüfen
Motorsäge springt nicht an? So prüfen Sie die Zündspule:
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
benzinschlauch-kettensaege-wechseln
Benzinschlauch Kettensäge wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kettensaege-springt-nicht-an-zuendkerze-nass
Kettensäge springt nicht an: Zündkerze nass? So lösen Sie das Problem
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Kettensäge springt kurz an: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Zündkerze prüfen
Kettensäge-Zündkerze prüfen: Anleitung für sicheren Betrieb
Motorsäge geht aus, wenn sie warm ist
Motorsäge geht warm aus: Ursachen & Lösungen
Kettensäge abgesoffen
Motorsäge abgesoffen: So starten Sie sie wieder durch!
Motorsäge nimmt kein Gas
Kettensäge nimmt kein Gas an? Ursachen & Lösungen finden.
Kettensäge Zündspule prüfen
Motorsäge springt nicht an? So prüfen Sie die Zündspule:
Motorsäge Vergaser einstellen
So stellst du den Vergaser deiner Kettensäge richtig ein: Anleitung
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
Kettensäge qualmt
Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden
benzinschlauch-kettensaege-wechseln
Benzinschlauch Kettensäge wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.