Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kettensäge

Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden

Von Lukas Becker | 24. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Motorsäge qualmt: Ursachen & Lösungen für den Rauch finden”, Hausjournal.net, 24.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/motorsaege-qualmt

Qualmt Ihre Motorsäge beim Einsatz? Dieser Artikel klärt über die Ursachen von Rauchentwicklung bei Motorsägen auf und bietet Ihnen konkrete Lösungen für die häufigsten Probleme.

Kettensäge qualmt
Wenn die Motorsäge qualmt, ist das meist kein gutes Zeichen

Woher kommt der Rauch?

Rauchentwicklung bei Motorsägen kann verschiedene Ursachen haben, die entweder am Motor oder an der Kette und Schiene liegen.

Rauch aus dem Motor

Der Motor Ihrer Motorsäge kann unterschiedliche Raucharten erzeugen, die jeweils auf verschiedene technische Probleme hinweisen:

  • Schwarzer Rauch: Dieser entsteht häufig durch einen verstopften Luftfilter oder zu fetthaltigen Kraftstoff. Dies führt dazu, dass der Motor mehr Kraftstoff als Luft ansaugt, was eine unvollständige Verbrennung zur Folge hat.
  • Weißer Rauch: Diese Rauchentwicklung deutet meistens auf die Verbrennung von Öl oder Kondenswasser hin. Im Ernstfall kann dies auf einen defekten Kolben oder einen schadhaften Kolbenring hindeuten, der den optimalen Verbrennungsprozess stört.
  • Blauer Rauch: Blauer Rauch ist häufig das Resultat einer Überfettung des Kraftstoff-Öl-Gemischs. Dies kann durch zu viel Zweitaktöl im Benzin oder durch Probleme bei der Vergasereinstellung entstehen.

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-qualmt

    Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs

  • Kettensäge welche Richtung

    Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung

  • Kettensäge Mischung

    Motorsäge-Mischung: So mischen Sie richtig!

Rauch von Kette und Schiene

Rauchentwicklung an der Kette und Schiene hat meist mechanische Ursachen:

  • Mangelhafte Schmierung: Wenn die Schmierlöcher verstopft sind oder die Kette unzureichend geölt ist, kann Reibung entstehen, die Rauch verursacht. Es ist wichtig, dass die Schmiereinrichtung immer einwandfrei funktioniert.
  • Stumpfe Kette: Eine nicht ausreichend geschärfte Kette erzeugt ebenso mehr Reibung und Hitze, die Rauch verursachen können.
  • Falsche Kettenwahl und Einstellung: Die Verwendung einer nicht geeigneten Kette für die zu sägende Holzart oder eine falsche Einstellung des Tiefenbegrenzers kann die Schnittleistung beeinträchtigen und ebenfalls zu übermäßiger Raucherzeugung führen.

Identifizieren Sie die Quelle und Art des Rauchs, um zielgerichtete Maßnahmen zur Behebung des Problems zu ergreifen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Motorsäge effizient und sicher arbeitet.

Mögliche Lösungen für qualmende Motorsägen

Nachdem Sie die Quelle und Art des Rauchs Ihrer Motorsäge identifiziert haben, können Sie gezielt Maßnahmen zur Problembehebung ergreifen:

  1. Ölschmierung anpassen: Ein Überschuss an Öl kann zu Rauchentwicklung führen. Stellen Sie sicher, dass die Kettenschmierung optimal eingestellt ist, um die richtige Menge an Öl zu gewährleisten. Orientieren Sie sich dabei an den Angaben in der Bedienungsanleitung.
  2. Hochwertigen Kraftstoff verwenden: Verwenden Sie stets hochwertigen und sauberen Kraftstoff in der empfohlenen Mischung. Verunreinigter oder minderwertiger Kraftstoff kann zu unvollständiger Verbrennung und damit zu Rauch führen.
  3. Luftfilter warten: Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, da ein verschmutzter Filter die Luftzufuhr behindern kann. Bei sichtbaren Schäden am Luftfilter sollten Sie diesen ersetzen.
  4. Zündkerze inspizieren: Überprüfen Sie die Zündkerze auf Verschmutzungen oder Beschädigungen. Tauschen Sie die Zündkerze aus, wenn sie verschlissen ist, um eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten.
  5. Vergasereinstellung prüfen: Ein korrekt eingestellter Vergaser ist essenziell für eine effiziente Kraftstoffverbrennung. Lassen Sie den Vergaser bei Bedarf von einer Fachkraft justieren, da dies eine präzise Arbeit erfordert.
  6. Sägekette und Schiene überprüfen: Eine stumpfe oder falsche Kette erzeugt mehr Reibung und damit auch mehr Hitze und Rauch. Schärfen oder ersetzen Sie die Kette bei Bedarf und stellen Sie sicher, dass die Schmierlöcher frei von Verstopfungen sind.

Indem Sie diese Wartungsaufgaben regelmäßig durchführen, tragen Sie nicht nur zur Langlebigkeit Ihrer Motorsäge bei, sondern gewährleisten auch eine sicherere und umweltfreundlichere Nutzung. Sollten Unsicherheiten oder komplexere Probleme auftreten, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Artikelbild: franciscodiazpagador/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-qualmt
Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
Kettensäge Mischung
Motorsäge-Mischung: So mischen Sie richtig!
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Kettensäge springt kurz an: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Motorsäge springt nicht an
Kettensäge springt nicht an: Ursachen & Lösungen
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-verbrennt-oel
Rasenmäher verbrennt Öl: Ursachen & Lösungen finden
rasenmaeher-knallt-beim-starten
Rasenmäher knallt beim Starten: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-qualmt
Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
Kettensäge Mischung
Motorsäge-Mischung: So mischen Sie richtig!
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Kettensäge springt kurz an: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Motorsäge springt nicht an
Kettensäge springt nicht an: Ursachen & Lösungen
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-verbrennt-oel
Rasenmäher verbrennt Öl: Ursachen & Lösungen finden
rasenmaeher-knallt-beim-starten
Rasenmäher knallt beim Starten: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-qualmt
Rasenmäher qualmt: Ursachen & Lösungen je nach Farbe des Rauchs
Kettensäge welche Richtung
Kettensägenkette richtig herum: So erkennen Sie die Laufrichtung
Kettensäge Mischung
Motorsäge-Mischung: So mischen Sie richtig!
Kettensäge Wartung
Motorsäge: Wartung und Pflege
kettensaege-springt-kurz-an-und-geht-wieder-aus
Kettensäge springt kurz an: Ursachen & Lösungen zum Selbermachen
Motorsäge springt nicht an
Kettensäge springt nicht an: Ursachen & Lösungen
Motorsäge starten
Kettensäge starten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Motorsäge Vergaser reinigen
Kettensäge-Vergaser reinigen: Anleitung & Tipps für DIY-Wartung
elektro-kettensaege-kette-dreht-nicht
Elektro-Kettensäge: Kette dreht nicht? Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-verbrennt-oel
Rasenmäher verbrennt Öl: Ursachen & Lösungen finden
rasenmaeher-knallt-beim-starten
Rasenmäher knallt beim Starten: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.