Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Naturstein

Naturstein auf Holz oder Mehrzweckplatten kleben

Mit einem geeigneten Klebstoff lässt sich Naturstein problemlos auf Holz verkleben. Das gilt auch für Mehrzweckplatten, die meist aus Faserstoffen bestehen. Die sogenannten Montagekleber widerstehen allerdings oft jedem Abwischen, sodass vorsichtiges Arbeiten wichtig ist. Auch das Saugverhalten des Unterbauholzes muss beachtet werden.

naturstein-auf-holz-kleben
Naturstein auf Holz zu kleben, ist keine große Herausforderung

Drei gängige Klebstoffarten

In den meisten Fällen entsteht die Aufgabe, Naturstein auf Holz zu kleben, wenn beispielsweise Natursteinplatten an eine Wand aus Mehrzweckplatten geklebt werden. Voraussetzung für die Eignung der Unterkonstruktion ist die Tragfähigkeit. Wenn „echte“ Natursteinplatten zu schwer werden, können auch dünnere Verblender geschnitten werden.

Lesen Sie auch

  • natursteinfassade-kleben

    Eine Natursteinfassade aufkleben: Geht das?

  • natursteinplatten-kleben

    Natursteinplatten kleben statt mit Mörtel befestigen

  • naturstein-kleben

    Naturstein zur Befestigung kleben statt vermörteln

Als Klebstoffe zum Kleben von Natursteinplatten werden folgende Montagekleber angeboten:

  • Polyurethankleber
  • Silikonkleber
  • Epoxidharzkleber

Klebeflächen beidseitig vorbereiten

Bei der Vorbehandlung müssen sowohl die Steinrückseiten als auch der Holzuntergrund berücksichtigt werden. Generell werden beide Seiten mit dem gewählten Klebstoff versehen. Das Saugverhalten kann auf beiden Seiten durch Grundierung oder Versiegelung vorteilhaft beeinflusst werden.

Im Außenbereich sollte über eine Bitumenfolie oder Bitumenschicht nachgedacht werden, um das Holz vor Verrottung zu schützen. Spezielle Tragnetze aus Kunststoff oder Metall können die Klebeverbindungen stabilisieren. Mit dieser Hilfe sind auch vorgefertigte Anordnungen kleinerer Natursteinmuster wie beim Erstellen eines Mosaiks einfacher umsetzbar.

Die Verträglichkeit des Flächenklebstoffs mit dem späteren Fugenfüllmittel wie beispielsweise Silikon muss beachtet werden. Bei fugenlosem Verkleben auf Stoß ist die Minderung der Saugfähigkeit unverzichtbar, um keine Ablösung durch Abbindekräfte beim Trocknen zu riskieren.

Saubere Ausführung ohne Fleckenbildung

Die größte Herausforderung beim Kleben von Naturstein ist das Vermeiden von Verschmutzungen auf den Steinen. Neben dem „Kleckern“ und „Quellen“ können poröse Natursteinarten zu viel Klebstoff aufsaugen und von „innen“ verfärben.

Um das Ausquellen von Klebstoff durch die Fugen zu vermeiden, können einige hilfreiche Kniffe angewendet werden:

  • Den Klebstoff so dünn wie möglich auftragen
  • An den Plattenkanten rechtwinklig Folien anlegen, die den hoch quellenden Klebstoff an den Steinen „vorbeileiten“
  • Klebstoffschicht an den Fugenverläufen dünner auftragen als in den Plattenmitten
Tipps & Tricks
Sortieren Sie Ihre Natursteine vor und legen Sie Muster grob auf dem Boden vor der Klebefläche aus. So vermeiden Sie optische Brüche in Textur und Struktur.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: yoshi0511/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natursteinfassade-kleben
Eine Natursteinfassade aufkleben: Geht das?
natursteinplatten-kleben
Natursteinplatten kleben statt mit Mörtel befestigen
naturstein-kleben
Naturstein zur Befestigung kleben statt vermörteln
steinplatten-kleben
So können Sie Steinplatten sicher kleben
Marmor kleben
Marmor haltbar kleben
Sandstein kleben
Das Kleben von Sandstein im Innenbereich
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten teilweise oder vollflächig an eine Wand kleben
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
steinwand-kleben
Modernes Design selbst gemacht: Steinwand kleben
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
gips-auf-holz-kleben
Wie lässt sich Gips auf Holz kleben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natursteinfassade-kleben
Eine Natursteinfassade aufkleben: Geht das?
natursteinplatten-kleben
Natursteinplatten kleben statt mit Mörtel befestigen
naturstein-kleben
Naturstein zur Befestigung kleben statt vermörteln
steinplatten-kleben
So können Sie Steinplatten sicher kleben
Marmor kleben
Marmor haltbar kleben
Sandstein kleben
Das Kleben von Sandstein im Innenbereich
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten teilweise oder vollflächig an eine Wand kleben
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
steinwand-kleben
Modernes Design selbst gemacht: Steinwand kleben
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
gips-auf-holz-kleben
Wie lässt sich Gips auf Holz kleben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natursteinfassade-kleben
Eine Natursteinfassade aufkleben: Geht das?
natursteinplatten-kleben
Natursteinplatten kleben statt mit Mörtel befestigen
naturstein-kleben
Naturstein zur Befestigung kleben statt vermörteln
steinplatten-kleben
So können Sie Steinplatten sicher kleben
Marmor kleben
Marmor haltbar kleben
Sandstein kleben
Das Kleben von Sandstein im Innenbereich
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten teilweise oder vollflächig an eine Wand kleben
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
Aluminium auf Holz kleben
Aluminium auf Holz kleben
steinwand-kleben
Modernes Design selbst gemacht: Steinwand kleben
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
gips-auf-holz-kleben
Wie lässt sich Gips auf Holz kleben?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.