Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten

holz-mit-silikon-kleben
Holz kann mit Silikon abgedichtet werden Foto: Radovan1/Shutterstock

Holz mit Silikon kleben und was Sie dabei beachten sollten

Es ist nicht empfehlenswert, Holz mit Silikon zu kleben. Holzleim ist besser, er ermöglicht sichere Verbindungen. Silikon kann zwar ebenfalls als Klebstoff verwendet werden. Allerdings sollten Sie bei der Verwendung als Kleber einige Dinge beachten.

Worauf Sie beim Kleben mit Silikon achten sollten

Silikon ist ein Dichtmittel und sollte auch als solches eingesetzt werden. Es gibt aber speziellen Silikonkleber, welcher gleichzeitig abdichtet und als Kleber verwendet werden kann. Er bietet Ihnen eine höhere Kleberkraft als die normale Silikondichtmasse. Die Silikondichtmasse sollten Sie nur als Kleber einsetzen, wenn es sich um Stellen handelt, an denen nur geringe Kräfte auftreten. Wollen Sie das Dichtmittel dennoch als Kleber einsetzen, sollten Sie auf folgende Dinge besonders achten:

  • Lesen Sie auch — Holz mit Tischlerleim verkleben: So hält es!
  • Lesen Sie auch — Welcher Kleber hält auf Silikon?
  • Lesen Sie auch — Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
  • Sauberkeit der Klebestellen aus Holz
  • nur an nicht beweglichen Stellen einsetzen
  • verwenden Sie eine größere Menge Silikon als Kleber
  • Silikon gut aushärten lassen (mindestens einen Tag)
  • in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit antibakterielles Silikon verwenden

Silikonkleber anstelle von Dichtungsmittel verwenden

Silikonkleber ist wesentlich besser geeignet, um sichere Klebeverbindungen herzustellen. Allerdings ist dieser Kleber dennoch nicht die erste Wahl für Holz, welches als natürliches Material immer etwas arbeitet. Zwar bietet Silikonkleber einige Vorteile wie etwa eine Resistenz gegen Kälte und Hitze sowie UV-Beständigkeit. Allerdings eignet sich der Kleber nicht für Stellen, die dauerhaften Vibrationen oder anderen Belastungen durch Bewegungen ausgesetzt sind.

Was für einen Kleber Sie für Holzverbindungen besser nutzen sollten

Sie sollten herkömmlichen Holzleim (8,70 € bei Amazon*) verwenden. Dieser ist genau auf das Material Holz abgestimmt und bietet Ihnen dauerhafte und sichere Verbindungen. Für Abdichtungen, die keinen hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, können Sie allerdings auch Silikon oder besser Silikonkleber einsetzen. Wenn Sie allerdings Silikonkleber verwenden möchten, sollten Sie am besten Zweikomponentenkleber verwenden und im Zweifelsfall in der Beschreibung nachsehen, ob das Klebemittel auch für Holz geeignet ist oder ob Sie gegebenenfalls besser einen anderen Kleber verwenden sollten. Achten Sie unbedingt auf die Herstellerhinweise wegen der Verarbeitung des Klebstoffes und tragen Sie diesen gleichmäßig auf die vorher gründlich gesäuberten Klebeflächen auf. Tragen Sie den Kleber allerdings nicht zu dick auf.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Radovan1/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz verkleben
Holz mit Tischlerleim verkleben: So hält es!
welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
Balsaholz kleben
Balsaholz kleben – womit geht es am besten?
silikon-holz-abdichten
Holz abdichten mit Silikon und was zu beachten ist
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
gummi-kleben-silikon
Gummi kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
kleben-mit-silikon-oder-acryl
Kleben mit Silikon oder Acryl: was funktioniert und was nicht
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
fliesen-auf-holz-kleben-mit-silikon
Fliesen auf Holz kleben mit Silikon und auf was Sie achten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.