Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Finanzen

Nebenkosten pro Person: So viel ist gerechtfertigt

Von Yvonne Salmen | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Yvonne Salmen
Yvonne Salmen

Yvonne ist ausgebildete Malergesellin und Diplom-Restauratorin (FH) für gefasstes Holz. Im Handwerk begeistert sie sich für Praxis und Theorie gleichermaßen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Nebenkosten pro Person: So viel ist gerechtfertigt”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/nebenkosten-pro-person

Der Betriebskostenspiegel für Deutschland zeigt einen stetig steigenden Trend: Wohnen wird immer teurer. Doch es gibt regionale Unterschiede. Was gehört zu den Mietnebenkosten – und wo liegen die aktuellen Preise pro Person?

nebenkosten-pro-person

Durchschnittliche Nebenkosten je Quadratmeter

Im Jahr 2011 lagen die durchschnittlichen Nebenkosten pro Quadratmeter bei 2,20 EUR im Monat, seitdem sind die Energiepreise weiter gestiegen. Den größten Anteil machen die sogenannten „warmen Betriebskosten“ aus: Mehr als 50 % werden für Warmwasser und Heizung bezahlt.

Lesen Sie auch

  • nebenkosten-1-person

    Nebenkosten: So viel zahlst du als Single im Schnitt

  • nebenkosten-pro-qm

    Nebenkosten pro Quadratmeter: So behalten Sie den Überblick

  • nebenkosten-wohnung

    Nebenkosten Wohnung verstehen und sparen: Ihre Anleitung

Die sogenannte „zweite Miete“, kann durchaus auch 3 EUR je Quadratmeter betragen, je nach Verbrauch sogar mehr. Da auch die kommunalen Gebühren stark variieren, gibt es große Unterschiede bei den Mietnebenkosten.

In den östlichen Bundesländern sind die Betriebskosten im Durchschnitt etwas niedriger als im Westen. Die Kosten für Müllabfuhr, Grundsteuer und Versicherungen schlagen in den westlichen Bundesländern kräftig zu Buche.

Grundsätzlich gilt: Die erste Person im Haushalt zahlt am meisten, bei weiteren Personen steigt der Betrag nicht mehr so stark an. Das liegt daran, dass nicht alle Kosten direkt von der Personenzahl abhängen.

Das gehört zu den Nebenkosten pro Person

Alle Nebenkosten, die regelmäßig für den ordnungsgemäßen Betrieb der Wohnung anfallen, können auf die Mietpartei umgelegt werden. Dazu gehören insbesondere:

  • Grundsteuer
  • Schmutzwasserkanalgebühren
  • Müllabfuhr
  • Kosten für einen Aufzug
  • Straßenreinigung
  • Winterdienst
  • Reinigungsservice für Gemeinschaftsräume
  • Hausmeister
  • Gärtner für regelmäßige Gartenpflege
  • Schornsteinfeger
  • Heizungswartung
  • Beleuchtung für Gemeinschaftsräume
  • Wohngebäudeversicherung
  • TV-Gemeinschaftsanschluss
  • Wasser
  • Strom
  • Heizung

Um herauszufinden, was Sie für Ihre neue Wohnung pro Person ungefähr an Nebenkosten zahlen müssen, lassen Sie sich am besten eine alte Abrechnung Ihres Vormieters zeigen.

Die Betriebskosten kommen immer extra zur eigentlichen Miete hinzu, wenn es keine ausdrücklich andere Vereinbarung gibt. Der Vermieter erstellt jährlich eine Nebenkostenabrechnung, verlangt aber in der Regel monatliche Vorauszahlungen.

Mietnebenkosten: Ein Beispiel aus der Praxis

Eine junge Frau zieht in ihre erste eigene Wohnung: Drei Zimmer auf 65 qm sind ihr neues Zuhause. Die Nebenkostenpauschale beträgt 148 EUR, dazu kommen Wasser und Strom von den Stadtwerken.

Kostenübersicht Preis
1. Heizkosten 70 EUR
2. kommunale Gebühren 28 EUR
3. Reinigungsservice 18 EUR
4. Beleuchtung für Gemeinschaftsräume 15 EUR
5. Heizungswartung und Schornsteinfeger 10 EUR
6. Umlage Wohngebäudeversicherung 7 EUR
Gesamt 148 EUR

Monatlicher Abschlag ist variabel

Wenn Ihre Nebenkosten pro Person niedriger oder höher ausfallen als angenommen, kann der Vermieter die monatlichen Abschläge im Folgejahr entsprechend korrigieren.

Tipps & Tricks
Auch wenn es Arbeit macht: Prüfen Sie alle Angaben Ihrer Nebenkostenabrechnung genau, denn manchmal schleichen sich Fehler ein!

Artikelbild: perschfoto/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

nebenkosten-1-person
Nebenkosten: So viel zahlst du als Single im Schnitt
nebenkosten-pro-qm
Nebenkosten pro Quadratmeter: So behalten Sie den Überblick
nebenkosten-wohnung
Nebenkosten Wohnung verstehen und sparen: Ihre Anleitung
nebenkosten-2-personen
Nebenkosten: So viel zahlen 2 Personen im Haushalt
hausnebenkosten
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
nebenkostenabrechnung-zu-hoch
Nebenkostenabrechnung zu hoch: Prüfen und Fehler finden
nebenkostenabrechnung-wasser
Nebenkostenabrechnung Wasser: So geht’s richtig und fair
kalte-nebenkosten
Alles über kalte Nebenkosten: Ihre Mietkosten verstehen
nebenkosten-strom
Nebenkosten Strom: So senken Sie Ihre Mietnebenkosten
mietnebenkosten-grundsteuer
Grundsteuer in Mietnebenkosten: Was Mieter wissen müssen
warmwasser-kosten
Warmwasser - Kosten & Preisbeispiele
betriebskostenabrechnung-mieter
Die Betriebskostenabrechnung – so kommt der Mieter zu seinem Recht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

nebenkosten-1-person
Nebenkosten: So viel zahlst du als Single im Schnitt
nebenkosten-pro-qm
Nebenkosten pro Quadratmeter: So behalten Sie den Überblick
nebenkosten-wohnung
Nebenkosten Wohnung verstehen und sparen: Ihre Anleitung
nebenkosten-2-personen
Nebenkosten: So viel zahlen 2 Personen im Haushalt
hausnebenkosten
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
nebenkostenabrechnung-zu-hoch
Nebenkostenabrechnung zu hoch: Prüfen und Fehler finden
nebenkostenabrechnung-wasser
Nebenkostenabrechnung Wasser: So geht’s richtig und fair
kalte-nebenkosten
Alles über kalte Nebenkosten: Ihre Mietkosten verstehen
nebenkosten-strom
Nebenkosten Strom: So senken Sie Ihre Mietnebenkosten
mietnebenkosten-grundsteuer
Grundsteuer in Mietnebenkosten: Was Mieter wissen müssen
warmwasser-kosten
Warmwasser - Kosten & Preisbeispiele
betriebskostenabrechnung-mieter
Die Betriebskostenabrechnung – so kommt der Mieter zu seinem Recht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

nebenkosten-1-person
Nebenkosten: So viel zahlst du als Single im Schnitt
nebenkosten-pro-qm
Nebenkosten pro Quadratmeter: So behalten Sie den Überblick
nebenkosten-wohnung
Nebenkosten Wohnung verstehen und sparen: Ihre Anleitung
nebenkosten-2-personen
Nebenkosten: So viel zahlen 2 Personen im Haushalt
hausnebenkosten
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
nebenkostenabrechnung-zu-hoch
Nebenkostenabrechnung zu hoch: Prüfen und Fehler finden
nebenkostenabrechnung-wasser
Nebenkostenabrechnung Wasser: So geht’s richtig und fair
kalte-nebenkosten
Alles über kalte Nebenkosten: Ihre Mietkosten verstehen
nebenkosten-strom
Nebenkosten Strom: So senken Sie Ihre Mietnebenkosten
mietnebenkosten-grundsteuer
Grundsteuer in Mietnebenkosten: Was Mieter wissen müssen
warmwasser-kosten
Warmwasser - Kosten & Preisbeispiele
betriebskostenabrechnung-mieter
Die Betriebskostenabrechnung – so kommt der Mieter zu seinem Recht
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.