Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Niederdruckarmatur

Niederdruckarmatur undicht? So beheben Sie das Problem!

Von Torsten Eckert | 15. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Niederdruckarmatur undicht? So beheben Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 15.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/niederdruckarmatur-undicht

Niederdruckarmaturen sind anfällig für Undichtigkeiten, die verschiedene Ursachen haben können. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Gründe und bietet Lösungsansätze zur Behebung des Problems.

niederdruckarmatur-undicht
Bei "echter" Undichtigkeit sind oft die Dichtungen Schuld

Ursachen für eine undichte Niederdruckarmatur

Das Ermitteln der Ursache für die Undichtigkeit einer Niederdruckarmatur ist essenziell, bevor Sie mit der Reparatur beginnen. Mehrere Faktoren können zu Problemen führen:

Verschlissene Gummidichtungen: Gummidichtungen verlieren im Laufe der Zeit ihre Elastizität, besonders in Regionen mit kalkhaltigem Wasser. Poröse oder beschädigte Dichtungen lassen Wasser austreten.

Lesen Sie auch

  • Küchenarmatur tropft

    Küchenarmatur undicht? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt

  • Küche Wasserhahn reparieren

    Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur

  • Küchenarmatur Dichtung austauschen

    Küchenarmatur-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt

Fehlfunktionen des Untertischgeräts: Niederdruckarmaturen sind auf den Druckausgleich des Untertischgeräts angewiesen. Ein Defekt in diesem Gerät, wie Überdruck, kann zu Undichtigkeiten führen und weitere Schäden verursachen.

Verkalkte Mischdüsen: Kalkablagerungen in der Mischdüse können den Wasserfluss behindern und dazu führen, dass Wasser auch nach dem Schließen des Hahns weiterhin austritt.

Indem Sie diese potenziellen Ursachen untersuchen, können Sie gezielt die notwendigen Reparaturmaßnahmen einleiten und dadurch die Funktionalität Ihrer Niederdruckarmatur wiederherstellen.

So beheben Sie die Undichtigkeit

Je nach Ursache gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Undichtigkeit bei einer Niederdruckarmatur zu beheben und die Funktionalität wiederherzustellen.

Dichtungen austauschen

Defekte Dichtungen zählen zu den häufigsten Ursachen einer Undichtigkeit. Sie sollten daher als erstes kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden.

  • Schließen Sie die Wasserzufuhr: Drehen Sie die Eckventile unter der Spüle zu, um die Wasserzufuhr zu unterbrechen.
  • Zerlegen Sie die Armatur: Entfernen Sie vorsichtig die betroffenen Teile der Armatur, um Zugang zu den Dichtungen zu erhalten. Nutzen Sie dafür einen Schraubenschlüssel oder eine Zange mit Kunststoffbacken.
  • Prüfen Sie die Dichtungen: Untersuchen Sie die Gummidichtungen auf Beschädigungen oder Verschleiß.
  • Tauschen Sie die Dichtungen aus: Setzen Sie neue, passende Dichtungen ein. Achten Sie darauf, die neuen Dichtungen mit geeignetem Armaturenfett zu bestreichen, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Montieren Sie die Armatur wieder: Setzen Sie die Einzelteile der Armatur wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
  • Führen Sie einen Dichtigkeitstest durch: Öffnen Sie die Eckventile und prüfen Sie, ob die Undichtigkeit behoben ist.

Anschlussschläuche überprüfen

Eine falsche Verbindung der Anschlussschläuche kann ebenfalls zu Leckagen führen.

  • Wasserzufuhr unterbrechen: Drehen Sie die Eckventile zu.
  • Prüfen Sie die Schläuche: Verfolgen Sie die Warm- und Kaltwasserschläuche vom Boiler zur Armatur und stellen Sie sicher, dass keine Verwechslung vorliegt.
  • Verbindungen korrigieren: Tauschen Sie die Schläuche gegebenenfalls aus, sodass der Warmwasserschlauch mit dem Warmwasseranschluss und der Kaltwasserschlauch mit dem Kaltwasseranschluss verbunden ist.
  • Öffnen Sie die Wasserzufuhr: Nach Korrektur der Verbindungen testen Sie, ob die Verbindung nun dicht ist.

Kartusche ersetzen

Ein Defekt in der Kartusche führt oft zu Undichtigkeiten, besonders bei Einhebelmischern.

  • Wasserzufuhr schließen: Drehen Sie die Eckventile unter der Spüle zu.
  • Griff abnehmen: Entfernen Sie die Abdeckung des Griffs und lösen Sie die darunterliegende Schraube. Nehmen Sie den Griff ab.
  • Kartusche entfernen: Lösen Sie die Abdeckung und ziehen Sie die Kartusche heraus. Entfernen Sie eventuell vorhandene Sicherungsclips.
  • Neue Kartusche einsetzen: Setzen Sie die neue Kartusche in die Armatur und befestigen Sie sie ordnungsgemäß.
  • Zusammenbau der Armatur: Bauen Sie die Armatur in der umgekehrten Reihenfolge zusammen.
  • Dichtigkeit prüfen: Öffnen Sie die Wasserzufuhr wieder und kontrollieren Sie, ob die Armatur dicht ist.

Sollten diese Maßnahmen nicht zur Behebung der Undichtigkeit führen oder trauen Sie sich die Durchführung nicht zu, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Handwerker.

Artikelbild: SpeedKingz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
mischbatterie-undicht
Mischbatterie undicht? So reparieren Sie sie Schritt für Schritt:
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
Wasserhahn undicht
Wasserhahn tropft: Häufige Ursachen und einfache Lösungen
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Einhebelmischer-Kartusche wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
niederdruck-armatur-laeuft-nach
Niederdruck-Armatur läuft nach? Ursachen & Lösungen erklärt
ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht? So beheben Sie das Leck!
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel? So beheben Sie das Problem!
niederdruckarmatur-laeuft-permanent
Niederdruckarmatur läuft permanent: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
mischbatterie-undicht
Mischbatterie undicht? So reparieren Sie sie Schritt für Schritt:
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
Wasserhahn undicht
Wasserhahn tropft: Häufige Ursachen und einfache Lösungen
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Einhebelmischer-Kartusche wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
niederdruck-armatur-laeuft-nach
Niederdruck-Armatur läuft nach? Ursachen & Lösungen erklärt
ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht? So beheben Sie das Leck!
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel? So beheben Sie das Problem!
niederdruckarmatur-laeuft-permanent
Niederdruckarmatur läuft permanent: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht? So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren: Anleitung & Tipps für die Selstreparatur
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
mischbatterie-undicht
Mischbatterie undicht? So reparieren Sie sie Schritt für Schritt:
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
Wasserhahn undicht
Wasserhahn tropft: Häufige Ursachen und einfache Lösungen
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Einhebelmischer-Kartusche wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
niederdruck-armatur-laeuft-nach
Niederdruck-Armatur läuft nach? Ursachen & Lösungen erklärt
ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Ausziehbarer Wasserhahn undicht? So beheben Sie das Leck!
wasserhahn-undicht-am-hebel
Wasserhahn undicht am Hebel? So beheben Sie das Problem!
niederdruckarmatur-laeuft-permanent
Niederdruckarmatur läuft permanent: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.