Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenarmatur

Ausziehbarer Wasserhahn undicht – was tun?

Küchenarmaturen mit ausziebarem Kopf sind heute beinahe Standard in jeder Küche. Was noch vor 10 Jahren ein relativ teures Vergnügen war, ist heute in guter Qualität zu erschwinglichen Preisen zu haben. Doch was tun, wenn der ausziehbare Wasserhahn undicht wird? Die besten Tipps & Tricks erfahren Sie in unserem Ratgeber.

ausziehbarer-wasserhahn-undicht
Tropft der ausziehbare Wasserhahn, liegt das oft an Verkalkungen oder an ausgeleierten Dichtungen

Mögliche undichte Stellen

Ausziehbare Wasserhähne haben verschiedene Stellen, an denen Undichtigkeiten normalerweise auftreten.
Dazu gehören die klassischen Stellen, die an jedem anderen Wasserhahn auch undicht werden können:

  • Innenliegende Kartusche undicht
  • Dichtungen defekt oder undicht
  • Kalkablagerungen

Bei einem ausziehbaren Wasserhahn kommen noch folgende Stellen für Undichtigkeiten in Frage:

Lesen Sie auch

  • Küche Wasserhahn zerlegen

    Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?

  • Küche Wasserhahn reparieren

    Küchenarmatur reparieren – wie geht das?

  • Küchenarmatur tropft

    Küchenarmatur undicht – was kann man tun?

  • Ausziehbarer Schlauch undicht
  • Verschraubung zwischen Schlauch und Kopf undicht

Keine Sorge – die meisten dieser Defekte lassen sich relativ einfach auch in Eigenarbeit beheben. Achten Sie vor allen Arbeiten an Wasserhähnen und Armaturen darauf, das Eckventil zu schließen. Prüfen Sie immer am Wasserhahn, ob wirklich kein Wasser mehr läuft.

Innenliegende Kartusche austauschen

Einhebel-Mischer verfügen über eine innenliegende Kartusche. Ist diese beschädigt, kommt es zu Undichtigkeiten. Für einen Laien ist nicht festzustellen, ob die Kartusche oder die Dichtungen der Armatur die Schuldigen sind – wenn Sie die Armatur sowieso öffnen, sollten Sie daher einfach alle Teile austauschen. Passende Ersatzteile erhalten Sie beim Hersteller des Wasserhahns. Achten Sie beim Wechseln der Dichtungen auf den korrekten Sitz.

Dichtungen austauschen

Bei alten Armaturen mit Drehknöpfen gibt es keine Kartusche. Doch auch hier können alte Dichtungen undicht werden. Nehmen Sie die Hahnabdeckungen ab und tauschen Sie alle Dichtungsringe aus.

Kalkablagerungen beseitigen

Füllen Sie zum entkalken Ihres Wasserhahns einfach etwas Essigessenz in einen Luftballon und ziehen Sie diesen über den Wasserhahn. Spülen SIe anschließend gründlich mit heißem Wasser nach.

Ausziehbarer Schlauch undicht

Demontieren Sie den Schlauch. Verschließen Sie das eine Ende mit einem Blindstopfen und füllen Sie den Schlauch mit Wasser. So können Sie Undichtigkeiten feststellen. Versuchen Sie möglichst nicht, den Schlauch zu flicken – kontaktieren Sie den Hersteller und bringen Sie einen neuen Schlauch an, um das Problem langfristig zu beheben.

Verschraubungen abdichten

Ist der ausziehbare Schlauch Ihres Wasserhahns dicht, bleibt als letzter Übeltäter nur noch die Verschraubung zwischen Kopf und Schlauch. Lösen Sie den Schlauch und tauschen Sie die Dichtungen aus. Etwas Armaturenfett kann bei der neuen, dichten Verschraubung hilfreich sein. Bringen Sie nun den Schlauch wieder an.

Rita Schulz
Artikelbild: zhu difeng/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Wasserhahn zerlegen
Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren – wie geht das?
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht – was kann man tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
Küchenarmatur Kartusche austauschen
Küchenarmatur: Wie kann man die Kartusche wechseln?
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Die Kartusche im Einhebelmischer wechseln
niederdruckarmatur-undicht
Ist Ihre Niederdruckarmatur undicht?
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Wasserhahn zerlegen
Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren – wie geht das?
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht – was kann man tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
Küchenarmatur Kartusche austauschen
Küchenarmatur: Wie kann man die Kartusche wechseln?
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Die Kartusche im Einhebelmischer wechseln
niederdruckarmatur-undicht
Ist Ihre Niederdruckarmatur undicht?
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche Wasserhahn zerlegen
Küchenarmatur zerlegen – wie geht das?
Küche Wasserhahn reparieren
Küchenarmatur reparieren – wie geht das?
Küchenarmatur tropft
Küchenarmatur undicht – was kann man tun?
Mischbatterie Küche tropft
Mischbatterie in der Küche undicht – was kann man tun?
Küchenarmatur Dichtung austauschen
Küchenarmatur: So können Sie die Dichtung wechseln
Küchenarmatur Kartusche austauschen
Küchenarmatur: Wie kann man die Kartusche wechseln?
Mischbatterie Dichtung wechseln
Mischbatterie undicht – das können Sie tun
Wasserhahn Spüle reparieren
Den Wasserhahn in der Küche reparieren
einhebelmischer-kartusche-wechseln
Die Kartusche im Einhebelmischer wechseln
niederdruckarmatur-undicht
Ist Ihre Niederdruckarmatur undicht?
waschtischarmatur-undicht
Abhilfe bei undichter Waschtischarmatur
kartusche-wasserhahn-undicht
Kartusche am Wasserhahn undicht – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.