Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Säge

Nut sägen – so geht das

Immer wieder kommt man einmal in die Zwangslage, an einem Werkstück eine Nut zu benötigen. Welche Werkzeuge dafür optimal sind, und wie man sich notfalls ebenfalls behelfen kann, können Sie ausführlich in diesem Beitrag nachlesen.

Nut schneiden
Im Notfall und mit etwas Geschick kann eine Nut auch mit einer Kreissäge geschnitten werden

Nutzen von Nuten

Nuten werden für verschiedene Zwecke benötigt:

Lesen Sie auch

  • Balken verzapfen

    Balken für eine stabile Verzapfung ausklinken

  • Nut in Holz fräsen

    Mit einfacher Technik eine Nut in Holz fräsen: eine Anleitung

  • Sperrholz schneiden

    So sägen Sie Sperrholz sauber zu

  • um beispielsweise ein Holzbrett im 90°-Winkel mittig an ein anderes Brett zu setzen
  • um ein Kabel in einem Brett zu verlegen
  • um eine Schubladenauszug herzustellen
  • etc.

Oberfräsen

Die Herstellung einer Nut wird üblicherweise mit der Oberfräse erledigt.Je nach Leistung und Hersteller können Oberfräsen recht unterschiedlich teuer sein. Die Preise reichen von rund 50 – 80 EUR für bereits recht gute Geräte bis zu 500 EUR und mehr für professionelle Geräte.

Die Anschaffung lohnt sich meist, da Oberfräsen ein sehr universell einsetzbares Tool sind. Neben Nuten kann man auch Kanten und Profile sehr exakt fräsen, die meisten Oberfräsen eignen sich auch recht gut zum Kopierfräsen. Die Arbeitsergebnisse sind dabei sind dabei hochpräzise.

Nut fräsen mit der Oberfräse – Schritt für Schritt

  • Holzbrett
  • Oberfräse
  • geeigneter Fräser

1. Position der Nut genau festlegen und markieren

Werkstück fest und sicher einspannen, so dass es nicht verrutschen kann. Markieren Sie die Position und den Verlauf der Nut mit einem Bleistift. Setzen Sie probehalber die Oberfräse auf und positionieren Sie den Parallelanschlag in einer passenden Position.

2. Oberfräse vorbereiten

Montieren Sie den gewünschten Fräser an der Oberfräse. Stellen Sie die passende Frästiefe ein. Wählen Sie die passende Drehzahl vor.

3. Fräsen

Oberfräse einschalten (zuvor Einschaltsperre drücken). Spannhebel lösen. Den Fräser in das Holzbrett führen und die Oberfräse zügig an der Führung entlangbewegen.Am Ende Spannhebel betätigen und Fräser aus dem Brett führen. Fräse wieder ausschalten.

Wichtig beim Fräsen

Wichtig ist beim Fräsen, dass man möglichst in Abstimmung mit der Holzfaser fräst. Das sorgt für deutlich bessere und sauberere Fräsergebnisse ohne ausfransen oder Ausrisse beim Material.

Alternative zur Herstellung einer einfachen Nut

Grundsätzlich funktioniert nichts so sicher und optisch perfekt wie eine Oberfräse. Im Notfall, wenn keine Oberfräse zur Hand ist und man nur schnell eine Nut benötigt, kann man auch mit der Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*) viele kleine Löcher nebeneinander bohren.

Danach „verbindet“ man diese Löcher, indem man den Bohrer einfach von Loch zu Loch schiebt. Das Ergebnis ist optisch meist nicht schön, aber notfalls brauchbar, etwa um ein Kabel durch ein Brett zu legen.

Tipps & Tricks
Eine Oberfräse ist auch nützlich, um die Kanten von selbstgebauten Möbeln ganz nach Wunsch gestalten zu können. Sie ist ein echtes Universalgerät mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Auch für Holzverbindungen können Sie die Oberfräse gut einsetzen.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balken verzapfen
Balken für eine stabile Verzapfung ausklinken
Nut in Holz fräsen
Mit einfacher Technik eine Nut in Holz fräsen: eine Anleitung
Sperrholz schneiden
So sägen Sie Sperrholz sauber zu
Kreissäge Einstellung
Kreissäge einstellen – so geht es richtig
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen – 5 Tipps zum perfekten Schnitt
siebdruckplatte-saegen
Eine Siebdruckplatte mit sauberem Schnitt sägen
MDF fräsen
MDF fräsen – so klappt es sauber und exakt
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
MDF Platten zuschneiden
MDF-Platten zuschneiden
Holz ausfräsen
Holz mit der Oberfräse frei Hand ausfräsen
Holz aussägen
Holz mit der Kreissäge ordentlich aussägen
Stahlrohr sägen
Stahlrohr schneiden – was kann man verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balken verzapfen
Balken für eine stabile Verzapfung ausklinken
Nut in Holz fräsen
Mit einfacher Technik eine Nut in Holz fräsen: eine Anleitung
Sperrholz schneiden
So sägen Sie Sperrholz sauber zu
Kreissäge Einstellung
Kreissäge einstellen – so geht es richtig
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen – 5 Tipps zum perfekten Schnitt
siebdruckplatte-saegen
Eine Siebdruckplatte mit sauberem Schnitt sägen
MDF fräsen
MDF fräsen – so klappt es sauber und exakt
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
MDF Platten zuschneiden
MDF-Platten zuschneiden
Holz ausfräsen
Holz mit der Oberfräse frei Hand ausfräsen
Holz aussägen
Holz mit der Kreissäge ordentlich aussägen
Stahlrohr sägen
Stahlrohr schneiden – was kann man verwenden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balken verzapfen
Balken für eine stabile Verzapfung ausklinken
Nut in Holz fräsen
Mit einfacher Technik eine Nut in Holz fräsen: eine Anleitung
Sperrholz schneiden
So sägen Sie Sperrholz sauber zu
Kreissäge Einstellung
Kreissäge einstellen – so geht es richtig
holzplatten-saegen
Holzplatten sägen – 5 Tipps zum perfekten Schnitt
siebdruckplatte-saegen
Eine Siebdruckplatte mit sauberem Schnitt sägen
MDF fräsen
MDF fräsen – so klappt es sauber und exakt
Schrank absägen
So kürzen Sie Ihren Schrank
MDF Platten zuschneiden
MDF-Platten zuschneiden
Holz ausfräsen
Holz mit der Oberfräse frei Hand ausfräsen
Holz aussägen
Holz mit der Kreissäge ordentlich aussägen
Stahlrohr sägen
Stahlrohr schneiden – was kann man verwenden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.