Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Ölheizung

Wie kann ich meine Ölbrennerdüse selbst reinigen?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Wie kann ich meine Ölbrennerdüse selbst reinigen?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/oelbrennerduese-reinigen

Die sachgerechte Wartung Ihrer Heizanlage, inklusive Reinigung der Ölbrennerdüse, trägt nicht nur zur effizienten Heizleistung bei, sondern ist vor allem auch ein Beitrag zur Sicherheit. In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb eine regelmäßige Wartung durch Fachleute empfehlenswert ist und welche Vorteile ein Wartungsvertrag bietet.

Ölbrennerdüse Wartung
Wartungsarbeiten an der Ölheizung sollten dem Experten überlassen werden
AUF EINEN BLICK
Sollte man die Ölbrennerdüse selbst reinigen oder einen Experten beauftragen?
Das Reinigen der Ölbrennerdüse sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, da die Ölheizung ein komplexes System ist und die Sicherheit gewährleistet werden muss. Für eine professionelle Wartung, einschließlich Reinigung der Ölbrennerdüse, empfiehlt sich ein Wartungsvertrag mit einer Fachfirma, der jährlich ca. 120 bis 160 EUR kostet.

Lesen Sie auch

  • oelheizung-reinigen

    Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?

  • Lötkolben säubern

    Lötkolben reinigen – wie macht man das?

  • PET Flasche reinigen

    Eine Plastikflasche reinigen teilt sich auf in Unterhalts- und Erhaltsreinigung

Die Heizungswartung ist Expertensache

Im Grunde ist es ganz einfach: Die Heizungswartung und damit auch das Reinigen der Ölbrennerdüse ist Profisache. Nur wer über grundlegende Kenntnisse in diesem Fachbereich verfügt, sollte diese Arbeit in Angriff.

Die Gründe dafür sind ganz einfach: Bei Ihrer Ölheizung handelt es sich um ein komplexes System, an dem man viel übersehen und falsch machen kann. Verschleißteile müssen regelmäßig erneuert, Filter ausgetauscht und der Wirkungsgrad überprüft werden.

Hier geht es aber nicht nur um die Funktionsfähigkeit Ihrer Anlage, sondern auch um Ihre Sicherheit. Falls Sie wirklich irgendwelche Eingriffe an der Zentralheizung vornehmen möchten, sollten Sie diese in jedem Fall vorher stromlos schalten.

Die Ölbrennerdüse reinigen lassen – was kostet das?

Unsere Empfehlung lautet: Schließen Sie einen Wartungsvertrag mit einer Fachfirma Ihres Vertrauens ab, die dann einmal im Jahr vorbeikommt, um nicht nur die Ölbrennerdüse zu reinigen. Das Unternehmen übernimmt die komplette Heizungswartung, und das auf Profi-Art. Ihre Vorteile:

  • übersichtliche Preisgestaltung
  • Fachfirma erinnert Sie jährlich an die Wartung
  • Notdienst meistens im Preis mit enthalten
  • dauerhafte Überwachung Ihrer Anlage aus einer Hand
  • verlässlicher Ansprechpartner
  • Sie müssen nicht selbst »ran«

Der wichtigste Vorteil eines Wartungsvertrags mit einer regional ansässigen Firma liegt wahrscheinlich darin, dass Sie damit auch an Sonn- und Feiertagen schnelle Hilfe erhalten. Achten Sie also auf den enthaltenen Notdienst!

Der Preis für diesen Service liegt für eine moderne Brennwerttherme bei etwa 120 bis 160 EUR im Jahr. Für benötigte Ersatzteile fallen natürlich Zusatzkosten an, auch größere Reparaturen sind nicht im Preis enthalten.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich von den Heizungsfirmen Ihrer Regionen Angebote für einen Wartungsvertrag unterbreiten. Vergleichen Sie Preise und Leistungen und entscheiden Sie sich für die beste Variante.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
Lötkolben säubern
Lötkolben reinigen – wie macht man das?
PET Flasche reinigen
Eine Plastikflasche reinigen teilt sich auf in Unterhalts- und Erhaltsreinigung
Flasche abwaschen
Flaschen sauber halten und intensiv reinigen
Wassertank reinigen
Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?
Glas entkalken
Glas effektiv entkalken
Mit diesen 5 Tipps reinigt Ihr Staubsauger lange Zeit mit voller Kraft
Jura Kaffeemaschine entkalken
Jura-Kaffeevollautomat entkalken
Fliesen wiederverwenden
Fliesen wiederverwenden – geht das?
Ölflasche abwaschen
Beim Ölflasche reinigen kommt es auf die Gründlichkeit an
silikon-von-metall-entfernen
So können Sie Silikon von Metallen entfernen
silikon-reinigen
Wie Sie Silikonfugen relativ einfach reinigen können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
Lötkolben säubern
Lötkolben reinigen – wie macht man das?
PET Flasche reinigen
Eine Plastikflasche reinigen teilt sich auf in Unterhalts- und Erhaltsreinigung
Flasche abwaschen
Flaschen sauber halten und intensiv reinigen
Wassertank reinigen
Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?
Glas entkalken
Glas effektiv entkalken
Mit diesen 5 Tipps reinigt Ihr Staubsauger lange Zeit mit voller Kraft
Jura Kaffeemaschine entkalken
Jura-Kaffeevollautomat entkalken
Fliesen wiederverwenden
Fliesen wiederverwenden – geht das?
Ölflasche abwaschen
Beim Ölflasche reinigen kommt es auf die Gründlichkeit an
silikon-von-metall-entfernen
So können Sie Silikon von Metallen entfernen
silikon-reinigen
Wie Sie Silikonfugen relativ einfach reinigen können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
Lötkolben säubern
Lötkolben reinigen – wie macht man das?
PET Flasche reinigen
Eine Plastikflasche reinigen teilt sich auf in Unterhalts- und Erhaltsreinigung
Flasche abwaschen
Flaschen sauber halten und intensiv reinigen
Wassertank reinigen
Wassertank reinigen – wie, wie oft, womit?
Glas entkalken
Glas effektiv entkalken
Mit diesen 5 Tipps reinigt Ihr Staubsauger lange Zeit mit voller Kraft
Jura Kaffeemaschine entkalken
Jura-Kaffeevollautomat entkalken
Fliesen wiederverwenden
Fliesen wiederverwenden – geht das?
Ölflasche abwaschen
Beim Ölflasche reinigen kommt es auf die Gründlichkeit an
silikon-von-metall-entfernen
So können Sie Silikon von Metallen entfernen
silikon-reinigen
Wie Sie Silikonfugen relativ einfach reinigen können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.