Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gasherd

Gasherd – Flamme einstellen?

Gasherd einstellen
Je mehr Gas ausströmt, desto größer ist die Flamme Foto: /

Gasherd - Flamme einstellen?

Wenn Flammen nicht sauber brennen, oder richtiggehend fauchen, kann das unter anderem ein Einstellproblem sein. Was in diesem Fall getan werden kann, und welche Möglichkeiten es gibt, verrät Ihnen dieser Beitrag.

Regulierung der Gasflamme

Eine Gasflamme wird über die Menge des ausströmenden Gases in ihrer Stärke reguliert. Das funktioniert über den Regler am Gasherd. Je höher die gewählte Stufe desto mehr Gas strömt aus und desto höher und heißer die Flamme.

  • Lesen Sie auch — Flamme bleibt nicht an beim Gasherd – was tun?
  • Lesen Sie auch — Gasherd Flamme geht aus – was kann die Ursache sein?
  • Lesen Sie auch — Gasherd reinigen

Bei einem Umrüsten des Gasherds auf Propangas kann diese Temperatursteuerung eventuell nicht mehr ausreichend funktionieren. In diesem Fall ist das meist ein Zeichen dafür, dass die Düsen nicht optimal passen. Hier braucht man also auf jeden Fall den Kundendienst, am besten den, der auch die Umrüstung erledigt hat.

Luftmenge einstellen

Wenn Flammen nicht ausreichend stark brennen oder „unsauber“ aussehen, kann man sich ebenfalls an den Kundendienst wenden. In diesem Fall kann es ein Problem mit der eingestellten Luftmenge bei den Düsen geben.

Der Techniker kann bei den meisten Brennermodellen relativ einfach die Luftmenge regulieren. Dafür gibt es im Inneren des Brenners Einstellmöglichkeiten. Danach brennt die Flamme meist wieder sauber und ohne Probleme.

Auch das umgekehrte Problem kann auftreten. Brennt die Flamme zu hoch und macht fauchende Geräusche, ist eine zu große Luftmenge für die Düsen eingestellt. Im Idealfall sollte die Flamme möglichst nahezu geräuschlos brennen.

Luftmenge selbst einstellen

Auf keinen Fall sollte man versuchen, die Luftmengenregler selbst zu verstellen. Das Zerlegen des Brenners kann äußerst gefährlich sein, wenn man nicht über ausreichend Fachwissen verfügt. Zudem können bei manchen Brennermodellen nach dem Öffnen spannungsführende Teile offen liegen, an denen man sich einen gefährlichen Stromschlag holen kann, wenn man sie berührt.

Tipps & Tricks
Gewöhnlich ist ein Anpassen der Luftmenge beim heimischen Herd nicht notwendig. Die von vornherein festgelegten Einstellungen sind im Allgemeinen exakt abgestimmt und passend. In sehr seltenen Fällen kann das Problem aber auftreten. Wenden Sie sich damit immer an einen Fachbetrieb.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Küche » Herd » Gasherd

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gasherd anzünden
Gasherd anmachen – so geht es richtig
Gasherd geht aus
Flamme bleibt nicht an beim Gasherd – was tun?
Gasherd geht aus
Gasherd Flamme geht aus – was kann die Ursache sein?
Gasherd säubern
Gasherd reinigen
Gasherd Gefahr
Gasherd und Sicherheit
E-Herd oder Gasherd
Gasherd oder Elektroherd?
Gasherd Temperatur
Gasherd – welche Stufe?
Wie funktioniert ein Gasherd?
Gasherd: seine Funktion
Gusseisen am Gasherd säubern
Gasherd – Herdteile aus Gusseisen richtig reinigen
Gasherd benutzen
Gasherd bedienen – so geht’s
Gasherd warten
Gasherd – welche Wartung ist erforderlich?
Gasherd nachträglich einbauen
Gasherd nachrüsten – ist das möglich?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.