Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gasherd

Gasherd Flamme geht aus – was kann die Ursache sein?

Gasherde sind relativ selten kaputt, sie sind im Allgemeinen äußerst zuverlässig. Gelegentlich kann es aber dennoch vorkommen, dass eine Flamme immer wieder ausgeht. Woran das liegen kann, und welche Reparaturen dann erforderlich sind, können Sie hier nachlesen.

Gasherd geht aus
Es kann mehrere Ursachen haben, wenn die Gasherd-Flamme einfach ausgeht

Beim Einschalten beachten

Beim Einschalten eines Gasherds muss man den Regler immer eine Weile gedrückt halten, bis die Flamme stabil brennt. Das dauert in der Regel rund 5 Sekunden. Wird zuvor losgelassen, geht die Flamme automatisch wieder aus.

Funktion der Zündsicherung

Der Grund dafür ist die sogenannte Zündsicherung. Sie soll verhindern, dass unverbranntes Gas ausströmen kann. Es handelt sich dabei um einen Stift, der in den Brenner ragt. Er besteht aus Bimetall und dehnt sich ab einer gewissen Temperaturschwelle aus. Durch dieses Ausdehnen hält er ein Ventil offen, und das Gas kann weiter ausströmen.

Lesen Sie auch

  • Gasherd geht aus

    Flamme bleibt nicht an beim Gasherd – was tun?

  • Gasherd einstellen

    Gasherd – Flamme einstellen?

  • Gasherd Reparatur

    Gasherd reparieren – welche Reparaturen lohnen?

Wird die Mindesttemperatur nicht erreicht oder unterschritten, dehnt sich der Stift nicht mehr aus und das Ventil, das nun nicht mehr offen gehalten wird, schließt die Gaszufuhr.

Mögliche Ursachen

Das dieser Zündsicherungsstift nicht mehr richtig arbeitet, kann mehrere Ursachen haben:

  • er ist beschädigt oder abgenutzt(kann nach Jahren vorkommen, er ist gewissermaßen ein „Verschleißteil“
  • das Ventil ist etwas verlegt oder verschmutzt und reagiert deshalb nicht mehr ausreichend
  • Befestigungen (Schrauben) im Inneren des Brenners sind locker
  • der Stift hat sich leicht verbogen
  • lose Steckverbindungen oder Korrosion im Inneren sind ebenfalls möglich
  • unter Umständen ist auch die Thermokontakt-Überwachung im Inneren des Brenners defekt

Stifte sind problemlos durch einen Fachbetrieb zu tauschen, das geht oft für 20 – 30 EUR Reparaturkosten, da die Stifte nicht teuer sind. Bei defekten Thermoelementen kann die Reparatur etwas teurer werden und ist etwas aufwändiger

Tipps & Tricks
Die Reparatur eines solchen Problems lohnt sich fast in allen Fällen. Das Suchen eines Reparaturbetriebs kann es aber manchmal etwas aufwändig sein.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gasherd geht aus
Flamme bleibt nicht an beim Gasherd – was tun?
Gasherd einstellen
Gasherd – Flamme einstellen?
Gasherd Reparatur
Gasherd reparieren – welche Reparaturen lohnen?
Gasherd warten
Gasherd – welche Wartung ist erforderlich?
Gasherd anzünden
Gasherd anmachen – so geht es richtig
Gasherd Temperatur
Gasherd – welche Stufe?
Wie funktioniert ein Gasherd?
Gasherd: seine Funktion
Gasherd Gefahr
Gasherd und Sicherheit
Gasherd Nachteile
Gasherd – welche Vorteile bietet er?
Gasherd säubern
Gasherd reinigen
Gasherd welche Stufe
Gasherd – welche Temperatur?
Gasherd benutzen
Gasherd bedienen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gasherd geht aus
Flamme bleibt nicht an beim Gasherd – was tun?
Gasherd einstellen
Gasherd – Flamme einstellen?
Gasherd Reparatur
Gasherd reparieren – welche Reparaturen lohnen?
Gasherd warten
Gasherd – welche Wartung ist erforderlich?
Gasherd anzünden
Gasherd anmachen – so geht es richtig
Gasherd Temperatur
Gasherd – welche Stufe?
Wie funktioniert ein Gasherd?
Gasherd: seine Funktion
Gasherd Gefahr
Gasherd und Sicherheit
Gasherd Nachteile
Gasherd – welche Vorteile bietet er?
Gasherd säubern
Gasherd reinigen
Gasherd welche Stufe
Gasherd – welche Temperatur?
Gasherd benutzen
Gasherd bedienen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gasherd geht aus
Flamme bleibt nicht an beim Gasherd – was tun?
Gasherd einstellen
Gasherd – Flamme einstellen?
Gasherd Reparatur
Gasherd reparieren – welche Reparaturen lohnen?
Gasherd warten
Gasherd – welche Wartung ist erforderlich?
Gasherd anzünden
Gasherd anmachen – so geht es richtig
Gasherd Temperatur
Gasherd – welche Stufe?
Wie funktioniert ein Gasherd?
Gasherd: seine Funktion
Gasherd Gefahr
Gasherd und Sicherheit
Gasherd Nachteile
Gasherd – welche Vorteile bietet er?
Gasherd säubern
Gasherd reinigen
Gasherd welche Stufe
Gasherd – welche Temperatur?
Gasherd benutzen
Gasherd bedienen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.