Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Reinigung

Ölgemälde reinigen: Anleitung für schonende Pflege & Auffrischung

Von Katharina Winkler | 20. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Ölgemälde reinigen: Anleitung für schonende Pflege & Auffrischung”, Hausjournal.net, 20.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/oelgemaelde-reinigen

Die Reinigung von Ölgemälden erfordert Sorgfalt, um die Farbschichten nicht zu beschädigen. Dieser Artikel erklärt die schonende Reinigung und gibt Tipps zur Auffrischung und zum Schutz von Ölgemälden.

Ölgemälde säubern
Ist das Gemälde sehr wertvoll oder sind auch Restaurierungsarbeiten vorzunehmen, sollte die Reinigung einem Experten überlassen werden

Die schonende Reinigung für strahlende Farben

Um die Farben Ihres Ölgemäldes wieder strahlen zu lassen, ist eine sorgfältige und schonende Reinigung essenziell. Dies beginnt mit der Entfernung von Staub, ohne die empfindlichen Farbschichten zu beschädigen. Verwenden Sie hierzu eine weiche Bürste oder ein Mikrofasertuch. Gehen Sie leicht und sanft vor, um Beschädigungen zu vermeiden.

Restaurierungsmittel - zur schonenden Entfernung von Oberflächenschmutz auf vollständig... Unsere Empfehlung*
Restaurierungsmittel - zur schonenden Entfernung von Oberflächenschmutz auf vollständig...
36,81 EUR Zum Produkt

Bei leichten Verschmutzungen eignet sich ein leicht angefeuchtetes Mikrofasertuch. Befeuchten Sie das Tuch minimal mit destilliertem Wasser, um die Farbe und Leinwand nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche irreparabel schädigen könnten.

Eine alternative Methode ist die Anwendung von Speichel, der Schmutz lösen kann. Feuchten Sie ein fusselfreies Baumwolltuch mit etwas Speichel an und reinigen Sie die Oberfläche vorsichtig in kleinen Abschnitten. Hinterlassen Sie keine speichelhaltigen Rückstände.

Lassen Sie die gereinigten Stellen nach der Reinigung vollständig an der Luft trocknen. Verwenden Sie keine externen Wärmequellen und sorgen Sie für gute Belüftung, um Schimmelbildung zu verhindern. Bei schweren Verschmutzungen sollten Sie eine professionelle Fachkraft hinzuziehen.

Restaurierungsmittel - zur schonenden Entfernung von Oberflächenschmutz auf vollständig... Unsere Empfehlung*
Restaurierungsmittel - zur schonenden Entfernung von Oberflächenschmutz auf vollständig...
10,20 EUR Zum Produkt

Vorbereitung: Die richtige Ausrüstung für die Reinigung

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie folgende Materialien bereitlegen:

  • Weiche Bürste oder Staubwedel: Zum Entfernen von losem Staub.
  • Fusselfreies Mikrofasertuch: Zum vorsichtigen Reinigen sensibler Bereiche.
  • Destilliertes Wasser: Um Kalkrückstände zu vermeiden, nutzen Sie destilliertes Wasser.
  • Flache, stabile Unterlage: Legen Sie das Gemälde auf eine saubere Fläche, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Naturschwamm: Zum sanften Auftragen und Abnehmen von Reinigungsflüssigkeit.
  • Sauberes Baumwolltuch: Zum Abtupfen überschüssiger Feuchtigkeit.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich gut beleuchtet und frei von Staub ist. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und schützen Sie Ihre Arbeitsfläche.

Schritt für Schritt zur schonenden Reinigung

Um Ihr Ölgemälde zu reinigen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Gemälde von der Wand nehmen: Entfernen Sie das Gemälde vorsichtig und legen Sie es auf eine flache, saubere Oberfläche.
  2. Lose Verschmutzungen entfernen: Nutzen Sie einen weichen Pinsel, um Staub und Schmutzpartikel zu entfernen.
  3. Feuchte Reinigung: Befeuchten Sie ein fusselfreies Baumwolltuch mit destilliertem Wasser und reinigen Sie die Oberfläche vorsichtig in kleinen Abschnitten.
  4. Trocknung: Lassen Sie das Gemälde vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie es wieder aufhängen.

Falls stärkere Verschmutzungen vorhanden sind, sollten Sie eine professionelle Fachkraft zu Rate ziehen.

Vergilbte Gemälde auffrischen: Die Firnis-Erneuerung

Wenn der Firnis vergilbt oder beschädigt ist, müssen Sie ihn erneuern. Dies erfordert die richtigen Materialien:

  • Reinigungsflüssigkeit: Spezielle Lösung, die den vergilbten Firnis löst.
  • Destilliertes Wasser: Zum Entfernen der Reinigungsflüssigkeit.
  • Neuer Firnis: Frische Schutzschicht für das gereinigte Gemälde.
  • Weicher Pinsel: Zum Auftragen der Reinigungsflüssigkeit und des neuen Firnisses.
  • Weicher Schwamm: Zum Abnehmen des gelösten Firnis.
  • Fusselfreies Baumwolltuch: Für die Feinarbeiten.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Firnis-Erneuerung

  1. Vorbereitung: Nehmen Sie das Gemälde vom Rahmen ab und legen Sie es auf eine flache Unterlage.
  2. Staub- und Schmutzentfernung: Entfernen Sie lose Verschmutzungen mit einem weichen Pinsel.
  3. Reinigungsflüssigkeit: Tragen Sie die Reinigungsflüssigkeit gleichmäßig mit einem weichen Pinsel auf und lassen Sie sie einwirken.
  4. Firnis abnehmen: Befeuchten Sie einen weichen Schwamm mit destilliertem Wasser und wischen Sie über die Oberfläche, bis der alte Firnis entfernt ist.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie das Gemälde vollständig trocknen.
  6. Neuen Firnis auftragen: Tragen Sie den neuen Firnis gleichmäßig mit einem weichen Pinsel auf.
  7. Trocknungsprozess: Lassen Sie das Gemälde mehrere Tage trocknen.

Professionelle Hilfe: Wann ist die Fachkraft gefragt?

In bestimmten Situationen ist die Expertise eines Restaurators notwendig:

  • Alter und Wert des Gemäldes: Bei sehr alten oder wertvollen Kunstwerken sollten Sie immer eine Fachkraft hinzuziehen.
  • Schäden am Gemälde: Bei Rissen, Farbabplatzungen oder anderen sichtbaren Schäden ist professionelle Behandlung erforderlich.
  • Unsicherheit bei der Reinigung: Wenn Sie bei der Reinigung unsicher sind, sollten Sie das Gemälde einer Fachkraft anvertrauen.
  • Komplexe Firnis-Arbeiten: Die Entfernung von vergilbtem Firnis und das Auftragen neuer Schutzschichten erfordern Präzision und Fachwissen.

Ein erfahrener Restaurator verwendet die richtigen Materialien und Techniken, um die Arbeit schonend und effektiv durchzuführen. Dies schützt Ihre Kunstwerke langfristig und erhält ihren Wert und ihre Schönheit für kommende Generationen.

Mit Bedacht und Vorsicht können Sie sicherstellen, dass Ihre Ölgemälde in bestem Zustand bleiben und ihre leuchtenden Farben und detaillierten Texturen erhalten.

Artikelbild: marcovarro/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelgemaelde-reinigen-kosten
Ölgemälde reinigen - Kosten & Preisbeispiele
leinwand-reinigen
Leinwand reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
oelfarbe-entfernen
Ölfarbe entfernen: Die besten Methoden & Tipps
Fensterläden renovieren
Fensterläden restaurieren: Umgang mit Holz und Schäden
vergilbte-kuechenfronten-reinigen
Vergilbte Küchenfronten reinigen: So werden sie wieder strahlend
nikotin-entfernen
Nikotin-Flecken einfach entfernen
leinoelfarbe-entfernen
Leinölfarbe entfernen: So gelingt’s von jeder Oberfläche
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Longchamp Tasche säubern
Longchamp-Tasche reinigen: So geht’s schonend & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelgemaelde-reinigen-kosten
Ölgemälde reinigen - Kosten & Preisbeispiele
leinwand-reinigen
Leinwand reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
oelfarbe-entfernen
Ölfarbe entfernen: Die besten Methoden & Tipps
Fensterläden renovieren
Fensterläden restaurieren: Umgang mit Holz und Schäden
vergilbte-kuechenfronten-reinigen
Vergilbte Küchenfronten reinigen: So werden sie wieder strahlend
nikotin-entfernen
Nikotin-Flecken einfach entfernen
leinoelfarbe-entfernen
Leinölfarbe entfernen: So gelingt’s von jeder Oberfläche
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Longchamp Tasche säubern
Longchamp-Tasche reinigen: So geht’s schonend & effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelgemaelde-reinigen-kosten
Ölgemälde reinigen - Kosten & Preisbeispiele
leinwand-reinigen
Leinwand reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pinsel säubern Hausmittel
Pinsel reinigen mit Hausmitteln: So geht’s richtig & schonend
oelfarbe-entfernen
Ölfarbe entfernen: Die besten Methoden & Tipps
Fensterläden renovieren
Fensterläden restaurieren: Umgang mit Holz und Schäden
vergilbte-kuechenfronten-reinigen
Vergilbte Küchenfronten reinigen: So werden sie wieder strahlend
nikotin-entfernen
Nikotin-Flecken einfach entfernen
leinoelfarbe-entfernen
Leinölfarbe entfernen: So gelingt’s von jeder Oberfläche
bernstein-reinigen
Bernstein reinigen: So erstrahlt er in neuem Glanz
Longchamp Tasche säubern
Longchamp-Tasche reinigen: So geht’s schonend & effektiv
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.