Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Leinwand

Beim Leinwand reinigen entscheidet die Nutzungsart

leinwand-reinigen
Gemälde sollten mit äußerster Vorsicht gereinigt werden Foto: Africa Studio/Shutterstock

Beim Leinwand reinigen entscheidet die Nutzungsart

Eine Leinwand dient entweder als Projektionsfläche oder ist Träger eines Aufdrucks oder mit gemalten Bildes. Je nach Auftrag und Beschaffenheit und einer eventuell vorhandenen Schutzschicht und Versiegelung sind Reinigungsmethoden möglich. Äußerste Vorsicht ist immer erforderlich und nach einer gewissen Lebenszeit ist Reinigen nicht mehr möglich.

Projektionsleinwand reinigen

Eine Projektionsleinwand kann aus echtem Leinengewebe oder Kunststoffgewebe bestehen. Die Oberfläche ist oft mit einer verstärkenden Reflexionsschicht beschichtet. Um eventuell unbeabsichtigte Auswirkungen wie Schlierenbildung und Abstumpfung der Reflexion zu prüfen, sollte jede Reinigung mit Flüssigkeit an einer kleinen Testfläche ausprobiert werden.

  • Lesen Sie auch — Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
  • Lesen Sie auch — Eine Leinwand für die Projektion verkleiden
  • Lesen Sie auch — Leinwand mit Gesso grundieren

Als regelmäßige Unterhaltsreinigung empfiehlt sich regelmäßiges Abstauben, auch bei aufrollbaren Leinwänden. Ideales Hilfsgerät ist ein Staubwedel oder Staubfedern. Für eine intensivere Reinigung und Fleckenentfernung kann folgendermaßen vorgegangen werden:

1. Destilliertes Wasser mit Isopropylalkohol im Verhältnis 10 zu 1 mischen oder
2. Destilliertes Wasser mit alkoholhaltigem Glasreiniger 5 zu 1 mischen
3. Mit weichem nebelfeuchten Tuch die Leinwand in kreisenden Bewegungen abwischen
4. Keine Mikrofasertücher oder Spülschwämme nutzen
5. Kein Leitungswasser nutzen, da es Schlieren durch Mineralien wie Kalk verursacht

Ein mit Ölfarben bemaltes Leinwandbild reinigen

1. Mit Staubwedel von lockerem und losem Staub befreien
2. Ein frisches Brot (Weiß- oder Mischbrot) aufbrechen
3. Mit Brotflocken aus dem Inneren die Ölfarben abtupfen
4. Flecken können mit leichten Wischbewegungen bearbeitet werden
5. Ältere und stärkere Verschmutzungen können mit Anacrosina bearbeitet werden
6. Fettige Verschmutzungen werden mit Ochsengalle entfernt
7. Das entstaubte Bild wird mit einem Schwamm tupfend eingeseift
8. Der seifige Auftrag sollte zwischen zehn und zwanzig Minuten einwirken
9. Mit einem immer wieder klar ausgespültem Schwamm oder jeweils frischen und sauberen Küchenpapiertüchern tupfend abnehmen

Bei jeder Reinigung mit flüssigen Hilfsmitteln kann das Spannungsverhalten jeder Leinwand beeinflusst werden. Wenn eine auf einem Keilrahmen aufgespannte Leinwand befeuchtet wird, kann sie reißen. Bei einer Grundreinigung etwa alle zehn Jahre lohnt sich zur Sicherheit, den Rahmen zu entkeilen und nach dem Reinigen erneut zu spannen.

Tipps & Tricks
Ihre Projektionsleinwand vergilbt nach etwa zehn Jahren. Diesen Effekt können Sie nicht durch Reinigen aufhalten. Sie verlängern die Lebenszeit, wenn Sie die Leinwand vor erhöhter Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Leinwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ölgemälde säubern
Ein Ölgemälde sanft reinigen, dass die Farben wieder leuchten
Ölbild restaurieren
Ein Ölbild reinigen lassen: Welche Kosten fallen an?
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
leinwand-verkleiden
Eine Leinwand für die Projektion verkleiden
leinwand-grundieren
Leinwand mit Gesso grundieren
leinwand-einrahmen
Eine Leinwand mit oder ohne Keilrahmen einrahmen
keilrahmen-bemalen
Auf einem Keilrahmen aufgespannte Leinwand bemalen
leinwand-uebermalen
Eine Leinwand mit einem neuen Motiv übermalen
keilrahmen-spannen
Auf einem Keilrahmen die Leinwand spannen
leinwand-in-decke-einbauen
Eine Leinwand auf oder in der Decke versenkbar einbauen
fotos-auf-leinwand-kleben
Ausgedruckte Fotos mit Kleben auf eine Leinwand übertragen
leinwand-tapezieren
Eine Leinwand an die Wand oder auf ihrer Oberfläche tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ölgemälde säubern
Ein Ölgemälde sanft reinigen, dass die Farben wieder leuchten
Ölbild restaurieren
Ein Ölbild reinigen lassen: Welche Kosten fallen an?
fotos-auf-leinwand-kleben
Ausgedruckte Fotos mit Kleben auf eine Leinwand übertragen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
keilrahmen-bemalen
Auf einem Keilrahmen aufgespannte Leinwand bemalen
leinwand-in-decke-einbauen
Eine Leinwand auf oder in der Decke versenkbar einbauen
leinwand-tapezieren
Eine Leinwand an die Wand oder auf ihrer Oberfläche tapezieren
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
leinwand-verkleiden
Eine Leinwand für die Projektion verkleiden
beamer-leinwand-selber-bauen
Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
leinwand-einrahmen
Eine Leinwand mit oder ohne Keilrahmen einrahmen
rahmenleinwand-selber-bauen
Eine Rahmenleinwand als Projektionsfläche selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

oelgemaelde-reinigen-spuelmittel
Ein Ölgemälde lässt sich mit Hilfe von Spülmittel reinigen
beamer-leinwand-selber-bauen
Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
leinwand-verkleiden
Eine Leinwand für die Projektion verkleiden
leinwand-grundieren
Leinwand mit Gesso grundieren
leinwand-einrahmen
Eine Leinwand mit oder ohne Keilrahmen einrahmen
keilrahmen-bemalen
Auf einem Keilrahmen aufgespannte Leinwand bemalen
leinwand-uebermalen
Eine Leinwand mit einem neuen Motiv übermalen
keilrahmen-spannen
Auf einem Keilrahmen die Leinwand spannen
leinwand-in-decke-einbauen
Eine Leinwand auf oder in der Decke versenkbar einbauen
fotos-auf-leinwand-kleben
Ausgedruckte Fotos mit Kleben auf eine Leinwand übertragen
leinwand-tapezieren
Eine Leinwand an die Wand oder auf ihrer Oberfläche tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ölgemälde säubern
Ein Ölgemälde sanft reinigen, dass die Farben wieder leuchten
Ölbild restaurieren
Ein Ölbild reinigen lassen: Welche Kosten fallen an?
oelgemaelde-reinigen-spuelmittel
Ein Ölgemälde lässt sich mit Hilfe von Spülmittel reinigen
beamer-leinwand-selber-bauen
Eine Leinwand für den Beamer selber bauen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
leinwand-verkleiden
Eine Leinwand für die Projektion verkleiden
leinwand-grundieren
Leinwand mit Gesso grundieren
leinwand-einrahmen
Eine Leinwand mit oder ohne Keilrahmen einrahmen
keilrahmen-bemalen
Auf einem Keilrahmen aufgespannte Leinwand bemalen
leinwand-uebermalen
Eine Leinwand mit einem neuen Motiv übermalen
keilrahmen-spannen
Auf einem Keilrahmen die Leinwand spannen
leinwand-in-decke-einbauen
Eine Leinwand auf oder in der Decke versenkbar einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.