Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Parkett

Parkett verlegen

Von Stephan Wayan | 3. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Parkett verlegen”, Hausjournal.net, 03.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/parkett-verlegen

Selbst Parkett zu verlegen kann eine befriedigende Aufgabe sein. Wollen Sie einen komplett ebenen Boden, der Ihre Wohnräume aufwertet, selbst gestalten? Dann lernen Sie in diesem Artikel alles über die notwendigen Schritte, die richtige Menge an Klebstoff und das Ausgleichen von Unebenheiten.

parkett-verlegen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Parkett selbst verlegen?
Um Parkett zu verlegen, bereiten Sie den Untergrund vor, legen die erste Ansatzreihe, füllen Reihe für Reihe auf und passen diese an und gleichen Unebenheiten aus. Parkettkleber, Zahnspachtel und Hammer sind wichtige Werkzeuge für diesen Prozess.

Lesen Sie auch

  • klickparkett-verlegen

    Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • parkett-verlegerichtung

    Parkett-Verlegerichtung: So trifft man die richtige Wahl

  • parkett-verkleben

    Parkett verkleben: Ratgeber zu Vorteilen und Verfahren

Nut und Feder bei fast allen Parkettmustern

Die gefräste Nut, in die eine Feder eingefügt wird, ist die verbreitetste Befestigungsart einzelner Parkettelemente miteinander. Es gibt Schiffsboden, Fischgrät und Lamparkett mit diesen Verschränkungsnuten.

Kleinteiligere Parkettmuster wie Stäbchenparkett in Mosaik- oder Würfelform sind oft genauso wie das Hochkantlamellenparkett bereits auf ein Gitter, Netz oder Papier aufgezogen. Hier werden die einzelnen Platten nebeneinander verlegt und geklebt.

Schritt für Schritt zum Parkettboden

  • Ausgleichsmasse
  • Grundierung
  • Kunststofffolie aus Polyethylen
  • Eventuell Parkettkleber
  • Eventuell Lösemittel
  • Eventuell Trittschalldämmung
  • Zahnspachtel
  • Kelle
  • Reinigungstücher
  • Hammer
  • Schlagholz
  • Zugeisen
  • Stichsäge
  • Abstandshalter
  • Wasserwaage
  • Zollstock oder Bandmaß

1. Untergrund vorbereiten

Der Untergrund muss eben, trocken und sauber sein. Wenn die Fläche über zu viel Saugkraft verfügt, muss vor dem Aufbringen von Kleber eine Grundierung gestrichen werden, um die Haftung des Klebers zu ermöglichen.

Für die schwimmende Verlegung muss auf der Fläche eine Kunststofffolie aus Polyethylen als Dampfbremse ausgebreitet werden. Auf diese wird eine eventuelle Trittschalldämmung aus Kork, Filz oder einem anderen Dämmstoff eingebracht.

2. Erste Reihe oder Ansatzreihe legen

Bei der Verklebung von Parkett muss die erste Reihe mit dem Abstand von der Breite einer Legereihe vor die Stirnwand gesetzt werden, an der sich der Beginn des Verlegens orientiert. Diese Ansatzreihe ist der Ausgangspunkt für jede weitere Reihe.

Bei schwimmend zu verlegendem Parkett wird auf Stoß an der Stirnwand die erste Reihe verlegt. Die Stirnwand sollte möglichst keine Tür oder einen Durchgang aufweisen.

3. Reihe für Reihe auffüllen und anpassen

Beim Verkleben muss immer so viel Kleber verteilt werden, dass die Legezeit nicht die Bindezeit des Klebers überschreitet. Die Klebeoberfläche muss mit einem Zahnspachtel mit Riefen versehen werden, um die gleichmäßige Verteilung beim Aufdrücken der Parkettelemente zu erleichtern.

Nach jedem verlegten Parkettelement sollte mit Schlagholz und Hammer die fugenfreie Platzierung fixiert werden. Die Längenanpassung des jeweiligen Abschlusselements jeder Reihe muss einzeln ausgemessen und zugesägt werden, da Mauerwerk selten gerade verläuft.

4. Unebenheiten ausgleichen

Spätestens nach jeder dritten fertig verlegten Reihe die waagerechte Lage der Parkettelemente mit der Wasserwaage überprüfen. Gegebenenfalls können Unebenheiten bei verklebtem Parkett mit der Unterhebung zusätzlichen Klebers ausgeglichen werden.

Nach der Fertigstellung kann schwimmend verlegtes Parkett sofort betreten werden, bei verklebtem Parkett muss die vom Kleberhersteller ausgewiesene Trocknungszeit bei guter Lüftung udn stabiler Temperatur eingehalten werden.

Tipps&Tricks
Beschweren Sie die frisch verlegten Parkettelemente mit Steinen oder anderen schweren Gegenständen, nach dem sie die endgültige fugenlose Position und die waagerechte Oberfläche überprüft haben. So verhindern Sie eventuelle spätere Verrückungen durch das Einpassen weiterer Elemente.
Artikelbild: auremar/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-verlegerichtung
Parkett-Verlegerichtung: So trifft man die richtige Wahl
parkett-verkleben
Parkett verkleben: Ratgeber zu Vorteilen und Verfahren
parkett-fachgerecht-verlegen-lassen
Parkett verlegen lassen: So geht’s einfach und präzise
klickparkett-verkleben
Klickparkett verkleben: Wann und wie es sinnvoll ist
parkett-verlegen-kosten
Parkett verlegen - Kosten & Preisbeispiele
mosaikparkett-verlegen
Mosaikparkett verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
parkett-auf-dielen-verlegen
Parkett auf Dielen verlegen: So gelingt es richtig
staebchenparkett-verlegen
Stäbchenparkett verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
industrieparkett-verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
fertigparkett-kleben-oder-schwimmend
Fertigparkett verlegen: Kleben oder schwimmend – was passt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-verlegerichtung
Parkett-Verlegerichtung: So trifft man die richtige Wahl
parkett-verkleben
Parkett verkleben: Ratgeber zu Vorteilen und Verfahren
parkett-fachgerecht-verlegen-lassen
Parkett verlegen lassen: So geht’s einfach und präzise
klickparkett-verkleben
Klickparkett verkleben: Wann und wie es sinnvoll ist
parkett-verlegen-kosten
Parkett verlegen - Kosten & Preisbeispiele
mosaikparkett-verlegen
Mosaikparkett verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
parkett-auf-dielen-verlegen
Parkett auf Dielen verlegen: So gelingt es richtig
staebchenparkett-verlegen
Stäbchenparkett verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
industrieparkett-verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
fertigparkett-kleben-oder-schwimmend
Fertigparkett verlegen: Kleben oder schwimmend – was passt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klickparkett-verlegen
Klickparkett verlegen: Schritt-für-Schritt Anleitung
parkett-verlegerichtung
Parkett-Verlegerichtung: So trifft man die richtige Wahl
parkett-verkleben
Parkett verkleben: Ratgeber zu Vorteilen und Verfahren
parkett-fachgerecht-verlegen-lassen
Parkett verlegen lassen: So geht’s einfach und präzise
klickparkett-verkleben
Klickparkett verkleben: Wann und wie es sinnvoll ist
parkett-verlegen-kosten
Parkett verlegen - Kosten & Preisbeispiele
mosaikparkett-verlegen
Mosaikparkett verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
parkett-auf-dielen-verlegen
Parkett auf Dielen verlegen: So gelingt es richtig
staebchenparkett-verlegen
Stäbchenparkett verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
parkett-schwimmend-verlegen
Parkett schwimmend verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
industrieparkett-verlegen
Anleitung zum Verlegen von Industrieparkett
fertigparkett-kleben-oder-schwimmend
Fertigparkett verlegen: Kleben oder schwimmend – was passt?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.