Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Parkett

Ratgeber für die richtige Parkettversiegelung

Von Stephan Wayan | 31. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Ratgeber für die richtige Parkettversiegelung”, Hausjournal.net, 31.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/parkettversiegelung

Ein makellos glänzendes, robustes Parkett kann Ihr Zuhause aufwerten. Doch eine richtige Versiegelung ist entscheidend für die Wartung und den Schutz Ihrer Böden. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigen Aspekte einer Parkettversiegelung, von der Grundierung bis zum endgültigen Lack, und gibt hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Anwendung.

parkettversiegelung
AUF EINEN BLICK
Was ist bei einer Parkettversiegelung zu beachten?
Eine Parkettversiegelung schützt und verschönert den Holzboden durch das Auftragen von speziellen Lacken, Ölen oder Wachsen. Wichtig sind eine gründliche Grundierung, mehrere dünne Versiegelungsschichten und ein sauberer, staubfreier Arbeitsbereich bei stabiler Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Lesen Sie auch

  • parkett-versiegeln

    Parkett versiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

  • Parkett lackieren

    So wird ein Parkettboden lackiert

  • parkett-lasur

    Parkett lasieren leicht gemacht: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Zweck einer Grundierung

Generell ist bei Parkettarten mit den so genannten Seitenverleimungen eine Grundierung sehr empfehlenswert. Bei kleinteiligen Stabparketten wie Mosaik- oder Stäbchenparkett werden die einzelnen Holzelemente seitlich miteinander verklebt. Durch das niemals aufhörende „arbeiten“ des Holzes kann eine spätere Lackschicht reißen. Dann bilden sich Rissfugen, in die Feuchtigkeit eindringen kann.

Eine Grundierung mindert bei einer Parkettversiegelung mit Lack diesen Effekt. Auch bei einer Fußbodenheizung sollte prinzipiell eine Grundierung vor der eigentlichen Parkettversiegelung erfolgen. Manche exotische Gehölze haben natürlich aggressive Inhaltsstoffe wie Harze, die den Lack anlösen können. Das kann durch eine Grundierung verhindert werden.

Versiegelungsgänge und Probleme

Sowohl bei der Grundierung als auch beim Auftragen des Lacks sollten mehrere Lackiervorgänge erfolgen. Die Stärke eines Parkettlacks entsteht aus dem sehr dünnen mehrmaligen Auftrag mit kurzem Zwischenanschleifen zwischen den Arbeitsgängen.

Wenn ein Parkett mit Öl oder Wachs versiegelt war, ist eine spätere Versiegelung mit Lack nicht möglich. Wichtig während der Parkettversiegelung ist eine stabile Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und ausreichende Sauerstoffzufuhr für Mensch und Holz. Auch Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie während des Trockenvorgangs zu Blasenbildung oder Unregelmäßigkeiten führen können.

Aktuelle Angebote

Parkettversiegelung
Berger-Seidle Isoliergrund für Exotenhölzer lackundfarbe24.de 84,71 EUR/5 Liter
Hesse 1-Komponentengrundierung lackundfarbe24.de 55,60 EUR/5 Liter
Berger-Seidle Polyurethan Härter lackundfarbe24.de 21,22 EUR/Liter
Berger-Seidle universeller Roll- und Streichgrund lackundfarbe24.de 12,95 EUR/Liter

Versiegelungsplan erstellen

Wenn Sie Ihr Parkett erstmalig oder nach dem Abschleifen neu versiegeln möchten, sollten Sie einen Plan erstellen. Zu berücksichtigen sind die Parkettart, die Intensität der Benutzung, die optische Erscheinung und die bauökologische persönliche Einstellung. Eine Versiegelung kann durch das Anwenden von Ein- oder Zweikomponenten-Produkten, Härtern, Imprägniermitteln und der Lackart stark individualisiert werden.

Tipps&Tricks
Bei der Parkettversiegelung spielt neben den äußeren Umständen wie Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit die Sauberkeit eine große Rolle. Das restlose Entfernen vorheriger Grundierungen und Lacke muss gegeben sein und Schleifstaub muss komplett entfernt werden, um sich nicht mit den Lackanstrichen zu vermischen.
Artikelbild: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkett-versiegeln
Parkett versiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Parkett lackieren
So wird ein Parkettboden lackiert
parkett-lasur
Parkett lasieren leicht gemacht: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Holzboden versiegeln
Holzboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
fussboden-versiegeln
Fußboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
parkett-oelen-oder-versiegeln
Parkett ölen oder versiegeln: Vor- & Nachteile im Vergleich
Parkett lackieren
Parkett streichen: Einfache Anleitung für ein neues Design
lackierte-dielen-ueberlackieren
Lackierte Dielen überlackieren: Einfach erklärt, Schritt für Schritt
dielen-lackieren
Dielen lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Holzfußboden lackieren
Holzboden streichen: Methoden, Werkzeuge & Tipps
mosaik-versiegeln
Mosaik versiegeln: So geht’s Schritt-für-Schritt
fussleisten-versiegeln
Fußleisten abdichten: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkett-versiegeln
Parkett versiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Parkett lackieren
So wird ein Parkettboden lackiert
parkett-lasur
Parkett lasieren leicht gemacht: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Holzboden versiegeln
Holzboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
fussboden-versiegeln
Fußboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
parkett-oelen-oder-versiegeln
Parkett ölen oder versiegeln: Vor- & Nachteile im Vergleich
Parkett lackieren
Parkett streichen: Einfache Anleitung für ein neues Design
lackierte-dielen-ueberlackieren
Lackierte Dielen überlackieren: Einfach erklärt, Schritt für Schritt
dielen-lackieren
Dielen lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Holzfußboden lackieren
Holzboden streichen: Methoden, Werkzeuge & Tipps
mosaik-versiegeln
Mosaik versiegeln: So geht’s Schritt-für-Schritt
fussleisten-versiegeln
Fußleisten abdichten: So geht’s richtig & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkett-versiegeln
Parkett versiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Parkett lackieren
So wird ein Parkettboden lackiert
parkett-lasur
Parkett lasieren leicht gemacht: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Holzboden versiegeln
Holzboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
fussboden-versiegeln
Fußboden versiegeln: Anleitung für langlebigen Schutz
parkett-oelen-oder-versiegeln
Parkett ölen oder versiegeln: Vor- & Nachteile im Vergleich
Parkett lackieren
Parkett streichen: Einfache Anleitung für ein neues Design
lackierte-dielen-ueberlackieren
Lackierte Dielen überlackieren: Einfach erklärt, Schritt für Schritt
dielen-lackieren
Dielen lackieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Holzfußboden lackieren
Holzboden streichen: Methoden, Werkzeuge & Tipps
mosaik-versiegeln
Mosaik versiegeln: So geht’s Schritt-für-Schritt
fussleisten-versiegeln
Fußleisten abdichten: So geht’s richtig & sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.