Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kunststoff

Grauschleier auf Plastik – was ist zu tun?

Von Hausjournal.net | 7. Dezember 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Grauschleier auf Plastik – was ist zu tun?”, Hausjournal.net, 07.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/plastik-grauschleier

Wenn Objekte aus Kunststoff einen Grauschleier bekommen, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Manche von ihnen sind auch noch nicht endgültig geklärt. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es mit dem Grauschleier auf Plastik auf sich haben kann.

plastik-grauschleier
Verfärbt sich Plastik, kann das unterschiedliche Ursachen haben
AUF EINEN BLICK
Warum bekommt Plastik einen Grauschleier?
Ein Grauschleier auf Plastik kann durch zerkratzte Oberflächen, Algen- und Flechtenbelag im Außenbereich oder Fogging (Schwarzstaub) entstehen. Abhilfe schaffen gründliches Reinigen, Entfernung der Beläge mit Spülmittel und Bürste oder Lüftung zur Vermeidung von Kondensation.

Lesen Sie auch

  • kunststoff-reinigen

    Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • grauschleier-spuelmaschine

    Grauschleier von der Spülmaschine – wenn Gläser stumpf aussehen

  • kunststoffmoebel-auffrischen

    Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen

Grauer Schleier auf Plastik

Eigentlich findet man für jedes Phänomen eine Antwort. Klar ist beispielsweise, woher ein Grauschleier auf Fliesen, auf Gardinen oder auf Holz kommt. Mit dem Kunststoff ist das ein wenig schwieriger.

Möglich ist:

  • dass die Oberfläche zerkratzt ist
  • dass sich Algen und Flechten auf dem Kunststoff abgesetzt haben (im Außenbereich)
  • das sogenanntes Fogging stattgefunden hat

Vergrautes Kunststoffgeschirr

Wenn Kunststoffgeschirr mit der Zeit grau wird, kann das damit zu tun haben, dass die Oberfläche zerkratzt ist. Das findet sich bei Brotdosen und Schneidebrettern. In den Kratzer setzt sich Schmutz fest, beispielsweise von Kaffee oder von anderen färbenden Lebensmitteln. Im besten Fall hilft eine gründliche Reinigung. Wenn die Kunststoffbeschichtung aber stark abgenutzt ist, bleibt die Oberfläche grau.

Algen- und Flechtenbelag

Der graue Belag kann auch daher kommen, dass Sie ihr weißes Gartenmobiliar im Freien stehenlassen. Dann setzen sich Algen und Flechten darauf fest. Wenn die Oberfläche nicht angegriffen ist, lässt sich der Belag mit Spülmittel und einer Bürste entfernen.

Fogging

Fogging ist Schwarzstaub. Die Ursachen hierfür müssen noch wissenschaftlich untersucht werden (hier zeigt sich: Nicht für alles gibt es eine Erklärung). Er entsteht meistens im Winter, wenn die Räume beheizt und wenig gelüftet werden. Dann lagern sich schwerflüchtige organische Verbindungen ab. Auch durch Kondensation kann er entstehen. Schwarzstaub finden sich aber eher an Wänden, nicht an Objekten aus Kunststoff.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: patpitchaya/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier von der Spülmaschine – wenn Gläser stumpf aussehen
kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier von Gläsern entfernen – so gehen Sie vor
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
Spülmaschine Gläser milchig
Die Gläser kommen milchig aus der Spülmaschine
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in der Spülmaschine werden nicht sauber
Kunststofffenster reinigen
Kunststofffenster reinigen – welche Mittel helfen
Spülmaschine Gläser trüb
Die Gläser kommen trüb aus der Spülmaschine
Fensterrahmen putzen Kunststoff
Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier von der Spülmaschine – wenn Gläser stumpf aussehen
kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier von Gläsern entfernen – so gehen Sie vor
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
Spülmaschine Gläser milchig
Die Gläser kommen milchig aus der Spülmaschine
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in der Spülmaschine werden nicht sauber
Kunststofffenster reinigen
Kunststofffenster reinigen – welche Mittel helfen
Spülmaschine Gläser trüb
Die Gläser kommen trüb aus der Spülmaschine
Fensterrahmen putzen Kunststoff
Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
grauschleier-spuelmaschine
Grauschleier von der Spülmaschine – wenn Gläser stumpf aussehen
kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können
grauschleier-glaeser-entfernen
Grauschleier von Gläsern entfernen – so gehen Sie vor
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
Spülmaschine Gläser milchig
Die Gläser kommen milchig aus der Spülmaschine
Gläser Geschirrspüler nicht sauber
Gläser in der Spülmaschine werden nicht sauber
Kunststofffenster reinigen
Kunststofffenster reinigen – welche Mittel helfen
Spülmaschine Gläser trüb
Die Gläser kommen trüb aus der Spülmaschine
Fensterrahmen putzen Kunststoff
Fensterrahmen aus Kunststoff mit steigernder Intensität putzen
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.