Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Möbel für den Außenbereich

Kunststoff-Gartenmöbel pflegen: Reinigung & Werterhalt

Von Zoe van der Berg | 3. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Kunststoff-Gartenmöbel pflegen: Reinigung & Werterhalt”, Hausjournal.net, 03.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kunststoffpflege-gartenmoebel

Saubere Kunststoff-Gartenmöbel verschönern Ihren Garten. Dieser Artikel liefert effektive Reinigungsmethoden und Pflegetipps für langanhaltende Schönheit.

kunststoffpflege-gartenmoebel
Eine regelmäßige sanfte Reinigung verlängert die Lebensdauer von Kunststoffmöbeln

Die Reinigung Ihrer Kunststoff-Gartenmöbel

Eine gründliche Reinigung ist entscheidend, um die Schönheit und Funktionalität Ihrer Kunststoff-Gartenmöbel zu bewahren. Hier sind einige bewährte Methoden zur Reinigung, welche auf die Art und Intensität der Verschmutzungen abgestimmt sind:

  1. Regelmäßiges Abwischen: Entfernen Sie zunächst Staub und lose Verschmutzungen mit einem Handbesen oder feuchten Tuch. Dies verhindert, dass sich Schmutz festsetzt und schwer zu entfernen ist.
  2. Warmes Seifenwasser: Für allgemeine Verschmutzungen mischen Sie warmes Wasser mit Spülmittel. Nutzen Sie einen weichen Schwamm oder Lappen, um die Möbel abzuwischen. Spülen Sie danach mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Möbel, um Fleckenbildung zu vermeiden.
  3. Essigessenz: Bei stärkeren Verschmutzungen kann eine Essiglösung helfen. Mischen Sie Essigessenz und Wasser im Verhältnis 1:5. Wischen Sie die Möbel mit dieser Lösung ab und spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser.
  4. Backpulver oder Natron: Eine Paste aus Backpulver oder Natron und Wasser kann für hartnäckige Flecken verwendet werden. Tragen Sie die Paste auf die betroffenen Stellen auf, lassen Sie sie kurz einwirken, und spülen Sie dann gründlich ab.
  5. Spezielle Kunststoffreiniger: Für besonders schwer entfernbare Verschmutzungen sind spezielle Kunststoffreiniger aus dem Fachhandel geeignet. Diese Reiniger entfernen Schmutz gründlich, ohne das Material zu beschädigen. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Reinigers genau.
  6. Zahnpasta für weiße Möbel: Weiße Kunststoffmöbel können mit Zahnpasta behandelt werden, um Verfärbungen zu entfernen. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um die Paste aufzutragen, und spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser nach.

Lesen Sie auch

  • kunststoffmoebel-auffrischen

    Kunststoffmöbel auffrischen: So werden sie wieder strahlend schön

  • Gartenmöbel säubern

    Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten

  • kunststoffmoebel-reinigen

    Kunststoffmöbel reinigen: Effektive Tipps für strahlenden Glanz

Wichtige Hinweise:

  • Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel und Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche zerkratzen können.
  • Nutzen Sie keinen Hochdruckreiniger aus unmittelbarer Nähe, um Beschädigungen zu vermeiden; halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm ein.
  • Testen Sie neue Reinigungsmittel immer zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie keine Schäden verursachen.

Diese Richtlinien helfen Ihnen dabei, Ihre Kunststoff-Gartenmöbel sauber und gut erhalten zu halten, sodass Sie lange Freude daran haben werden.

Zusätzliche Tipps zur Pflege

Um die Lebensdauer Ihrer Kunststoff-Gartenmöbel zu verlängern und deren Aussehen zu bewahren, beachten Sie bitte folgende zusätzliche Pflegetipps:

  • Positionierung im Schatten: UV-Strahlen können das Kunststoffmaterial ausbleichen und brüchig machen. Versuchen Sie, Ihre Gartenmöbel nach Möglichkeit im Schatten zu platzieren oder nutzen Sie Sonnenschirme, um direktes Sonnenlicht zu minimieren.
  • Regelmäßige Versiegelung: Eine spezielle Schutzversiegelung für Kunststoffmöbel kann helfen, die Oberfläche zu schützen und neuen Schmutz abzuweisen. Tragen Sie diese Versiegelung nach der Reinigung auf und wiederholen Sie den Vorgang mehrmals pro Jahr.
  • Lösungsmittelfreie Reinigungsmittel: Achten Sie darauf, keine ölhaltigen oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel zu verwenden, da diese den Kunststoff angreifen und porös machen können.
  • Lagerung in der kalten Jahreszeit: Lagern Sie Ihre Möbel während des Winters an einem trockenen und frostfreien Ort. Alternativ können Sie wetterfeste Schutzhüllen verwenden, wenn eine Lagerung in Innenräumen nicht möglich ist.
  • Regelmäßige Inspektion: Untersuchen Sie Ihre Gartenmöbel regelmäßig auf kleine Risse oder Schäden. Reparieren Sie diese umgehend, um größeren Schäden vorzubeugen. Kleinere Kratzer können mit einer feinen Sandpapierkörnung behoben werden.

Indem Sie diese zusätzlichen Tipps befolgen, tragen Sie erheblich dazu bei, dass Ihre Kunststoff-Gartenmöbel widerstandsfähig und ästhetisch ansprechend bleiben.

Artikelbild: Nataliya/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen: So werden sie wieder strahlend schön
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen: Effektive Tipps für strahlenden Glanz
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
plastik-grauschleier
Plastik-Grauschleier entfernen: So geht’s!
kunststoffpflege-hausmittel
Effektive Kunststoffpflege: Hausmittel für langanhaltenden Glanz
kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
kunststofftueren-reinigen
Kunststofftüren reinigen: So machen Sie es richtig
vergilbtes-plastik-reinigen
Vergilbtes Plastik reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Ratanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel aufarbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen: So werden sie wieder strahlend schön
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen: Effektive Tipps für strahlenden Glanz
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
plastik-grauschleier
Plastik-Grauschleier entfernen: So geht’s!
kunststoffpflege-hausmittel
Effektive Kunststoffpflege: Hausmittel für langanhaltenden Glanz
kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
kunststofftueren-reinigen
Kunststofftüren reinigen: So machen Sie es richtig
vergilbtes-plastik-reinigen
Vergilbtes Plastik reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Ratanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel aufarbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen: So werden sie wieder strahlend schön
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel reinigen: Effektive Tipps für strahlenden Glanz
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
Rattanmöbel schützen
Rattanmöbel pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
plastik-grauschleier
Plastik-Grauschleier entfernen: So geht’s!
kunststoffpflege-hausmittel
Effektive Kunststoffpflege: Hausmittel für langanhaltenden Glanz
kunststoff-reinigen
Kunststoff reinigen: 4 Techniken im Überblick
kunststofftueren-reinigen
Kunststofftüren reinigen: So machen Sie es richtig
vergilbtes-plastik-reinigen
Vergilbtes Plastik reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Korbmöbel säubern
Korbmöbel reinigen: So geht’s schonend & effektiv
Ratanmöbel aufpeppen
Rattanmöbel aufarbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.