Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Möbel

Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können

kunststoffmoebel-reinigen
Kunststoffmöbel sollten mit milden Reinigungsmitteln gereinigt werden Foto: Moonflies Photo/Shutterstock

Kunststoffmöbel reinigen und wie Sie dabei vorgehen können

Kunststoffmöbel werden bevorzugt im Garten eingesetzt, wo sie Wind und Wetter ausgesetzt sind. Normalerweise ist Kunststoff sehr einfach und schnell zu reinigen. Die Reinigung kann aber dann schwierig werden, wenn Sie die Möbel nicht regelmäßig säubern.

Regelmäßige Reinigungen sind bei Möbeln aus Kunststoff wichtig

Werden Möbel aus Kunststoff in regelmäßigen Abständen gereinigt, haben Schmutz und auch Witterungseinflüsse kaum eine Chance, die Oberflächen anzugreifen und die Möbel unschön aussehen zu lassen. Sehr wichtig ist es aber, dass Sie die Reinigung regelmäßig vornehmen und mit den richtigen Mitteln. Normalerweise lassen sich Kunststoffmöbel recht unkompliziert handhaben, allerdings nur dann, wenn Sie das richtige Reinigungsmittel einsetzen.

  • Lesen Sie auch — Alte geölte Möbel streichen
  • Lesen Sie auch — Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen
  • Lesen Sie auch — Gelaugt und geölte Möbel streichen

Kunststoffmöbel aus verschiedenen Materialien reinigen

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen folgenden Materialien, aus denen die meisten Kunststoffmöbel bestehen:

  • Polyprophylen (kurz: PP)
  • Polyvinylchlorid (PVC)

Abhängig davon, um welche Art von Kunststoff es sich handelt, muss die Reinigung mit geeigneten Mitteln vorgenommen werden. Außerdem sollten Sie darauf achten, am besten nur lackierte Gartenmöbel einzusetzen. Diese verfärben sich nicht so schnell wie andere Arten von Möbeln ohne Oberflächenversiegelung. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um Gartenmöbel handelt, die für den Außenbereich gedacht sind und ausschließlich dort aufbewahrt werden. Kunststoffmöbel für drinnen sind etwas pflegeleichter und altern deutlich weniger schnell.

Wie mit welchen Mitteln Kunststoffmöbel gereinigt werden können

Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, allerdings sollten Sie auch nur für die Reinigung von Kunststoffen geeignete Reinigungsmittel einsetzen. Handelt es sich nur um leichtere Verschmutzungen, können diese mit handelsüblichen, fettlösenden Allzweckreinigern sehr leicht entfernt werden. Handelt es sich um Möbel aus Polyprophylen, sollten Sie den Einsatz von Scheuermitteln unbedingt vermeiden. Mit Lösungsmitteln sollten Sie ebenfalls sehr vorsichtig umgehen, da diese die Oberflächen angreifen und im schlimmsten Fall die Möbel unbrauchbar bzw. unansehnlich machen können.

Sonneneinstrahlung am besten vermeiden

Einen sehr großen Einfluss haben Sonnenstrahlen, welche direkt auf das Möbelstück einwirken. Durch die Sonnenstrahlung wird das Material sehr schnell porös und spröde. Daher sollten die Möbel am besten vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt werden, wenn Sie diese nicht benutzen. Eine ganz einfache Abdeckung, beispielsweise mit einer Schutzplane, reicht bereits aus, um die Möbel vor Wind und Wetter zu schützen.

Mark Heise
Artikelbild: Moonflies Photo/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen – welche Hausmittel helfen?
Gartenmöbel säubern
Gartenmöbel reinigen – so geht es am besten
kunststoffmoebel-auffrischen
Kunststoffmöbel auffrischen und richtig pflegen
kunststoff-reinigen
Kunststoff perfekt reinigen: Unsere besten Tipps
teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: ein Tipp mit Haken
vergilbtes-plastik-reinigen
Vergilbtes Plastik reinigen: Mit dieser Anleitung klappt’s!
kunststofffenster-reinigen-nikotin
Kunststofffenster von Nikotin aus Zigarettenrauch reinigen
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
plastikstuehle-streichen
Plastikstühle streichen und die richtige Farbe verwenden
Verkalkte Plastik reinigen
Kalk von Plastik entfernen – darauf müssen Sie achten
vergilbtes-silikon-reinigen
Vergilbtes Silikon reinigen und wie Sie dabei vorgehen
vergilbte-kunststofffenster-reinigen
Manche vergilbte Kunststofffenster lassen sich reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.