Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Podesttreppe selber bauen - Tipps und Hinweise

Podesttreppe selber bauen

Podesttreppe selber bauen - Tipps und Hinweise

Für eine Podesttreppe benötigen Sie sowohl mehr Material als auch mehr Platz. Außerdem ist die Podesttreppe nicht ganz so einfach selber zu bauen wie eine einfache Wangentreppe. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Podesttreppe selber bauen wollen, zeigen wir Ihnen hier mit wichtigen Hinweisen zu dieser Treppenform.

Podesttreppe – Podestform

Podesttreppen unterscheiden sich in drei grundsätzliche Typen. Bei der ersten Variante unterbricht das Podest lediglich eine gradläufige Treppe, die nach dem Podest in der gleichen Richtung weiterläuft. Bei der zweiten Variante hat das Podest die doppelte Treppenbreite und die Treppe führt danach in der entgegengesetzten Richtung weiter.

  • Lesen Sie auch — Eine Bautreppe aus Holz selber bauen
  • Lesen Sie auch — Wendeltreppe selber bauen – geht das?
  • Lesen Sie auch — Freistehende Blumentreppe selber bauen – die Anleitung

Die dritte Variante ist im Grunde die aufwendigste Form. Hier gibt es zwei oder mehr Podeste, die jeweils eine rechtwinkelige Richtungsänderung durchführen. Um eine Podesttreppe selber zu bauen, ist dies sicher die höchste Schwierigkeitsstufe, die Sie auswählen können.

Stabiles Podest

Das Podest stellt im Grunde zwar eigentlich eine einzelne Stufe dar und wird daher in der Berechnung der Podesttreppe als solche mit einbezogen, doch bei der Konstruktion ist es sozusagen ein extra Bauteil. Wenn Sie eine Podesttreppe selber bauen möchten, sollten Sie das Podest als Grundkonstruktion für Ihre Treppe nehmen.

Wangen unterbrechen

Durch das Podest werden die Wangen der Treppe unterbrochen. Die gesamte Last der einzelnen Treppenteile ruht damit auf dem Podest, entsprechend muss die Unterkonstruktion ausgeführt werden.

Wichtige Punkte beim Bau

Da die Konstruktion unter dem Podest sehr stabil und haltbar sein sollte, ist es zum Beispiel sehr praktisch, den Raum unter dem Podest gleich als Abstellraum zu planen. So können Sie die Konstruktionshölzer verbergen und gleichzeitig Platz gewinnen, um die alltäglichen Dinge abzustellen.

Diese Punkte sind wichtig, wenn Sie selbst eine Podesttreppe bauen möchten:

  • Materialwahl
  • Stufenhöhe
  • Stufentiefe
  • Podestgröße
  • Podestform
  • Handlauf
Tipps & Tricks
Als Grundform ist die Podesttreppe besonders im Hinblick auf das Alter ideal. Halbgewendelte oder viertelgewendelte Treppen haben in den Ecken sehr schmal zulaufende Stufen, die dreieckig sind. Daher besteht hier eine starke Stolpergefahr, mit einem Gehstock ist eine derartige Treppe kaum zu bewältigen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bautreppe Holz selber bauen
Eine Bautreppe aus Holz selber bauen
Wendeltreppe selber bauen
Wendeltreppe selber bauen – geht das?
Blumentreppe selber bauen
Freistehende Blumentreppe selber bauen – die Anleitung
Treppenregal selber bauen
Treppenregal selber bauen – so gelingt es
Mittelholmtreppe selber bauen
Mittelholmtreppe selber bauen – kann man das?
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
gegensprechanlage-selber-bauen
Gegensprechanlage selber bauen – Tipps
Meerwasseraquarium selber bauen
Meerwasseraquarium selber bauen – 3 Tipps
abdachung-bauen
Abdach bauen – Tipps und Hinweise
Blumentreppe Holz selber bauen
Eine Blumentreppe aus Holz selber bauen – tolle Deko für wenig Geld
Podesttreppe Platzbedarf
Podesttreppe – Platzbedarf und Problemlösung
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.