Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Pool

Eine Poolüberdachung aus Fertigelementen selber bauen

Das Wasser in einem Schwimmbecken im Außenbereich stellt ein Sammelbecken für Dreck und Schmutz aller Art dar. Wenn es beheizt ist, verliert sich die Wärme ungeschützt schnell. Für Kinder und Haustiere stellt der Pool ein Risiko dar. Als Gegenmaßnahme lässt sich eine Poolüberdachung selber bauen, die über eine reine Schutzfolie hinausgeht.

poolueberdachung-selber-bauen
Eine Poolüberdachung sollte beweglich sein, damit auch Planschen unter freiem Himmel möglich ist

Fertigbauteile auf Laufschienen

Auf einen Pool kann ein verglastes Gerüst aufgesetzt werden, dass einem Wintergarten gleicht. Eine statische Konstruktion erlaubt allerdings nur sehr eingeschränkt, bei sonnigem Wetter das Baden und Planschen unter freiem Himmel zu genießen. Praktischer lässt sich das oft rechteckige Becken mit einer gewölbten und auf Schienen befindlichen Konstruktion überbauen.

Lesen Sie auch

  • poolueberdachung-rund-selber-bauen

    Eine Poolüberdachung, die rund ist, selber bauen

  • whirlpool-ueberdachung-selber-bauen

    Whirlpool – Geeignete Überdachung selber bauen

  • garten-ueberdachung-selber-bauen

    Im Garten eine Überdachung selber bauen

Spezialhersteller bieten Bausätze an, bei denen die maßgeschneiderten Elemente nur in selber zu montierenden Laufschienen eingesetzt werden müssen. Um eine runde Poolüberdachung zu bauen, bieten sich klappbare Kuppeln an. Die Werkmaterialien reichen von weichem Kunststoffplanen bis zu starren Rahmenkonstruktionen mit Acrylglasfüllungen.

Planungs- und Kaufkriterien

  • Sollen Kinder und Haustiere ferngehalten werden (Weiche Planen unzureichend)?
  • Soll das Dach teilweise oder komplett geöffnet werden können?
  • Ist eine dämmende Wirkung erwünscht, um geheiztes Wasser warmzuhalten (nachts)?
  • Soll die Höhe auch im geschlossenen Zustand die Poolnutzung ermöglichen?
  • Sind Grenzen der körperlichen Anstrengung zum Bedienen vorhanden (Einzelperson)?
  • Soll die Abdeckung/das Dach Beschattung bieten?
  • Soll die Poolüberdachung zweitweise volständig abgebaut werden (Sommer)?
  • Mit welchen Maximalbelastungen ist zu rechnen (Frost, Schnee)?

Arten und Formen der Fertigelemente

Die Konstruktionsformen der Hersteller bieten folgende Aufbau- und Bewegungstechniken an:

  • Halbrunde Einzelelemente mit unterschiedlichen Mittelhöhen, die horizontal in Beckenlängsrichtung in- und übereinander geschoben werden können
  • Einseitig aufklappbare starre Rahmen in Bogen- und Kuppelform
  • Bogenförmige Einzelelemente, die abgenommen werden, ohne schiebbar zu sein
  • Flache und niedrige Höhen, die vor dem Baden geöffnet oder entfernt werden müssen
  • Standhöhen, die auch im geschlossenen Zustand das Nutzen ermöglichen
  • Zeltförmige Kuppeln mit klapp- und schiebbarem Gestänge und weichem Spannkunststoff
  • Gewächshausähnliche rechtwinklige und mehreckige Aufsatzelemente
  • Zu erwartende Niederschlags- und Windstärke

Lauf-, Öffnungs- und Schiebetechnik

Die Dachelemente können zum losen Aufsetzen konstruiert sein und werden miteinander verhakt. Erforderlich sind einige Sturmsicherungsanker entsprechend Herstellerangabe. Feste Schienen werden an den beiden Längsseiten des Beckens auf der Poolbefestigung wie Gehwegplatten verschraubt. Die Stirnseiten werden entweder fest fixiert oder bleiben lose aufsitzend. Lose aufsitzende Modelle erlauben, die Poolüberdachung durch das „Herausschieben“ aus den Führungen komplett zu demontieren und zu entfernen.

Fixierte Stirnseiten bilden auf einer oder beiden Seiten einen „Parkzustand“. Die Einzelelemente werden zusammengeschoben und verbleiben in der Breite eines Einzelelements bei vollständiger Öffnung. Klappbare Dächer bestehen aus einem steifen Rahmen, der einseitig auf Scharnieren gelagert ist. Einige Modelle lassen sich komplett umklappen, sodass die Innenseite der Bögen oder Kuppeln nach oben zeigend neben dem Becken zum Liegen kommt. Andere Konstruktionen werden, einer Automotorhaube ähnlich, durch Stützen in einem Winkel zwischen dreißig und 45 Grad fixiert.

Tipps & Tricks
Sie erhalten im Handel auch sich selber aufblasende zeltähnliche Poolüberdachungen. Diese Konstruktionen sind zwar praktisch, müssen aber mehr als temporäres Zelt denn als Dach verstanden werden.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Seqoya/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

poolueberdachung-rund-selber-bauen
Eine Poolüberdachung, die rund ist, selber bauen
whirlpool-ueberdachung-selber-bauen
Whirlpool – Geeignete Überdachung selber bauen
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen
garage-poolueberdachung
Poolüberdachung mit Garage: Vorteile und Möglichkeiten
Pool selber mauern
Einen Pool selber mauern
ueberdachung-selber-bauen
Eine Überdachung gesetzeskonform selber bauen
Pool Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung für den Pool selber bauen
Pool im Boden einlassen
Einen Pool eingraben
whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen – Schritt für Schritt
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
Vordach bauen
Ein Vordach selbst bauen
Sandfilteranlage selber bauen
Eine Sandfilteranlage selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

poolueberdachung-rund-selber-bauen
Eine Poolüberdachung, die rund ist, selber bauen
whirlpool-ueberdachung-selber-bauen
Whirlpool – Geeignete Überdachung selber bauen
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen
garage-poolueberdachung
Poolüberdachung mit Garage: Vorteile und Möglichkeiten
Pool selber mauern
Einen Pool selber mauern
ueberdachung-selber-bauen
Eine Überdachung gesetzeskonform selber bauen
Pool Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung für den Pool selber bauen
Pool im Boden einlassen
Einen Pool eingraben
whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen – Schritt für Schritt
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
Vordach bauen
Ein Vordach selbst bauen
Sandfilteranlage selber bauen
Eine Sandfilteranlage selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

poolueberdachung-rund-selber-bauen
Eine Poolüberdachung, die rund ist, selber bauen
whirlpool-ueberdachung-selber-bauen
Whirlpool – Geeignete Überdachung selber bauen
garten-ueberdachung-selber-bauen
Im Garten eine Überdachung selber bauen
garage-poolueberdachung
Poolüberdachung mit Garage: Vorteile und Möglichkeiten
Pool selber mauern
Einen Pool selber mauern
ueberdachung-selber-bauen
Eine Überdachung gesetzeskonform selber bauen
Pool Holzverkleidung selber bauen
Holzverkleidung für den Pool selber bauen
Pool im Boden einlassen
Einen Pool eingraben
whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen – Schritt für Schritt
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
Vordach bauen
Ein Vordach selbst bauen
Sandfilteranlage selber bauen
Eine Sandfilteranlage selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.