Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pool

Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps

Von Christian Schideck | 19. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Poolüberdachung selber bauen: Anleitung und Tipps”, Hausjournal.net, 19.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/poolueberdachung-selber-bauen

Poolüberdachungen schützen und verlängern die Badesaison. Dieser Artikel stellt verschiedene Bauweisen und Materialien vor.

poolueberdachung-selber-bauen
Eine Poolüberdachung sollte beweglich sein, damit auch Planschen unter freiem Himmel möglich ist

Welche Poolüberdachung passt zu Ihnen?

Die Auswahl der passenden Poolüberdachung richtet sich nach Ihren spezifischen Anforderungen und dem Umfeld Ihres Pools. Beginnen Sie mit der Überlegung, welche Funktionen Ihre Überdachung primär erfüllen soll.

Wesentliche Kriterien bei der Auswahl

1. Sicherheitsbedürfnisse: Falls Kinder oder Haustiere Ihren Garten regelmäßig nutzen, ist die Sicherheit ein entscheidender Faktor. Eine stabile und abschließbare Konstruktion kann Unfälle verhindern.

Lesen Sie auch

  • poolueberdachung-rund-selber-bauen

    Poolüberdachung Rundpool selber bauen: 3 Lösungen

  • pool-selber-mauern

    Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • Pool Holzverkleidung selber bauen

    Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps

2. Klimatische Bedingungen: In windigen oder regenreichen Gebieten sind robuste und wetterfeste Materialien wichtig. Eine gut isolierende Abdeckung hilft, Wärmeverluste zu reduzieren und Energie zu sparen.

3. Nutzungshäufigkeit: Häufig benutzte Pools profitieren von einfachen und schnellen Systemen zum Öffnen und Schließen. Eine Schiebeabdeckung oder ein Rollladensystem könnte hier besonders praktisch sein.

4. Ästhetik und Integration in die Gartenlandschaft: Finden Sie eine Lösung, die sich harmonisch in Ihre Gartenlandschaft einfügt. Materialien wie Holz oder stilvolle Aluminiumkonstruktionen können optisch sehr ansprechend sein.

Verschiedene Überdachungstypen

1. Begehbare Konstruktionen: Diese bieten zusätzlich eine Nutzfläche, die als Terrasse dienen kann. Sie sind ideal, wenn Sie zusätzlichen Platz für Partys oder Entspannung wünschen.

2. Einfachere Modelle: Für kleinere Pools oder begrenzte Budgets eignen sich Abdeckplanen oder einfache Folien. Diese bieten Schutz vor Schmutz und Laub und lassen sich leicht entfernen und verstauen.

3. Energieeffiziente Überdachungen: Solarbetriebene Abdeckungen oder solche mit isolierenden Eigenschaften halten den Pool auf umweltfreundliche Weise warm und reduzieren die Verdunstung.

Besondere Anpassungsmöglichkeiten

Für Pools mit einzigartigen Formen oder Größen könnten maßangefertigte Überdachungen sinnvoll sein. Individuelle Lösungen bieten optimalen Schutz und passen exakt zu Ihren Gegebenheiten. Lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.

Die einfache Abdeckplane

Eine kostengünstige Methode, um Ihren Pool vor Schmutz und äußeren Einflüssen zu schützen, ist die Abdeckplane. Besonders für kleinere Pools geeignet, erfordert sie keine besondere Konstruktion und ist flexibel einsetzbar. Abdeckplanen schützen effektiv gegen Laub, Insekten und andere Verschmutzungen.

Vorteile einer Abdeckplane

  • Kostengünstig: Deutlich günstiger als feste Überdachungen.
  • Einfache Montage: Schnell und ohne großen Aufwand anzubringen.
  • Flexibel: Lässt sich leicht entfernen und wieder auflegen.

Materialien und Werkzeuge

Materialien: Schiene, Abdichtungslippen, Profile für unten und oben, Aluprofile, Befestigungswinkel aus rostfreiem Stahl, Platten mit Hohlkammern.

Werkzeuge: Messband oder Maßstab, Bohrwerkzeug, Handsäge oder Gehrungssäge, Ringschlüssel oder Ratsche, Wasserwaage.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung und Planung: Pool ausmessen und Überdachungsfläche planen.
  2. Rahmenkonstruktion: Aluminiumprofile zuschneiden und zu einem stabilen Rahmen verbinden.
  3. Montage der Hohlkammerplatten: Dichtlippen anbringen, Platten einlegen und Oberprofile befestigen.
  4. Befestigung am Pool: Schienen parallel zur Längsseite des Pools montieren, Rahmen auf die Schienen setzen.
  5. Sicherheitsvorkehrungen: Feststellvorrichtungen installieren und alle Verbindungen regelmäßig prüfen.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen, eine funktionale und ästhetisch ansprechende Poolüberdachung zu erstellen. Mit handwerklichem Geschick und sorgfältiger Planung kann Ihre Überdachung den Pool effektiv vor Verschmutzungen und Wärmeverlust schützen. Regelmäßige Pflege sorgt für eine lange Lebensdauer.

Die begehbare Poolüberdachung aus Holz

Eine begehbare Poolüberdachung aus Holz kombiniert Ästhetik und Funktionalität; sie kann auch als Terrasse genutzt werden.

Poolüberdachung aus Bausatz

Ein vorgefertigter Bausatz bietet handwerklich Begabten eine praktische und kosteneffiziente Lösung.

Vorteile eines Bausatzes

  1. Einfache Montage: Meist mit detaillierter Anleitung, auch für weniger erfahrene Heimwerker geeignet.
  2. Zeitersparnis: Materialien und Anleitung sind bereits bereitgestellt, was die Planung und Beschaffung vereinfacht.
  3. Flexibilität: Individuell an Bedürfnisse und Zeitplan anpassbar.

Materialien und Komponenten

Ein typischer Bausatz enthält Aluminium- oder Stahlrahmen, Hohlkammerplatten, Schienen und Rollen. Befestigungselemente sind in der Regel im Lieferumfang enthalten.

Rollbare Poolabdeckung mit Terrassenfunktion

Diese innovative Lösung kombiniert Poolabdeckung und Terrasse, wodurch Sie den Platz optimal nutzen können.

Poolüberdachung aus Hohlkammerplatten

Hohlkammerplatten aus Polycarbonat oder Acrylglas bieten Stabilität und Witterungsbeständigkeit für eine lichtdurchlässige und isolierende Poolüberdachung.

ARTIKEL ENDE

Artikelbild: Seqoya/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

poolueberdachung-rund-selber-bauen
Poolüberdachung Rundpool selber bauen: 3 Lösungen
pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen: 3 Methoden & Tipps
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
Sandfilteranlage selber bauen
Sandfilteranlage selber bauen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele
whirlpool-ueberdachung-selber-bauen
Whirlpool-Überdachung selber bauen: Bauanleitung & Ideen
Grube Eigenbau
Arbeitsgrube selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

poolueberdachung-rund-selber-bauen
Poolüberdachung Rundpool selber bauen: 3 Lösungen
pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen: 3 Methoden & Tipps
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
Sandfilteranlage selber bauen
Sandfilteranlage selber bauen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele
whirlpool-ueberdachung-selber-bauen
Whirlpool-Überdachung selber bauen: Bauanleitung & Ideen
Grube Eigenbau
Arbeitsgrube selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

poolueberdachung-rund-selber-bauen
Poolüberdachung Rundpool selber bauen: 3 Lösungen
pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
pool-mauern-kosten
Pool mauern - Kosten & Preisbeispiele
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
whirlpool-abdeckung-selber-bauen
Whirlpool-Abdeckung selber bauen: 3 Methoden & Tipps
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
Sandfilteranlage selber bauen
Sandfilteranlage selber bauen: Anleitung für kristallklares Poolwasser
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele
whirlpool-ueberdachung-selber-bauen
Whirlpool-Überdachung selber bauen: Bauanleitung & Ideen
Grube Eigenbau
Arbeitsgrube selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.