Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pool

Pool-Umbau leicht gemacht: So modernisieren Sie Ihr Schwimmbad

Von Christian Schideck | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Pool-Umbau leicht gemacht: So modernisieren Sie Ihr Schwimmbad”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/pool-umbauen

Ein Poolumbau modernisiert, steigert die Energieeffizienz und passt Ihr Schwimmbad an neue Bedürfnisse an. Dieser Artikel erläutert verschiedene Umbauoptionen, von Technik bis Gestaltung.

pool-umbauen
Ein Schwimmteich ist eine schöne Bereicherung für den Garten

Warum einen Pool umbauen?

Ein Poolumbau bietet zahlreiche Vorteile, sei es zur Modernisierung oder zur Anpassung an geänderte Bedürfnisse. Hier einige wichtige Aspekte:

1. Energie- und Kosteneffizienz erhöhen:

Durch den Einbau neuer, energieeffizienter Technik wie drehzahlregulierter Pumpen oder moderner Heizsysteme können Sie die Betriebskosten Ihres Pools signifikant senken. Dies zahlt sich besonders bei älteren Anlagen aus.

Lesen Sie auch

  • garage-zum-pool-umbauen

    Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt

  • teich-umbauen

    Teich umbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps

  • mauer-um-pool

    Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte

2. Verbesserte Wasserqualität und Umweltfreundlichkeit:

Die Umrüstung auf biologische Wasseraufbereitung, wie sie bei Living Pools verwendet wird, reduziert den Einsatz von Chlor und anderen chemischen Zusätzen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern ist auch hautverträglicher.

3. Anpassung an veränderte Lebensstile und Bedürfnisse:

Mit der Zeit ändern sich oft die Anforderungen an einen Pool. Beispielsweise möchten Sie Ihren konventionellen Pool in einen Schwimmteich oder Naturpool verwandeln oder mehr Entspannungsmöglichkeiten integrieren, wie die Umrüstung zu einem Whirlpool mit Massagedüsen und Sprudelliegen.

4. Optische und funktionale Aufwertung:

Neue Beschichtungen und attraktive Poolfolien können das Erscheinungsbild modernisieren und ästhetisch verbessern. Die Integration von Features wie LED-Beleuchtung, Schwallduschen oder einer Gegenstromanlage kann den Nutzungskomfort erheblich steigern.

5. Erhöhung der Sicherheit und Nutzungsdauer:

Eine neue Abdeckung oder Überdachung kann sowohl die Sicherheit als auch die Nutzungsdauer Ihres Pools verlängern. Kinder und Haustiere sind besser geschützt, und Sie können den Pool bei jedem Wetter nutzen.

Ein sorgfältig geplanter Poolumbau kann Ihren Außenbereich in eine individuelle Wohlfühloase verwandeln und gleichzeitig langfristig Betriebskosten senken. Ziehen Sie bei Bedarf eine Fachkraft zurate, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.

Umbau vom Teich zum Pool

Der Umbau eines Teichs in einen Pool kann ein spannendes Projekt sein. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Lebensraum der Teichbewohner umgestalten: Bevor der Umbau beginnt, sollten Tiere und Pflanzen umsiedelt werden.
  2. Prüfung und Reinigung der Teichfolie: Entfernen Sie Schlamm und Ablagerungen. Bei Beschädigungen ersetzen Sie die Folie durch spezielle Poolfolie.
  3. Grundriss und Tiefe anpassen: Möglicherweise müssen Grundriss und Tiefe optimiert werden, um mehr Schwimmfläche zu schaffen.
  4. Installation der Pooltechnik: Einbau von Skimmern, Einlaufdüsen, Filteranlagen sowie Mess- und Regeltechnik.
  5. Beckenwand-Vorbereitung: Vermeiden Sie Beschädigungen an der Beckenwand und Poolfolie durch eingehängte Hydraulikteile.
  6. Komfort und Heizsysteme: Integration von Heizsystemen zur Verlängerung der Badesaison.

Ein gut geplanter Umbau kann aus einem Naturteich ein attraktives Schwimmbecken machen. Ziehen Sie gegebenenfalls fachkundige Hilfe hinzu.

Umbau vom Pool zum Teich/Schwimmteich

Der Umbau eines konventionellen Pools zu einem Teich oder Schwimmteich erfordert sorgfältige Planung. Hier sind die wesentlichen Schritte:

1. Vorbereitungen und Grundstruktur:

Entfernen Sie die Poolfolie und ersetzen Sie diese durch eine geeignete Teichfolie.

2. Technische Anpassungen:

Die Wasseraufbereitungstechnik muss auf ein biologisches Filtersystem umgestellt werden.

3. Regenerationszone einrichten:

Diese Zone nimmt 30 bis 50 Prozent der Wasserfläche ein und unterstützt die natürliche Reinigung.

4. Sicherheitsaspekte:

Ein Schwimmteich hat keine Abdeckungsmöglichkeiten wie ein Pool, was bei der Planung berücksichtigt werden muss.

5. Ökologische Aspekte:

Ein Schwimmteich bereichert die lokale Fauna und trägt zu einem ökologischen Gleichgewicht bei.

6. Ästhetik und Gestaltung:

Die Umrandung kann mit Natursteinen, Trittsteinen und Holzdecks gestaltet werden, um eine harmonische Einbindung in den Garten zu schaffen.

Ein umgebauter Schwimmteich bietet eine naturnahe Badeerfahrung und unterstützt durch biologische Wasseraufbereitung die Umwelt.

Umbau vom Pool zum Whirlpool

Schaffen Sie eine Wellnessoase durch den Umbau Ihres Pools zum Whirlpool. Hier sind die Schritte:

1. Planung und Vorbereitung:

Überprüfen Sie die Größe, Tiefe und strukturelle Integrität des Pools.

2. Auswahl und Installation der Massagedüsen:

Wählen Sie Düsen entsprechend Ihren Bedürfnissen und integrieren Sie Luftsprudeleinrichtungen, falls gewünscht.

3. Hydraulik und technische Anpassungen:

Erweitern oder ersetzen Sie Wasserleitungen und Pumpen zur Unterstützung der Whirlpoolfunktionen.

4. Ergonomie und Komfort:

Gestalten Sie bequeme Sitz- oder Liegeflächen und trennen Sie ggf. den Whirlpoolbereich vom Schwimmbereich.

5. Thermische Isolierung und Heizung:

Eine gute Isolierung und eine energieeffiziente Heizung sind essenziell.

6. Wartung und Pflege:

Planen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten ein, um die Funktionalität und Sauberkeit des Whirlpools zu gewährleisten.

Mit diesen Aspekten schaffen Sie einen luxuriösen Rückzugsort in Ihrem eigenen Garten.

Umbau vom Skimmerbecken zum Überlaufbecken/Infinitypool

Der Umbau eines Skimmerbeckens zu einem Überlaufbecken oder Infinitypool erfordert spezifische Anpassungen. Beachten Sie folgende Schritte:

1. Überlaufrinne und Platzbedarf:

Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Installation der Überlaufrinne vorhanden ist.

2. Technische Anpassungen:

Das bestehende Hydrauliksystem muss umgebaut werden, um gleichmäßige Wasserzirkulation zu gewährleisten.

3. Sicherstellung der Durchströmung:

Überprüfen Sie die Beckendurchströmung nach dem Umbau mittels Färbetests.

4. Optische und funktionale Aspekte:

Nutzen Sie ästhetisch ansprechende Materialien und prüfen Sie die Funktionalität der verbauten Elemente.

5. Kosten und Fachberatung:

Eine Fachkraft kann Ihnen bei der Machbarkeitsprüfung und der umfassenden Planung helfen.

Ein gut durchdachter Umbau kann die ästhetische Qualität Ihres Pools erheblich verbessern und eine effizientere Wasserreinigung ermöglichen.

Modernisierung der Pooltechnik

Nutzen Sie den Umbau, um Ihre Pooltechnik auf den neuesten Stand zu bringen. Hier sind einige Maßnahmen:

1. Austausch von Pumpen und Filteranlagen:

Moderne Anlagen sind leistungsfähiger und energieeffizienter.

2. Installation von automatisierten Steuerungssystemen:

Systeme zur Steuerung von Desinfektion, Heizung und Filterung reduzieren den Wartungsaufwand.

3. Verbesserung der Beleuchtung:

Integrieren Sie energiesparende LED-Unterwasserscheinwerfer.

4. Integration von Heizsystemen:

Wählen Sie energieeffiziente Heizmodelle wie Wärmepumpen.

5. Aufrüstung der Wasseraufbereitung:

Moderne Systeme unterstützen chemische und biologische Prozesse.

6. Sicherheitsmaßnahmen:

Erhöhen Sie die Sicherheit durch Überwachungssysteme und sichere Abdeckungen.

Diese Modernisierungen machen Ihren Pool effizienter, umweltfreundlicher und komfortabler.

Veränderung von Beckenform und -größe

Das Anpassen der Beckenform und -größe bei Betonpools eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Beachten Sie folgende Schritte:

1. Planung und Vorbereitungen:

Analysieren Sie Ihre Wünsche und Platzverhältnisse und berücksichtigen Sie optionale Sitz- oder Grünflächen.

2. Anpassung der Betonkonstruktion:

Modifizieren Sie die Betonstruktur entsprechend der neuen Form und Größe.

3. Errichtung neuer Poolwände:

Verstärken Sie die bestehende Struktur oder errichten Sie neue Wände.

4. Innenauskleidung:

Wählen Sie geeignete Materialien wie Folie oder Fliesen für die Auskleidung.

5. Verrohrung und Technik:

Passen Sie die Verrohrung und Einbauteile an die neue Form an.

6. Ästhetische Gestaltung:

Erwägen Sie kreative Gestaltungsmöglichkeiten für eine vielseitige und ansprechende Optik.

Durch sorgfältige Planung können Sie die Form und Größe Ihres Pools optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Aufwertung der Poolumgebung

Eine optimierte Poolumgebung kann Funktionalität und Komfort steigern. Hier einige Maßnahmen:

1. Bepflanzung und Sichtschutz:

Integrieren Sie Pflanzen, die sowohl dekorativ sind, als auch als Sichtschutz dienen.

2. Sitz- und Liegeflächen:

Schaffen Sie komfortable Bereiche mit wetterfesten Materialien.

3. Nützliche Ergänzungen:

Installieren Sie Gartenduschen oder Schwallduschen für zusätzliche Erfrischung.

4. Sicherheitsmaßnahmen:

Gestalten Sie die Umgebung sicher mit Zäunen und rutschfesten Bodenbelägen.

5. Energieeffiziente Beleuchtung:

Setzen Sie auf Solar- oder LED-Leuchten für ansprechendes Ambiente.

6. Dekorative Elemente:

Nutzen Sie Steinskulpturen, Wasserspiele oder Pavillons als Blickfänge.

Diese Maßnahmen steigern die Attraktivität und Funktionalität Ihres Poolbereichs erheblich.

Planung des Poolumbaus

Eine detaillierte Planung ist entscheidend für einen erfolgreichen Poolumbau. Beachten Sie diese Schritte:

1. Anforderungen und Wünsche definieren:

Überlegen Sie, welche Änderungen Sie wünschen und welche Anforderungen Sie haben.

2. Vorbereitung und Bestandsaufnahme:

Lassen Sie Ihren aktuellen Pool von einem Experten begutachten.

3. Erstellung eines detaillierten Plans:

Arbeiten Sie mit einer Fachkraft zusammen, um einen umfassenden Plan zu erstellen.

4. Kostenkalkulation:

Lassen Sie einen Kostenvoranschlag erstellen und planen Sie einen Puffer für unerwartete Ausgaben ein.

5. Zeitplan festlegen:

Erstellen Sie einen realistischen Zeitplan und berücksichtigen Sie mögliche Verzögerungen.

6. Durchführung des Umbaus:

Beauftragen Sie ein erfahrenes Poolbauunternehmen und halten Sie engen Kontakt zum beauftragten Unternehmen.

Mit sorgfältiger Planung wird Ihr Poolumbau reibungslos ablaufen und das Ergebnis wird genau Ihren Vorstellungen entsprechen.

Artikelbild: Hirundo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
teich-umbauen
Teich umbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
pool-in-hanglage-einbauen
Pool in Hanglage einbauen: So gelingt das Bauprojekt
betonpool-abdichten
Betonpool abdichten: So bleibt Ihr Pool wasserfest
pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
indoor-pool-kosten
Indoor Pool - Kosten & Preisbeispiele
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen
fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
teich-umbauen
Teich umbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
pool-in-hanglage-einbauen
Pool in Hanglage einbauen: So gelingt das Bauprojekt
betonpool-abdichten
Betonpool abdichten: So bleibt Ihr Pool wasserfest
pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
indoor-pool-kosten
Indoor Pool - Kosten & Preisbeispiele
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen
fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garage-zum-pool-umbauen
Garage zum Pool umbauen: So gelingt Ihr Bauprojekt
teich-umbauen
Teich umbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
mauer-um-pool
Eine Mauer um den Pool bauen: die wichtigsten Eckpunkte
pool-in-hanglage-einbauen
Pool in Hanglage einbauen: So gelingt das Bauprojekt
betonpool-abdichten
Betonpool abdichten: So bleibt Ihr Pool wasserfest
pool-selber-mauern
Pool selber mauern: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Pool Holzverkleidung selber bauen
Pool-Holzverkleidung selber bauen: Anleitung & Tipps
indoor-pool-kosten
Indoor Pool - Kosten & Preisbeispiele
pool-aus-beton-kosten
Pool aus Beton - Kosten & Preisbeispiele
holzpool-ohne-bodenplatte
Holzpool ohne Bodenplatte: Lösungen und Alternativen
fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
pool-bauen-kosten
Pool bauen - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.